Dass Goodyear dieser Tage neue SUV-Winterreifen seiner Zweitmarken Sava und Fulda im Markt einführt, war schon Anfang des Monats bekannt geworden. Jetzt liefert der Konzern aber noch ein paar mehr Details zumindest zum „Kristall Control SUV“. Als Vertreter aus dem High-Performance-Segment sei dieses Modell speziell für moderne SUVs entwickelt worden, und dafür bringe er – heißt es weiter – „mehrere zukunftsweisende Technologien“ mit, damit sich der Fahrer im Winter voll auf seine Reifen verlassen könne. Gemeint damit ist einerseits die sogenannte „Snow-Catcher“-Technologie, bei der die Adhäsionskräfte des Schnees genutzt werden, um für einen höheren Grip zu sorgen. Für ein Mehr an Traktion weise der „Kristall Control SUV“ andererseits eine hohe Anzahl an Lamellen auf, die sich dank „3D-Bubble Blades“-Verbundtechnologie zudem selbst abstützten, um so ein stabiles Reifenprofil zu gewährleisten. Bei alldem soll der neue Fulda-Reifen aber nicht nur mit seinen Wintereigenschaften punkten, sondern ebenso in Bezug auf die Themen Laufleistung und Kraftstoffverbrauch. Zum neuen Winterreifen erhalten Käufer in Deutschland demnach übrigens eine sogenannte „Schwarzfahrgarantie“ dazu, gemäß der Reifen bei Diebstahl, Vandalismus oder Beschädigung innerhalb des ersten Jahres kostenlos ersetzt werden. cm
Marco Paracciani hat bei Apollo Tyres seit Kurzem ein erweitertes Aufgabengebiet in seiner Verantwortung. Kümmerte sich Paracciani in den vergangenen vier Jahren als Chief Marketing Officer (CMO) um das globale Marketing des indischen Reifenherstellers, so steht seit einigen Wochen auch das Ressort Retail auf seiner Visitenkarte, wie die NEUE REIFENZEITUNG am Rande des „Courtesy Car […]
Frank Pickshaus, Head of Business Development Retail & Fleet Business Germany, verabschiedet sich Ende Juni nach 20-jähriger Tätigkeit bei Goodyear Dunlop in den wohlverdienten Vorruhestand. Wie arbeitsintensiv er diesen Lebensabschnitt gestalten möchte, wolle er sich während einer zunächst anstehenden Auszeit überlegen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Frank Pickshaus kam 1997 als Verkaufsleiter für die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Titz-Pickshaus_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-06-21 12:16:142017-06-21 12:16:14Goodyear Dunlop verabschiedet Frank Pickshaus in den Vorruhestand
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat eine öffentliche Warnung vor Anhängerkompletträdern herausgegeben, deren Hauptlieferant die Firma Starco sein soll. Betroffen sind demnach Kombinationen aus Mefro-Stahlfelgen in 5½Jx13 und 6Jx13 Zoll mit Boka-Reifen des Typs „Trailer Line“ der Dimension 195/50 R13C 104/102N, die nach dem 1. Juli 2016 verkauft wurden. „Eine Beschädigung des Reifens bei der Montage kann […]
Nachdem Hamaton mit dem „EU-Pro Hybrid” eine neue Universalsensorgeneration für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) vorgestellt hat, ergänzt bei Tech Europe nun auch der „T-Pro-Hybrid“-Sensor das Portfolio. Die Beschreibung des Produktes legt wie bei den vorhergehenden Modellen „T-Pro 1” und „T-Pro 2” im Vergleich zu den bei Hamaton „EU-Pro 1” und „EU-Pro 2” genannten einmal mehr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Tech-T-Pro-Hybrid.jpg266332Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-20 14:15:312017-06-20 14:15:31RDKS-Universalsensor „T-Pro Hybrid” neu im Tech-Portfolio
Die Bridgestone Americas Inc. gibt ein „strategisches Investment” in die ClearMotion Inc. bekannt. Hinter letzterem Unternehmen verbirgt sich demnach ein Soft- und Hardwareentwickler, der sich auf die Erkennung des Fahrbahnzustandes und die Nutzung dieser Informationen zur Verbesserung des Fahrverhaltens von Kfz spezialisiert hat. Durch den Einstieg bei ClearMotion verspricht sich der Reifenhersteller demnach Zugriff auf […]
