An der Duke University in Durham (North Carolina/USA) arbeiten Elektroingenieure an einem kostengünstigen Sensor zur Überwachung von Materialstärken unter anderem, aber nicht nur in der Automobilindustrie. Ein Anwendungsszenario ist die Messung der Profiltiefe von Fahrzeugreifen. In Zusammenarbeit mit der Fetch Automotive Design Group haben die Forscher einen auf der Technologie von Kohlenstoffnanoröhren basierenden Sensor entwickelt, der auf flexible Oberflächen gedruckt und damit auch in Reifen integriert werden können soll, um dann im Falle eines Falles zu warnen, wenn die Dicke des Gummis zwischen Sensor und Straße zu gering wird. „Angesichts der ganzen Technologie und Sensoren in heutigen Autos ist es doch irgendwie verrückt, dass nahezu keine Daten rund um die einzige Fahrzeugkomponente gesammelt werden, die als einzige tatsächlich in Kontakt mit der Straße kommt“, verspricht sich Aaron Franklin, Associate Professor Electrical & Computer Engineering an der Universität, davon vor allem einen Beitrag zu mehr Fahrsicherheit. cm
Der Profitiefensensor wird im inneren des Reifen angebracht und über seine beiden sehr dicht beieinanderliegenden Elektroden sollen die von der Material-/Laufflächendicke abhängigen Interferenzen des zwischen ihnen bestehenden elektrischen Feldes gemessen bzw. analysiert werden können
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Duke-University-Profiltiefensensor-1.jpg360640Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-27 12:18:052017-06-27 12:18:05Sensor kann vor zu geringer Profiltiefe warnen
Beim vorletzten Lauf der Endurance World Championship (EWC) auf dem Slovakia Ring gingen sämtliche Podiumsplatzierungen an Teams, die auf Dunlop-Reifen gestartet waren. Während beim Saisonfinale am 30. Juli in Japan dann die Titelentscheidung in der vom Motorradweltverband FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) ausgerichteten Motorradlangstreckenweltmeisterschaft fällt, konnte sich das Team GMT94 Yamaha bei dem Acht-Stunden-Rennen in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Dunlop-EWC-Lauf-in-der-Slowakei.jpg405600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-27 11:55:332017-06-27 11:55:33Nur Dunlop-Caps auf dem Podium des EWC-Laufes in der Slowakei
„Getunte Autos sind zum Fahren da“ lautete das Motto der Ap Sportfahrwerke GmbH bei ihrer „Summer Cruise“ genannten und in diesem Jahr zum bereits dritten Mal veranstalteten Ausfahrt. Die ist auf jeweils maximal 35 Teilnehmer limitiert und führte diesmal durch das bayerische Voralpenland bis nach Oberaudorf im Inntal. Bewerben dafür hatten sich Interessenten über den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Ap-Sportfahrwerke-Summer-Cruise.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-27 11:51:042017-06-27 11:51:04„Winter Cruise“ für getunte Fahrzeuge bei Ap in Planung
Vom 10. bis 18. Juni waren Auszubildende von Goodyear Dunlop auf der IdeenExpo in Hannover mit einem Stand vertreten und haben gezeigt, dass die Reifenkonzepte der Zukunft schon heute greifbar sein können. „Die Messetage waren ein voller Erfolg und die Exponate wahre Besuchermagnete“, bilanziert der Hersteller seinen Auftritt in Hannover. Am Stand von Goodyear Dunlop […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Goodyear-Dunlop-IdeenExpo_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-06-26 15:35:512017-06-26 15:35:51Innovationen als Hingucker: Goodyear-Dunlop-Azubis auf der IdeenExpo in Hannover
Dass ein Segment des Reifenmarktes in Deutschland über Jahre hinweg zweistellig wächst, weckt zurecht Begehrlichkeiten. Auch wenn der deutsche Reifenhandel geschätzt ‚nur‘ jeden zehnten Euro im Geschäft mit Flotten – ob Pkw- oder Lkw-Flotten – einnimmt, so liegen die jährlichen Wachstumsrate hier dennoch seit Jahren über der Marke von zehn Prozent, wie Branchenexperten auf dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Servicequadrat_tb.jpg472600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-06-26 13:14:272017-06-26 13:14:27Servicequadrat ist „die Plattform für den freien Reifenhandel“ – Zentrale Erfolgsfaktoren
