Beiträge

Landtechnikindustrie zurück auf dem Wachstumspfad

Bernd Scherer klein

Mit einem Umsatzplus im ersten Halbjahr von sieben Prozent auf rund 4,5 Milliarden Euro melden sich die in Deutschland produzierenden Landmaschinen- und Traktorenhersteller nach drei Jahren der Rezession eindrucksvoll zurück. „Der Branchenumsatz kennt seit Jahresbeginn nur eine Richtung: steil nach oben“, sagt VDMA-Geschäftsführer Dr. Bernd Scherer. Dabei haben sich die Auftragseingänge im In- und Ausland gleichermaßen gut entwickelt, „wenn auch seit einigen Wochen nicht mehr ganz so dynamisch wie in den Monaten zuvor“.

Als Speerspitze des Aufschwungs erweist sich vor allem der deutsche Markt. Die Umsätze aus Geschäften mit den deutschen Vertriebspartnern sind in den ersten beiden Quartalen um acht Prozent auf 1,2 Milliarden Euro gestiegen. „Steigende Milchpreise und ein schwacher Euro spielen unserer Industrie seit Januar in die Karten“, betont Scherer. Dass sich die große Dynamik der ersten Jahreshälfte derzeit etwas abschwächt, „hat mit den mäßigen Ernteaussichten zu tun, die wir für Mittel- und Südeuropa in den kommenden Wochen erwarten.“ Im Norden Europas ist es der Regen, im Süden die Trockenheit, die den Bauern zu schaffen macht. „Landwirtschaft ist nicht bis auf die letzte Nachkommastelle berechenbar. Daher heißt es jetzt erst einmal abwarten. Die Fundamentaldaten sprechen aber weiterhin für uns“, erläutert Scherer. In der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG gibt es Stimmen von den Landwirtschaftsreifen-Herstellern.

Den Alptraum einer Reifenpanne vermeiden oder beheben

,
Familiy Safety Drive 2017 1 tb

Bridgestone hat im Juli 2017 gemeinsam mit dem Magazin Auto-Straßenverkehr und auto-motor-und-sport.de zehn Familien zum „Familiy Safety Drive 2017“ am Hockenheimring eingeladen. Neben einem umfangreichen Fahrsicherheitstraining mit dem bereits mehrfach ausgezeichneten DriveGuard-Reifen hat Bridgestone den ausgewählten Teilnehmern ein spannendes Programm auf und neben der Rennstrecke geboten. Die Familien konnten sich zuvor online für die Aktion […]

Für umme – bestimmte Werkstattleistungen befristet gratis bei Autobutler

, ,
Autobutler Kostenloskampagne

Im Rahmen einer Gratisaktion ruft das Werkstattvermittlungsportal Autobutler derzeit volljährige Halter nicht gewerblicher Pkw mit ständigem Wohnsitz in Deutschland zu einer „kostenlosen Autoreparatur“ auf. Im Zeitraum vom 7. August bis zum 3. September werden Kunden demnach sechs ausgewählte Kfz-Dienstleistungen – Klimaservice, Fehlersuche (Auslesen des Fehlerspeichers mit OBD-Tester), Vorabcheck im Vorfeld einer Haupt-/Abgasuntersuchung, Ölwechsel (inklusive fünf Liter Motoröl), Sommercheck, Erneuerung der vorderen Bremsbeläge inklusive Einbau – gratis angeboten. Wer unter www.autobutler.de/kostenlos eine Reparaturanfrage stelle und eines der darüber von den teilnehmenden Partnerwerkstätten erhaltenen kostenlosen Angebote akzeptiere und den ausgewählten Betrieb die entsprechenden Arbeiten durchführen lasse, zahle „null Komma null Euro“, so das Versprechen. „In den letzten Monaten haben wir für unser Portal viele Werkstätten als Partner gewonnen – nun wollen wir dafür sorgen, dass möglichst viele Autobesitzer in den Genuss ihrer hervorragenden Arbeitsleistung kommen“, erklärt Autobutler-Country-Manager Heiko Otto den Hintergrund der Marketingaktion. Mit ihr werde auf Autofahrer abgezielt, die üblicherweise nicht im Internet nach einer Autowerkstatt suchen. cm

