Apollo Vredestein hat drei neue Cluster-Direktoren. Der Reifenhersteller will die Organisation des Vertriebes ändern, um sein bisheriges Tempo voranzutreiben und weiter zu wachsen, heißt es in entsprechender Mitteilung. Paul Eidhof, Thomas Körpert und Dimitrios Papadopoulos seien jeweils für verschiedene Länder im Apollo Vredestein-Netzwerk verantwortlich und „sollen das Wachstum weiter unterstützen und die Umsetzung der Vertriebsstrategie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/vredestein-cluster.jpg300600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-07-26 10:35:052017-07-26 11:32:39Drei neue Cluster-Direktoren für Apollo Vredestein in Europa
Lagen die Stückzahlenentwicklungen des deutschen Reifenmarktes während der ersten fünf Monate des laufenden Jahres noch weitestgehend im grünen Bereich, wenn man mal vom Sell-out von Pkw-Sommer- und -Winterreifen absieht, kippten mit dem Monat Juni weitere Marktsegments ins Minus. Wie sich den vorliegenden Zahlen des ersten Halbjahres entnehmen lässt, trifft dies vornehmlich auf das Segment der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Markt-H1_tb.jpg4881000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-07-26 09:19:372017-07-26 09:19:37Deutscher Reifenmarkt rutscht weiter in die roten Zahlen
Mercedes steigt nach der Saison 2018 aus der DTM aus. Ab 2019 soll dann neben der Formel 1 auch in der vollelektrischen Formel E gestartet werden. In einer Mitteilung heißt es: Mit dieser neuen Aufstellung wolle Mercedes-Benz in Serien an beiden Enden des Motorsportspektrums antreten. Natürlich ist das Aus von für die DTM ein harter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/DTM_Moskau-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-07-26 09:01:322017-07-26 09:01:32Mercedes steigt aus DTM aus
Michelin konnte im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres seine Umsätze um 7,5 Prozent auf jetzt 11,1 Milliarden Euro steigern. Da zeitgleich der operative Gewinn um 0,8 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro zurückging, fiel der Marge entsprechend um 1,1 Prozentpunkte auf 12,6 Prozent. Der Überschuss indes stieg um 12,2 Prozent auf 863 Millionen Euro. Michelin-Chef Jean-Dominque Senard sieht in den Zahlen „eine gute Performance, verglichen mit einer starken ersten Hälfte 2016“, Zahlen, die zu den Prognosen des Plans bis 2020 passen. Für die zweite Jahreshälfte versprach Senard wieder verbesserte Margen, angetrieben durch die jüngst umgesetzten Preisanhebungen. Insbesondere der Geschäftsbereich Lkw-Reifen musste im zurückliegenden Halbjahr deutlich rückläufige Gewinnkennzahlen hinnehmen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Michelin-H1-08_tb.jpg600423Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-07-26 08:45:442017-07-26 08:45:44Michelin im Plan: Deutliches Wachstum, aber weniger Gewinn
Der Messestand von Borbet soll „wieder einer der Hotspots“ der kommenden IAA Pkw werden, ist man sich beim Räderanbieter sicher, der vor Ort „die Herzen von Millionen Autofans aus aller Welt höher schlagen“ lassen will, wie es dazu in einer Ankündigung heißt. Der Leichtmetallexperte aus dem Hochsauerland will neben Produktneuheiten vor allem radspezifische Raffinessen präsentieren […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/IAA-Borbet_tb.jpg5771151Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-07-25 12:12:332017-07-25 12:12:33Hotspot: Mit Borbet „Zukunft erleben“ auf der IAA
Stabile Zahlen bei der Ettlinger Cormeta AG: Nachdem der SAP-Partner im vergangenen Jahr erstmals die 20-Millionen-Euro-Grenze knackte, sorgt er im Geschäftsjahr 2016/17 mit 20,6 Millionen für eine Umsatzsteigerung um eine halbe Million Euro und damit ein erneutes Umsatzhoch. Die Mitarbeiterzahl stieg im gleichen Zeitraum von 103 auf über 110 an. Um den Wachstumskurs weiter beizubehalten, […]
In den vergangenen Jahren hat Pirelli nicht unerheblich in den Ausbau seines Nutzfahrzeugreifengeschäftes investiert. Gerade mit der zunehmenden Etablierung der eigenen Produkte im Flottengeschäft wächst auch die Bedeutung eines umfassenden Runderneuerungsangebotes. Diesen Erfordernissen des Marktes ist der italienische Hersteller konsequent gefolgt, wie sich unter anderem bei einem Besuch in der Pneumobil-Runderneuerung in Hattingen nahe Essen zeigt. Wie die Verantwortlichen dort anlässlich eines Redaktionsbesuches erläuterten, sei die Qualität der hergestellten Reifen der Schlüssel für ein erfolgreiches Wachstum – gerade in Phasen, in denen der Markt schwach oder gar rückläufig ist. Und Qualität entstehe durch „effiziente und moderne Prozesse“, wie Christian Mühlhäuser, Geschäftsführer der Pirelli-Tochter Pneumobil, sagt.
Dieser Beitrag ist mit der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Pneumobil-2_tb.jpg552800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-07-24 08:58:512017-07-24 08:58:51Runderneuerung für Pneumobil „eine Investition in die Zukunft“
Der Deutsche Bundesrat hat am 18. Mai 2017 beschlossen, die vorgeschlagenen reifenrelevanten Änderungen im Rahmen der 52. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften anzunehmen. Wichtigster Punkt der am 31. Mai im Bundesgesetzblatt veröffentlichten und am 1. Juni in Kraft getretenen Verordnung für den Reifenmarkt: Ab dem 1. Januar 2018 produzierte Reifen müssen in jedem Fall das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Schneeflocke_tb.jpg407395Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-07-21 14:15:092024-09-04 12:23:15Verschärfte Winterreifenpflicht passiert Deutschen Bundesrat und tritt in Kraft
Auch der deutsche Reifen- und Runderneuerungsmarkt nähert sich dem Ende des laufenden Jahres. Und damit nähert er sich – wieder einmal – auch der Frage, inwiefern runderneuerte Lkw-Reifen im kommenden Jahr im Rahmen des De-minimis-Förderprogramms gefördert werden können, sollte es denn für 2018 fortgeschrieben werden. Da es um die Förderung runderneuerter Reifen in den vergangenen beiden Jahren einige durchaus branchengefährdende politische Entscheidungen gegeben hat, sind die Verbände entsprechend alarmiert. „Wir werden auf jeden Fall wieder darum kämpfen“, betont BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Der erste Vorstoß ist bereits gemacht: Der Verband hat dem zuständigen Bundesverkehrsministerium in Berlin einen Antrag geschickt und fordert darin, zukünftig runderneuerte Lkw-Reifen „per se als Umweltprodukte“ zu fördern.
Der Pirelli Kalender 2018 von Tim Walker fängt in seinen Bildern die surreale Welt der Träume ein. Die auf zwölf Monate verteilten Aufnahmen erinnern an die Geschichte, die der englische Mathematiker, Schriftsteller und Diakon Charles Lutwidge Dodgson erstmals 1865 unter dem bekannten Pseudonym Lewis Carroll veröffentlichte: Alice im Wunderland. Zahlreiche großartige Künstler griffen das Märchen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Pirelli-Kalender-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-07-21 12:01:122017-07-21 12:01:12Pirelli-Kalender 2018: Willkommen in der Welt von Alice