Mit Wirkung zum 1. Juli hat Marco Göbel (52) die Funktion des Direktors von Michelin in der Schweiz (Michelin Suisse S.A.) übernommen. Damit ist er in dieser Position Nachfolger von Philip Cordes (38), der innerhalb der Michelin-Gruppe andere Aufgaben übernimmt. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn (Deutschland) hatte Göbel seine Laufbahn in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Göbel-Marco.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-04 11:34:122017-07-04 11:34:12Göbel ist neuer Michelin-Direktor für die Schweiz
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat mit der Datenabfrage für seinen Betriebsvergleich im Reifenfachhandel die ersten fünf Monate des laufenden Jahres betreffend begonnen. Noch bis zum 10. Juli können Interessierte mit ihrer Teilnahme daran dazu beitragen, dass der Branche repräsentative und aussagekräftige betriebswirtschaftliche Zahlen zu Verfügung stehen. Bis zu deren Veröffentlichung wird einstweilen ein zwiespältiges Zwischenfazit der jüngeren Entwicklung der Branchenbetriebe gezogen: Zwar wiesen einige einen positiven Trend auf, aber dennoch stünden die Unternehmen künftig trotzdem vor großen Herausforderungen. „Insbesondere anstehende Investitionen in Werkstattausrüstung, IT-Systeme und die Weiterbildung der Mitarbeiter machen es nötig, auch in den kommenden Jahren ausreichende Gesamtrenditen im Betrieb zu erzielen. Experten empfehlen, einen Renditewert von sechs Prozent anzustreben“, sagt BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin. Zumindest 2016 war man mit 3,2 Prozent noch ein gutes Stück weit davon entfernt. Ungeachtet dessen und einer am besten wohl mit durchwachsen zu umschreibenden Frühjahrssaison 2017 mit einem bis dato eher rückläufigen Absatztrend im wichtigen Pkw-Reifengeschäft wird die Stimmung im Handel dennoch weiterhin als einigermaßen „ordentlich“ beschrieben. Wie passt all das zusammen? Und was erwartet die Branche jenseits ihrer vermeintlich „gegenwärtig guten Lage“? christian.marx@reifenpresse.de
Die Gütersloher Kuzka-Gruppe hat offenbar die Papenburger Gausepohl-Post GmbH übernommen. Auf der Kuzka-Website wird der Betrieb jedenfalls bereits als einer der Standorte unter dem Dach der Paul Kuzka Reifen-Spezialdienst und Kraftfahrzeugteile GmbH & Co KG gelistet. Damit hat das der Kooperation Point S angehörende Reifenfachhandelsunternehmen sein abgesehen vom Stammsitz in Gütersloh noch aus Betrieben in […]
Die zum Volkswagen-Konzern gehörende spanische Pkw-Marke Seat schreibt bei der fünften Generation seines Ibiza die Zusammenarbeit mit Falken als Reifenerstausrüster fort. Seit Juni 2017 rollt die neue Modellgeneration demnach unter anderem auf dem „Azenis FK453“ vom Band, wenn an dem Wagen werksseitig 17 Zoll montiert werden. Bei 16-Zoll-Felgen greift Seat auf Falkens „Ziex ZE914A“ zurück […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Falken-OE-bei-Seat-Ibiza.jpg375650Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-03 12:39:192017-07-03 12:39:19Seat setzt beim neuen Ibiza weiter auf Falken-Reifen als Erstausrüstung
Dass das von Bridgestone in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) unterstützte Yamaha-Werksteam (YART) bei dem Lauf auf dem Slovakia Ring „nur“ mit einem vierten Platz vorliebnehmen und damit sämtliche Podiumsplätze ausnahmslos von Dunlop ausgerüsteten Rennställen überlassen musste, ist laut dem Reifenhersteller einzig technischen Problemen geschuldet. Denn die beiden auf Bridgestone-Reifen vertrauenden Teams – neben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Bridgestone-EWC-Lauf-Slowakei.jpg500620Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-03 12:16:282017-07-03 12:16:28Technikprobleme bremsen Bridgestone-Teams bei EWC-Lauf in der Slowakei aus