Die Londoner European Tyres Distribution Limited hat mit dem Reutlinger Familienunternehmen Reiff eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme ihres Geschäftsbereichs Reifen und Autotechnik getroffen. Die Holding European Tyres Distribution Limited ist als so genannte „Platform Company“ bereits Muttergesellschaft des führenden italienischen Reifenhändlers Fintyre und nun eben auch des Reiff-Geschäftsbereichs, zum dem die Filialen wie auch der Großhandel unter dem Dach von Tyre1 gehört. Die Sparten Technische Produkte und Elastomertechnik sind von dem Verkauf, von dem im Markt in den vergangenen Wochen immer wieder zu hören war, nicht betroffen und bleiben im Familienbesitz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Reiff_tb.jpg360540Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-06-26 12:17:442017-06-26 14:20:04Reiff Reifen und Autotechnik an Europan Tyres Distribution verkauft
Der deutsche Reifenmarkt und die Strukturen im Handel verändern sich. Handelsorganisationen, die weiterhin bestehen wollen, müssen sich den Herausforderungen stellen. Dies bedeutet zu allererst: Die Unternehmen im Markt müssen ihre Leistungs- und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und außerdem den Zugang ‚ins System‘ so leicht wie möglich gestalten. Diversifizierung ist angesagt. Die Point S Deutschland hat in Bezug auf beide Herausforderungen zuletzt einige Entwicklungen vorangetrieben, die der Kooperation ihren Status als einer der führenden Qualitätsvermarkter von Reifen sowie entsprechenden Dienstleistungen – auch Autoservice – im Land sichern soll. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten kürzlich Geschäftsführer Alfred Wolff und Beiratsvorsitzender Heinrich Steinmetz, um welche Entwicklungen es dabei geht und inwiefern davon die Kooperation insgesamt profitieren kann.
Dieser Beitrag ist in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Point-S_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-06-26 07:48:172017-06-26 07:48:17Point S: Veränderungen beim Leistungsangebot und neue Partner
Die in diesem Jahr für den 4. und 5. Oktober eigentlich angesetzte Tyrexpo UK im National Exhibition Center (NEC) von Birmingham (Großbritannien) wird nicht stattfinden. Darüber hat das Unternehmen Singex als Organisator der Messe die Partner der Veranstaltung – darunter unser englisches Schwestermagazin TYRES & ACCESSORIES – mittels eines Schreibens informiert. Als Grund dafür wird […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Tyrexpo.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-23 12:39:552017-06-23 12:39:55Die für Oktober geplante Messe Tyrexpo UK ist abgesagt
Bei der in Kitzingen Tür an Tür mit der Tyremotive GmbH residierenden JFnetwork GmbH – IT-Dienstleister für die Automobil- und Reifenindustrie – hat man eigenen Worten zufolge die „Weichen für die Zukunft“ gestellt. Denn die Geschäftsführung ist von Dirk Michelsen und Florian Demel an den Firmengründer und Gesellschafter Jochen Freier übergeben worden, der zugleich auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Bergmann-Christian-links-und-Freier-Jochen.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-23 11:45:532017-06-23 11:45:54Veränderungen in der JFnetwork-Geschäftsführung
Mit Wirkung zum 19. Juni wurde die Verschmelzung der Ihle Baden-Baden GmbH mit der Ihle Tires GmbH ins Handelsregister eingetragen. Die Ihle Tires GmbH – vormals Ihle Holding GmbH – übernimmt damit alle Rechte und Pflichten von Ihle Baden-Baden sowie der Ihle Holding, die ihrerseits bereits Anfang des Monats zu Ihle Tires umfirmiert worden war. […]