Im Rahmen seiner von „Challenge Bibendum“ in „Movin’on“ umbenannten „Plattform für nachhaltige Mobilität“ hat Michelin im kanadischen Montreal nicht nur seinen neuen Marktauftritt präsentiert, sondern auch einen Konzeptreifen. Das „Vision“ genannte Modell ist zwar wohl keines, dass schon heute oder morgen an einem Fahrzeug zu sehen sein wird. Dennoch soll es die Möglichkeiten aufzeigen, die […]
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens ihrer Kooperation haben die Gesellschafter der Team Reifen-Union Gutes getan. Denn dem neben vielen anderen Gästen bei den Jubiläumsfeierlichkeiten in Köln anwesenden ehemaligen Fußballprofi Christoph Metzelder wurden immerhin 15.000 Euro als Spende für seine 2006 gegründete Stiftung übergeben, die Kinder und Jugendliche auf ihrem schulischen und persönlichen Lebensweg begleitet. Mit dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Team-Spende.jpg530750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-19 13:18:532017-06-19 14:44:26Jubilar Team spendet 15.000 Euro an die Christoph-Metzelder-Stiftung
Ein Jahr nach Start dem der ersten mobilen Anwendung für Firmenkunden will Euromaster mit einer Neuauflage seiner entsprechenden App jetzt noch mehr Service für weitere Kundensegmente – egal ob Firmen-, Lkw- oder Privatkunden – bieten. Damit soll der Einstieg für den nächsten Besuch einer Filiale der Michelin-Handelskette noch einfacher werden. „Offline und online wachsen in […]
Die Breuberger Pneumobil Reifen und Kfz-Technik GmbH – ein Unternehmen der deutschen Pirelli-Gruppe – übernimmt das operative Geschäft der Reifen Schäfer e.K. in Köln. Die entsprechenden Verträge treten zum 1. Juli in Kraft. Hinsichtlich der Details der Transaktion haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Das von Inhaber Frank Sommerfeldt geführte Unternehmen Reifen Schäfer agiert seit über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Sommerfeldt-Frank-links-und-Mühlhäuser-Christian.jpg615470Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-19 09:42:002017-06-19 09:44:19Reifen Schäfer aus Köln geht an Pneumobil
Es gibt nicht viele Reifenhersteller, bei denen sich in der jüngsten Vergangenheit dermaßen viele Veränderungen Bahn gebrochen haben und sich auch für die nähere Zukunft ankündigen, wie dies bei Apollo Vredestein der Fall ist. Das neue Händlerunterstützungsprogramm namens Inner Circle, die neue, zweite Europa-Fabrik in Ungarn, sich ankündigende Erstausrüstungen mit der Marke Vredestein und deren damit im Konzern verbundene Neupositionierung, erste Flottenverträge sowie der Umzug der Europa-Zentrale nach Amsterdam – um nur einige Stichpunkte zu benennen. Bei all diesen Veränderungen ist aber insbesondere auch Kontinuität, gerade in den Beziehungen zum Reifenhandel, von besonderer Bedeutung. Und diese Beziehungen pflegt man bei Apollo Vredestein traditionell auch mit besonderen Veranstaltungen wie etwa dem „Courtesy Car Event“, zu dem der Hersteller Mitte Juni über 50 Händler nach Mallorca eingeladen hatte. Gesprächsstoff hatten die Vredestein-Partner und ihre Gastgeber vor Ort freilich genug; aber auch die Zeit, das Netzwerk noch enger zu knüpfen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/APVR-Mallorca-2_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-06-18 11:05:162017-06-21 11:46:27Apollo Vredestein knüpft sein deutsches Händlernetzwerk noch enger
Das Technologieunternehmen Continental baut seine Kommunikation in der Business Unit Commercial Vehicle Tires weiter aus. Anika Hannig (29) verstärkt als Pressesprecherin Commercial Specialty Tires das Team und zeichnet verantwortlich für die Medienarbeit in allen drei Segmenten Material Handling, Earthmoving und Agrar. Zuvor war Hannig drei Jahre lang beim Volkswagen Konzern tätig, zunächst in den Außen- […]