Über den „Kristall Control SUV“ seiner Marke Fulda hinaus will der Goodyear-Dunlop-Konzern nach eigenem Bekunden auch mit dem Sava „Eskimo SUV 2“ der steigenden Nachfrage nach SUV-Reifen im Markt Rechnung tragen. Schließlich habe deren Anteil am Gesamtmarkt von acht Prozent im Jahre 2012 auf zehn Prozent im vergangenen Jahr zugelegt, wie es unter Berufung auf entsprechende Daten der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) heißt. Angekündigt wurde der neue Sava-Reifen zwar schon vor einigen Wochen, doch mittlerweile sei das Modell in fünf Größen mit dem Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h) erhältlich und erreiche damit eine hohe Marktabdeckung. „Zielgruppe sind Autofahrer, die eine preiswerte Alternativbereifung für ihr SUV suchen“, so der Anbieter, der dem neuen Winterreifen nichtsdestoweniger „moderne Reifentechnologien“ für ein zuverlässiges Handling und ordentlich Traktion bei schwierigen Straßenbedingungen mit auf seinen Weg gegeben hat. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Sava-Eskimo-SUV-2.jpg400620Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-03 11:47:152017-07-03 11:47:15„Eskimo SUV 2“ ist Savas Antwort auf eine steigende SUV-Reifennachfrage
Der Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) hat seine Prognose die Pkw-Neuzulassungen das Gesamtjahr 2017 betreffend nach oben korrigiert. Als Grund dafür wird genannt, dass sich der Markt in Deutschland im ersten Halbjahr mit knapp 1,8 Millionen Neuwagen bzw. einem Plus von voraussichtlich 3,2 Prozent bei den Pkw-Neuzulassungen bisher „deutlich besser als erwartet“ entwickelt habe. „Der Pkw-Markt in Deutschland entwickelte sich von Januar bis Juni 2017 sehr positiv. Die nach wie vor positiven Rahmenbedingungen veranlassen uns zu einer Erhöhung unserer Prognose für das Gesamtjahr 2017 auf über 3,4 Millionen Neuzulassungen“, so VDIK-Präsident Reinhard Zirpel. Zuletzt war man für dieses Jahr noch von einer im Vergleich zu 2016 mehr oder weniger stabilen Entwicklung bzw. knapp 3,4 Millionen neuen Pkw ausgegangen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Zirpel-Reinhard.jpg530470Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-30 12:02:172017-06-30 12:02:17Markt bisher besser als erwartet: Pkw-Zulassungsprognose nach oben korrigiert
Noch vor dem offiziellen Produktionsstart im neuen US-Werk des koreanischen Konzerns gibt es eine Veränderung an der Spitze seines Nordamerikaablegers Hankook Tire America Corp.: Denn ab 1. Juli fungiert Hosung Suh bei ihr als neuer Präsident. Ihm wird große Erfahrung sowohl in Sachen strategischer Planung als auch aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit für Unternehmen in den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Suh-Hosung.jpg600450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-30 11:44:272017-06-30 11:44:27Ab Juli neuer Präsident bei der Hankook Tire America Corp. im Amt
In seinem Werk In Pictou County (Neuschottland/Kanada) wird Michelin weitere zwei Jahre den Winterreifen „Latitude X-Ice Xi2” produzieren. Nachdem seine Fertigung an diesem Konzernstandort im März 2016 aufgenommen wurde und zunächst eine Befristung dieses Projektes auf zwei Jahre vor gesehen war, soll der Reifen nun noch zwei weitere Jahre dort hergestellt werden bzw. bis mindestens […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Michelin-Latitude-X-Ice-Xi2.jpg425450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-30 11:24:122017-06-30 11:24:12Kanadisches Michelin-Werk produziert weitere zwei Jahre den „Latitude X-Ice Xi2”
Im Rahmen einer derzeit laufenden Pirelli-Promotionaktion für den „Diablo Rosso III“ haben Motorradfahrer zwar schon die Chance, eines von fünf VIP-Paketen zum Weltmeisterschaftslauf der Superbikes (SBK) auf dem Lausitzring inklusive eines sich am Montag nach dem Rennwochenende vom 18. bis zum 20. August anschließenden Trackday auf der Strecke zu gewinnen. Wer sich aber nicht allein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Pirelli-SBK-Trackday-Lausitzring.jpg425610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-29 12:11:162017-06-29 12:11:16SBK-Trackday mit Pirelli nicht nur zu gewinnen