Nachdem „PS-Profi“ Jean Pierre Kraemer unlängst Dunlops sogenanntes „Art Bike“ auf Basis der neuen Suzuki GSX-R 1000 vorgestellt hat, bietet die Reifenmarke Amateur-Racern im Rahmen einer Facebook-Aktion die Chance, einen Startplatz beim GSX-R-Cup-Rennen am 3. September in Oschersleben zu gewinnen. Noch bis zum 22. Juni können sich Interessierte auf der Facebook-Seite von Dunlop (www.facebook.com/dunlop.de) dafür […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Dunlop-Art-Bike.jpg535610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-20 13:42:082017-06-20 13:42:08Noch Chance auf Startplatz im GSX-R-Cup bei Dunlop-Gewinnspiel
Im Rahmen ihrer Partnerschaft haben Continental und der ADAC einen Wettbewerb gestartet, bei dem es um mehr Fahrsicherheit geht. Gemeinsam suchen der Reifenhersteller und der Automobilklub nun den „Fahrsicherheitsprofi 2017“. Auf dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hannover/Laatzen können insgesamt 40 Frauen und Männer, unter denen auch zwei Teilnehmer aus Hannover sind, unter Beweis stellen, dass sie besonders sichere, clevere und versierte Autofahrer sind. Zum Auftakt der sieben Vorrundenveranstaltungen treten sie in insgesamt fünf theoretischen und praktischen Prüfungen gegeneinander an. Für das Finale, das Anfang September im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Linthe stattfinden wird, qualifizieren sich die sechs Bestplatzierten der Vorrundenwettbewerbe. Die Teilnehmer wurden unter mehr als 4.000 Bewerbern per Zufall ausgelost. Fahrzeugpartner für den gesamten Fahrwettbewerb ist BMW, weshalb der Gewinner des Finales ein Jahr lang kostenlos einen 362 PS starken BMW i8 Plug-in-Hybrid nutzen darf. „Ziel unseres ‚Fahrsicherheitsprofi‘-Wettbewerbes ist, die Verkehrssicherheit in Deutschland aktiv zu fördern und so einen nachhaltigen Beitrag zur Reduzierung der Zahl der Verkehrstoten zu leisten. Die Teilnehmer sollen die weitreichenden Folgen von kleinsten Fahrfehlern erkennen, den Sinn angepasster Geschwindigkeit begreifen und der Einfluss der Fahrzeugbereifung auf das Fahrverhalten des Fahrzeuges erleben können“, erklärt Frank Jung, der bei Continental für das Pkw-Reifenersatzgeschäft in Deutschland verantwortlich ist. cm
Bei dem Fahrsicherheitswettbewerb sind diverse Fahrsituationen von den Teilnehmern zu meistern
Während Dunlop-Fahrer bei der diesjährigen Tourist Trophy (TT) die Siege im Senior- und Zero-Klassement ebenso wie in der Superbike- und Supersport- sowie der Superstock-Klasse holen konnten und der erfolgreichste Privatfahrer auf Metzeler-Gummis unterwegs war, ist erneut auch Avon Tyres nicht mit leeren Händen von der britischen Isle of Man zurückgekommen. Denn bei den Gespannrennen gingen in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Avon-bei-der-TT.jpg280420Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-20 13:15:072017-06-20 13:15:07Bei den TT-Gespannrennen haben wieder Avon-Fahrer die Nase vorn
Vor nicht allzu langer Zeit hätten wohl nicht viele geglaubt, dass die Kooperation Team Reifen-Union ihr 40-jähriges Bestehen noch wird feiern können. Nachdem diverse Gesellschafter wie der ESKA Reifendienst, Gummi Berger, Reifen Ehrhardt, RTC oder auch Reifen Helm aus den verschiedensten Gründen von Bord gegangen waren, ließ sich nach eigenem Bekunden sogar der vor Kurzem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Team-Jubiläum-Telefax.jpg730580Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-19 14:12:532022-10-17 23:56:54„Crème de la Crème des deutschen Reifenhandels“ feiert Jubiläum