Dr. Wolfgang Hiller wohnt regelmäßig für zwei bis drei Tage in Stalowa Wola. Direkt auf dem Werksgelände von der Uniwheels AG in Polen. Genauer gesagt: in einem der Gästezimmer des Bürogebäudes eines der drei Werke in der ehemaligen Stahl- und Rüstungsindustriestadt im Südosten des Landes. Von dort aus hat der Chief Operation Officer und Vorstandsmitglied des Räderherstellers den Überblick über große Teile des Werkes, kann mit allen Sinnen erleben, wie die Räder gefertigt werden, und dann das Werk verlassen. Am Tag und in der Nacht. Die NEUE REIFENZEITUNG hat den Produktionsstandort besucht. Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Uniwheels-Luftaufnahme-Stawola-Wola-klein.jpg341600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-06-16 09:56:372017-06-16 09:56:37Uniwheels kann im polnischen Stalowa Wola 8,9 Millionen Räder produzieren
Für Unternehmenscoach Tanja Herzig steht fest: „Werfen wir einen Blick auf den Reifenfachhandel, stellen wir schnell fest, dass sich die Reifen nicht voneinander unterscheiden.“ Immerhin verkaufe jeder Händler mehr oder weniger dieselben Marken. Auch durch die Dienstleistungen Reifen- und Autoservice könnten ihrer Meinung nach keine Vorteile zum Wettbewerb mehr erreicht werden. Herzig: „Ein weiteres Differenzierungsmerkmal ist der Preis. Mittlerweile herrscht eine fast vollständige Preistransparenz vor, die zur Folge hat, dass sich die Preise der Marktteilnehmer immer weiter aneinander angleichen.“ Mehr lesen Sie in der Printausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Koru_service_excellence-klein.jpg189600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-06-16 09:05:582017-07-19 08:02:48Wettbewerbsvorteil durch exzellenten Service sichern
Cevdet Alemdar ist CEO bei Brisa Bridgestone Sabanci. Er trat diese Stelle am 15. Mai 2017 an und folgte somit Yigit Gurcay, der diese Position seit August 2015 bekleidete. Cevdet Alemdar war vor seinem Antritt bei Brisa Bridgestone vier Jahre General Manager bei Temsa Construction Equipment, einem weiteren Unternehmen der Sabanci Group. Er studierte an […]
Trinseo – Anbieter von Materiallösungen und Hersteller für Kunststoffe, Latexbindemittel und Synthesekautschuk – hat das 80. Jubiläum der Synthesekautschukproduktion an seinem Standort Schkopau (Sachsen-Anhalt) gefeiert. Zumal nach Unternehmensangaben dort die Herstellung von Synthesekautschuk „ihren Anfang nahm und der damit impulsgebend für dessen weltweite Nutzung war“. Mit einer Veranstaltung im Schlosshotel nahe des Produktionsstandortes, zu der Trinseo neben den Mitarbeitern lokale Partner sowie Vertreter der Politik eingeladen hatte, sollte allen gedankt werden, deren Einsatz zum Erfolg des Werkes beigetragen hat und weiter beiträgt. Zumal vor Ort beispielsweise eine Pilotanlage vor der Fertigstellung steht, die ihren Betrieb zum vierten Quartal 2017 aufnimmt und die Zeit zwischen Produktentwicklung und industrieller Nutzung weiter verkürzen helfen soll. Mit einer zusätzlichen, für 2018 geplanten Kapazitätserweiterungen für Solution-Styrene-Butadiene-Kautschuk (SSBR) will das Unternehmen seine Produktion am Standort Schkopau um 50 Kilotonnen steigern und im globalen Maßstab das Gesamtvolumen der SSBR-Produktion des Unternehmens um 33 Prozent anheben. Das sei eine direkte Reaktion auf die Kundennachfrage und entsprech den globalen Nachhaltigkeitstrends, heißt es vonseiten des Unternehmens, dessen Produkte zum größten Teil an die Reifenindustrie geliefert werden. Denn Synthesekautschuk kann dazu beitragen, den Rollwiderstand und damit die Kraftstoffeffizienz von Reifen zu verbessern bei gleichzeitig optimierten Nässeeigenschaften. cm