Seit 2011 gibt es den sogenannten „MechaniXclub“ der Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA), in den Mitarbeiter der Automobil- und Werkstattbranche kostenlos eintreten können. Von dessen Angebot sollen bereits mehr als 8.500 Mitglieder profitieren. Dazu gehören Dinge wie beispielsweise der Wettbewerb „Race to SEMA“, den die ESA dieses Jahr bereits zum zweiten Mal gemeinsam […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/ESA-Race-to-SEMA-2.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-10 12:27:132017-07-10 12:27:13Sieger des ESA-Wettbewerbes „Race to SEMA” stehen fest
Die Autovermietung Enterprise Rent-A-Car, die mit eigenen Angaben zufolge weltweit mehr als 9.600 Standorten ihren Kunden über 1,9 Millionen Fahrzeuge zur Verfügung stellen kann, hat das Marktforschungsunternehmen Opinium Research mit einer Studie in Sachen Urlaubsfahrt mit dem Auto beauftragt. Zu diesem Thema wurden unter anderem in Deutschland gut 1.000 Verbraucher befragt. Was die Überprüfung ihres Fahrzeuges vor Antritt der Urlaubsfahrt betrifft, sollen sich die Deutschen bei der Befragung als „vorbildlich“ erwiesen haben im Vergleich zu anderen Nationen. „88 Prozent der Teilnehmer hierzulande werden bei ihrem eigenen Auto vor der Reise den Reifendruck messen, 85 Prozent den Ölstand prüfen und 80 Prozent, ob sie Scheibenreiniger nachfüllen müssen“, heißt es vonseiten des Unternehmens. „30 Prozent messen vor ihrem Urlaub die Reifenprofiltiefe nicht, über 40 Prozent überprüfen nicht die Bremsen und knapp ein Drittel prüft nicht, ob die Scheinwerfer in Ordnung sind“, wird aber gleichwohl auch bei den Deutschen durchaus noch „Luft nach oben“ gesehen, um die Sicherheit beim Autofahren zu erhöhen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Luftdruck-und-Profilcheck.jpg240600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-10 12:08:492017-07-10 12:08:49Reifenluftdruck wird vor der Urlaubsfahrt meist geprüft, das Profil weniger oft
Im vierten Lauf der diesjährigen VLN-Langstreckenmeisterschaft haben Stef Dusseldorp und Jörg Müller mit ihrem BMW M6 GT3 den ersten Sieg auf Falken-Reifen in dieser Rennserie einfahren können. „Wir sind überwältigt. Seit 1999 nehmen wir mit verschiedenen Fahrzeugen bei Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife teil und haben schon viele Erfolge einfahren können. Einzig ein Gesamtsieg ist uns […]
Die Reutlinger Reiff-Gruppe positioniert sich nach dem Verkauf des Geschäftsbereichs Reifen neu und setzt mit dem Technischen Handel auf die Industriesparte und mit der Elastomer-Fertigung insbesondere auch auf die Automotive-Branche. Einen wichtigen Schritt auf diesem Weg markiere die feierliche Eröffnung des neuen Produktionsstandortes R.ElasTec RO in Rumänien, einer Tochter der Reutlinger Reiff Elastomertechnik (R.E.T.), heißt es aus dem Unternehmen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Reiff-eroeffnung_fertigungsstandort_sacele-klein.jpg434600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-07-10 10:57:132017-07-10 10:57:13Reiff-Gruppe positioniert sich neu
Auf dem Werkstattmarkt tobt ein Kampf um die Gunst der Autobesitzer, in dem die Automobilhersteller selbst immer eifriger mitmischen. Wenn die Verkaufszahlen für Neuwagen zurückgehen, müssen neue Geschäftskonzepte her. Der Einstieg ins Werkstatt- und Ersatzteilegeschäft sei da nur naheliegend, erklärte Markus Frömgen von der BBE Automotive anlässlich des Kölner Aftersales Forums der BBE Ende Juni. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/logo_wir-legen-wert-auf-qualitaet-klein.jpg546600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-07-10 09:39:312017-07-10 09:39:31Kunden von Morgen mit Qualität überzeugen
Nach vielen Jahren und Milliarden an Tonnen, die auf Michelin-Reifen wie den zweisternmarkierten Typen „XDT“, „X-Traction SC“, „X-Quarry S“ oder „X-Haul“ bewegt wurden, hat der französische Konzern jetzt deren Nachfolger vorgestellt. Denn seit 1. Juli führt der Anbieter mit dem neuen „X-Tra Load” erstmals ein Profil mit Dreisternmarkierung in der Größe 24.00 R35 in seinem EM-Reifenportfolio. Ausgelegt ist der Neue demnach für große Muldenkipper bzw. sogenannte RDTs (Rigid Dump Trucks) mit Nutzlasten zwischen 40 und 80 Tonnen. Dabei gibt es ihn in gleich zwei Ausführungen: als „X-Tra Load Grip“ und als „X-Tra Load Protect“. Bei alldem wird ein achtprozentiges Plus an Tragkraft gegenüber den Vorgängern versprochen. Außerdem weise der „X-Tra Load“ eine ebenfalls um acht Prozent verbesserte Abriebresistenz auf. In Sachen Produktivität soll die neue Reifengeneration bezogen auf die Vorgängermodelle ebenfalls zugelegt haben. „Das Mehr an Last und Geschwindigkeit erlaubt dem Anwender, die Einsatzzyklen seiner Maschinen zu optimieren und damit die Produktivität zu steigern“, heißt es vonseiten des Reifenherstellers. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Michelin-X-Tra-Load.jpg385600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-07 12:57:192017-07-07 12:57:19Zwei „X-Tra-Load”-Modelle als Ersatz für diverse EM-Linien Michelins