Dieses Jahr wieder zehn neue Auszubildende bei Fahrwerkshersteller KW

,
KW Automotive Ausbildungsbeginn 2017

Anfang August war wieder Ausbildungsstart bei dem Fahrwerkshersteller KW Automotive. Wie schon 2016 stehen erneut zehn junge Menschen am Beginn ihres beruflichen Weges mit der Ausbildung bei dem im schwäbischen Fichtenberg beheimateten Unternehmen, das damit aktuell insgesamt 32 Azubis beschäftigt. Das entspricht demzufolge rund zehn Prozent der Gesamtbelegschaft. Unter den Neuzugängen, die sich für eine Ausbildung in den Berufen Industriekaufmann, Mediengestalter, Industriemechaniker, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und DH-Studium Fahrzeugsystemengineering entschieden haben, sollen sich dabei auch immer mehr Frauen befinden. „Der Beginn einer Ausbildung ist einer der wichtigsten Momente im Berufsleben“, erklärt Thomas Schuster, Personal- und Ausbildungsleiter bei KW. Dort legt man eigenen Worten zufolge großen Wert darauf, dem Nachwuchs durch die Berufsausbildung bei den Fichtenbergern das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere mit auf den Weg zu geben. cm

Flexibilität und Innovationen helfen Cima Impianti in schwierigem Markt

,
INTERNO tb

Wie für viele andere Maschinenhersteller, so hat sich auch für Cima Impianti im vergangenen Jahrzehnt das Geschäft dramatisch verändert. Der italienische Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Reifenproduktion, hier insbesondere die Runderneuerung, betont dabei, zur Anpassung sei „eine große Fähigkeit, sich zu entwickeln und an neue Marktverhältnisse anzupassen“, vonnöten gewesen, und zwar in Bezug auf die Mitarbeiter wie auch auf die produzierten Anlagen und Maschinen, heißt es dazu in einer Mitteilung.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist mit der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.

TyreSystem-Weiterempfehlung kann 50 Euro Prämie einbringen

, ,
RSU TyreSystem

Wer das B2B-Portal TyreSystem einem Branchenkollegen weiterempfiehlt, dem verspricht die RSU GmbH als Betreiber der Großhandelsplattform rund um Reifen, Felgen und Teile für Reifendruckkontrollsysteme eine Prämie. Im Rahmen einer bis zum 30. September befristeten Aktion sollen bestehende Kunden für jede erfolgreich abgeschlossene Erstbestellung eines geworbenen Bekannten aus der Kfz-Branche mit einer „Dankeschöngutschrift in Höhe von 50 Euro direkt aufs Bankkonto“ belohnt werden. Voraussetzung dabei ist, dass der Geworbene im Kfz-Handwerk – Reifenhandel, Kfz-Werkstatt, Autohaus – im Vollerwerb tätig ist und einen Referenzcode bei der Bestellung in ein dafür vorgesehenes Feld einträgt, der gesamte Bestellprozess zu Ende geführt wird und keine Stornierung erfolgt. Den entsprechenden persönlichen Referenzcode erhalten alle TyreSystem-Kunden demnach per E-Mail. cm

