Stephan Helm ist der neue Vorsitzende vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk. Er wurde mit klarer Mehrheit auf der 31. Mitgliederversammlung in Köln gewählt. Stephan Helm ist Geschäftsführer von Reifen Helm und damit ein Mann aus der Praxis. Der 38 Jahre Unternehmer und löst Peter Hülzer ab. Außer Helm sind weitere sieben Mitglieder im Vorstand des […]
Nachdem sich die Vereinigten Staaten im Februar endgültig gegen die Erhebung von Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) und Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) gegen Lkw-Reifenimporte aus China ausgesprochen haben, versucht Marangoni jetzt in Form einer offiziellen Onlinepetition auf der Internetseite „We the People“ des Weißen Hauses neue Bewegung in das eigentlich beendete Verfahren zu bringen. Der italienische Runderneuerungskonzern fordert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Marangoni-Trump_tb.jpg709800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-06-09 10:37:012017-06-09 10:37:01Marangoni Tread North America startet Onlinepetition zu gescheiterten US-Zölle
Die großen Organisationen des deutschen Reifenhandels setzen zunehmend auf Spezialisierung bzw. Professionalisierung wie gleichzeitig auch auf Diversifizierung und reagieren damit auf die Entwicklung des Marktes. Diese drängt Händler mehr und mehr dazu, sich umfassend um das Servicegeschäft zu kümmern, was auf einem wettbewerbsfähigen Qualitätsniveau allein kaum noch zu bewerkstelligen ist. Starke industrienahe oder unabhängige Partner können hier helfen und entsprechende Leistungsbausteine von zentraler Seite bieten. Gleichzeitig wollen sich diese Partner – also die besagten Organisationen des Reifenhandels – aber auch für solche Händler öffnen, die (noch) nicht am weitreichenden Komplettpaket eines Franchisegebers wie etwa Euromaster interessiert sind. Das schafft eine größere Marktabdeckung fürs Flottengeschäft, bindet Händler gleichzeitig enger an eine Industrieorganisation und schafft somit Absatzpotenzial. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten kürzlich Euromaster-Geschäftsführer Andreas Berents und Franchiseleiterin Bärbel Rankl (beide für Deutschland und Österreich verantwortlich), wohin sich das Konzept Euromaster entwickeln soll und warum dies eine Notwendigkeit ist.
Dieser Beitrag ist in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Euromaster_1_tb.jpg595800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-06-09 09:48:392017-06-09 09:51:52Euromaster setzt auf Servicegeschäft und neues Kompaktmodell – Berents: Strukturwandel kommt
Triangle Tire hat einen neuen Marketing Director Europe: Angelo Giannangeli. Der gebürtige Italiener stand bis 2014 – mit einer mehrjährigen Unterbrechung – über ein Jahrzehnt in den Diensten von Pirelli und war dann als Marketingdirektor für Pkw- und LLkw-Reifen zu Giti Tire Europe gewechselt. Ihm vorausgegangen war kürzlich Corrado Moglia als neuer General Manager Europe […]
Das britische Transportunternehmen First Group – mit Sitz im schottischen Aberdeen und einem Jahresumsatz von gut fünf Milliarden Pfund (5,7 Milliarden Euro) – hat erstmals einen international gültigen Reifenmanagementvertrag unterzeichnet, und zwar mit Bridgestone. Der auf fünf Jahre angelegte Vertrag habe ein Volumen von knapp 100 Millionen Euro und decke 60.000 Fern- und Nahverkehrsbusse in […]
Egal ob bei Reifentests oder hinsichtlich des Abschneidens bei Best-Brand-Rankings bzw. -Leserwahlen verschiedener Magazine wie unter anderem zuletzt beispielsweise AutoBild, Autozeitung, Firmenauto oder Sportauto sowie entsprechenden Veröffentlichungen zum Wert der Marke oder ihrem Potenzial seitens Brand Finance oder des ADAC: Continental belegt dabei in der Regel eher vordere Plätze, wenn die jeweiligen Auflistungen nicht sogar von dem Unternehmen angeführt werden. Ganz anders sieht die Sache bei den aktuellen „Kundenlieblingen“ aus, die das Magazin Focus im Rahmen seines diesjährigen „Deutschlandtests“ ermittelt hat. Denn in der Kategorie Reifenhersteller taucht Continental erst gar nicht in der Auflistung auf, die in Ausgabe 23/2017 des Blattes nachzulesen ist. Abgesehen davon sind „Kundenlieblinge“ aber noch in drei weiteren der Reifen- und Räderwelt mehr oder weniger nahe stehenden Branchenzweigen gekürt wie etwa mit Blick auf Onlinereifenhändler, Werkstätten oder im Bereich Fahrzeugpflege und -zubehör. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Focus-Kundenlieblinge-2017.jpg490645Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-08 14:47:482017-06-08 14:47:48Liebesentzug für Conti? Hersteller nicht unter „Kundenlieblingen“ der Deutschen
Für Mai 2017 ergibt die Dataforce-Auswertung zum deutschen Pkw- und LLkw-Flottenmarkt der verschiedenen Marktsegmente ein positives Bild. Auch dank zusätzlicher Arbeitstage liegen alle Kanäle mit Abstand über den Vorjahreswerten. Der sogenannte „relevante Flottenmarkt“ – siehe dazu die Dataforce-Definition anbei – erhöhte nach dem zwischenzeitlichen Dämpfer im April wieder die Schlagzahl und liegt beim Wachstum deutlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Dataforce-Mai_tb.jpg10041004Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-06-08 14:37:052018-02-26 21:24:43Markt im Mai: Flotte wächst wieder stärker als Privat
Im Auftrag der niederländischen Motorradbekleidungsmarke Rev’it hat der dänische Tuner Wrenchmonkees eine stark modifizierte Custom-Version der turbogeladenen Kawasaki H2 auf die Räder gestellt. Das Projekt wird von Dunlop mit einer besonderen Art von Motorradreifen unterstützt, die sich durch ein ganz spezielles Laufflächendesign auszeichnen: Nach Wrenchmonkees-Designideen entwickelte das Advanced Design Studio der Goodyear-Dunlop-Gruppe in Luxemburg eine […]
Ende Mai war eigentlich Anmeldeschluss für eine Teilnahme an der von der „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) ausgerichteten Aktion „Wash & Check“ in diesem Herbst, bei der an bundesweit bis zu 300 Waschstraßen Autofahrer für das Thema Reifen(-sicherheit) sensibilisiert werden sollen. Doch interessierte Waschstraßen und Reifenfachhändler, die am […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Initiative-Reifenqualität-Wash-Check.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-08 11:54:092017-06-08 13:55:47Anmeldungen für „Wash & Check“ nach wie vor möglich
Unter der Internetadresse www.grippingstories.com hat Bridgestone eine Onlineplattform ins Leben gerufen, um darüber Geschichten über Motorradreifen, Reisen und Erlebnisse mit Bikern und Fans teilen zu können. Damit sich die Nutzer überall gegenseitig inspirieren können, sind die dortigen Inhalte in Text, Video und Audio mittels sozialer Medien teilbar. „Die Motorradabteilung von Bridgestone möchte erreichen, dass jeder […]