Wie umtriebig der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Sachen Unterstützung seiner Mitglieder ist, beweisen einmal mehr die aktuellen Initiativen der Branchenvertretung. So hat man in Zusammenarbeit mit Dr. Axel Kallmayer – Rechtsanwalt bei der Anwaltspartnerschaft Kapellmann und Partner – beispielsweise gerade erst eine Dokumentenvorlage erstellt, die zur Mitarbeiterinformation über das Thema Kartellrecht genutzt werden kann. Des Weiteren wurde kürzlich eine neue Compliance-Leitlinie vom Vorstand der Branchenvertretung verabschiedet und bei der jährlichen BRV-Mitgliederversammlung präsentiert. Darüber hinaus hat der Verband mit der Kanzlei Jensen & Emmerich in Flensburg unlängst eine Rahmenvereinbarung über „Rechtliche Unterstützung für Internetauftritte, Webshops, eBay & Co.“ geschlossen, damit BRV-Mitglieder ihre Geschäfte künftig auch im Internet rechtssicher abwickeln können. Apropos Internet: Der BRV gibt seinen Mitgliedern zudem eine Kurzfassung mit Lösungsansätzen gegen Abmahnmissbrauch an die Hand, die im Rahmen einer Verbändeinitiative unter Beteiligung etwa des BRV-Partners ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.) erarbeitet wurden. Auch dieses Dokument hält die Branchenvertretung wie die zuvor genannten sowie viele weitere auf seinen Webseiten unter www.brv-bonn.de zum Herunterladen bereit. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/BRV-Merkblatt-Kartellrecht.jpg900750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-07 12:42:572017-07-07 12:42:57Branchenbetriebe können auf umfangreiche BRV-Unterstützung zurückgreifen
Gemeinsam verlosen die Delticom AG bzw. deren B2C-Onlineshop unter www.motorradreifen.de und Continental drei Plätze für eine Teilnahme an der sogenannten „ContiRidingSchool 2017“ am 4. und 5. August. Auf der Teststrecke Contidrom im niedersächsischen Wietze/Jeversen (bei Hannover) können die Gewinner dann den neuen „RoadAttack 3“ des deutschen Herstellers kennenlernen und beim Motorradtraining an ihre Grenzen gehen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Delticom-MotorradreifenDirekt-und-ContiRidingSchool.jpg630570Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-07 12:31:212017-07-07 12:31:21Drei Teilnahmeplätze für die „ContiRidingSchool 2017“ zu gewinnen
Anfang Juli hat Continental eine Promotiontour rund um seine Zweitmarke Semperit gestartet. Im Mittelpunkt der zwölfwöchigen Aktion, bei der 350 Reifenhändler zwischen Flensburg und Freilassing mit einem speziell gebrandeten VW-Bus T1 aus dem Jahr 1965 besucht werden sollen, steht demnach einerseits die 111-jährige Geschichte der aus Österreich stammenden Marke sowie andererseits die Vorstellung deren neuesten […]
Hankook wird ab der Saison 2018 die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) exklusiv mit Rennreifen ausrüsten. Sie besteht aus jährlich neun Läufen auf dem Eifel-Kurs, wobei pro Veranstaltung bis zu 160 Touren- und GT-Rennfahrzeugen an den Start gehen. Im Rahmen des neuen RCN-Einheitsreifenreglements, das demnach für zunächst einmal fünf Jahre beschlossen wurde, werden den Fahrern Trockenreifen vom Typ „Ventus Race (F200)“ sowie für nasse Pisten der „Ventus Race Rain (Z207)“ zu – wie es heißt – „attraktiven Konditionen“ zur Verfügung gestellt. „Wir konnten mit unseren vielfältigen Engagements bereits dokumentieren, dass wir auch der richtige Partner sind, wenn es darauf ankommt, Teams und Fahrern einer Serie in größerem Umfang einheitliche Bereifungen und Services auf Premiumlevel zur Verfügung zu stellen, und freuen uns daher, die RCN ab 2018 mit unseren Reifen zu beliefern“, erklärt Manfred Sandbichler, Hankooks Motorsportdirektor Europa. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Hankook-rüstet-RCB-ab-2018-exklusiv-aus.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-07-07 12:12:552017-07-07 12:12:55RCN ab der Saison 2018 mit Hankook als alleinigem Reifenausrüster