Werkstattkette ATU bietet Anschlussgarantie für nicht zu alte Autos

,
ATU Fahrzeuggarantie

Um seine Kunden vor unliebsamen Überraschungen durch hohe Reparaturkosten für ihr Auto zu bewahren, bietet die Werkstattkette ATU eine Fahrzeuggarantie für Kfz an, die nach Ablauf der regulären Herstellergarantie greift. Sie wird nach Angaben des Unternehmens in knapp 580 seiner Filialen in Deutschland für fast jeden Pkw unter acht Jahren angeboten – jedoch nicht für Fahrzeuge ab 200 PS, ab 150.000 Kilometer Laufleistung sowie ab 3,5 Tonnen Gewicht. Die Absicherung soll nahezu alle relevanten Fahrzeugschäden angefangen beim Motor, der Lenkung und dem Getriebe über die Brems-, Klima-, Kraftstoff-, Abgas- und Elektroanlage bis hin zu den Fahrdynamik-, Sicherheits- und Kühlsystemen abdecken. Ausgenommen sind demnach aber Unfallfolgen, Schmier- und Verbrauchstoffe oder klassische Verschleißteile wie Bremsbeläge, Filter und Scheibenwischer. „Mit der ATU-Fahrzeuggarantie bieten wir unseren Kunden unter einfachen Bedingungen Planungssicherheit für ihre Fahrzeugkosten an“, so Andreas Schmidt, Geschäftsführer Technik bei der Werkstattkette. cm

Überarbeitetes Knoll-Kundenportal mit 3,5 Millionen Artikeln für Werkstätten

, , ,
Knoll Onlineshop

Im Jahre 1930 als kleiner Bosch-Dienst gegründet, beschäftigt die Knoll-Gruppe mittlerweile etwa 800 Mitarbeiter an über 20 Standorten in ganz Deutschland und fungiert bei alldem unter anderem als Großhändler für Kfz-Teile. Um Autowerkstätten den Zugriff auf Ersatzteile noch schneller und bequemer zu ermöglichen, hat das Unternehmen sein Kundenportal überarbeitet. Der entsprechende neue Onlineshop für Fahrzeugersatz- und -verschleißteile wurde demnach grundlegend umstrukturiert und um zahlreiche neue Funktionen erweitert. Über ihn sollen nicht weniger als rund 3,5 Millionen Artikel verfügbar sein, wobei eine Schnelleingabemaske sowie eine integrierte Suchplattform die Bestellung erleichtere. Dabei könne zudem der Zeitpunkt der Anlieferung stundengenau bestimmt und vom Kunden ausgewählt werden, heißt es vonseiten der Knoll-Gruppe, die in weiten Teilen Deutschlands eine Auslieferung ihrer Produkte innerhalb von nur zwei Stunden verspricht. Der eigentliche Shop wurde basierend auf SAP Hybris Commerce von der Poet GmbH umgesetzt. Da Knoll bei alldem Wert auf ein reibungsloses Zusammenspiel mit SAP-Lösungen und Fremdportalen legte, war auch die Cormeta AG mit im Boot, die den Anforderungen entsprechend Module der Unternehmenssoftware SAP S/4 HANA ebenso beisteuerte wie eigene Applikationen wie unter anderem ihre Branchenlösung „Tradesprint“ für den Großhandel mit technischen Komponenten. Letztlich sollen beide SAP-Partner gemeinsam die Gesamtverantwortung für die Abwicklung des Projektes getragen haben. cm

Rallycross-Fahrer sind nicht nur hinterm Lenkrad schnell

, ,
Cooper Rallycross WM

Mit dem Rallycross-Lauf am vergangenen Wochenende im kanadischen Trois-Rivières ist die Sommerpause bei der von der exklusiv durch die Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. mit Reifen ausgerüsteten FIA-Weltmeisterschaftsserie zu Ende gegangen. Das wurde aber noch vor dem eigentlichen Renngeschehen mit einem besonderen Wettbewerb gefeiert. Denn bei einer Aktion im Fahrerlager mussten die Fahrer […]

Wegweiser durch den Kfz-Teiledschungel

, ,
Wolk Studie Teilemarkt Europa

Mit einer aktuellen Studie über „Kfz-Teilehersteller, Sortimentsoptimierer und Eigenmarken“ will die Wolk After Sales Experts GmbH für einen besseren Überblick über den freien Teilemarkt in Europa sorgen, den nicht wenige Zulieferer bzw. Komponentenhersteller beackern. „Diese unterscheiden sich in Hinblick auf ihre Value Chain und Distributionswege. Vor allem im Bereich der Inspektions- und Wartungsteile gibt es […]