Nachdem in diesem Frühjahr die Reifencom GmbH mit Sitz in Hannover in Person von Michael Härle einen weiteren und damit neben Mathias Heimann bzw. Olaf Sockel dritten Geschäftsführer bekommen hat sowie bei der Bielefelder Reifencom GmbH Heiko Knigge zusammen mit Mathias Heimann die Geschicke leitet, gesellt sich zu den Vieren nun noch Ralf Strelen als „Fünfter im Bunde“. Er wechselt am 1. Oktober als neuer Geschäftsführer zu Reifen.com und soll dort künftig als „Managing Director Stores“ die Verantwortung für das Filialgeschäft des Reifenfachdiscounters übernehmen. Reifen.com betreibt in Deutschland den Onlineshop unter www.reifen.com und 37 eigene Filialen, von denen 19 zu dem Unternehmen in Hannover zählen und die restlichen 18 zu dem in Bielefeld. Der 42-jährige Strelen wird als Experte in Sachen Reifenvertrieb beschrieben und kommt von der Pirelli Deutschland GmbH in Breuberg, wo er seit 2016 als Vertriebsleiter Ersatzgeschäft Zentralkunden tätig ist. Zuvor war er unter anderem schon für die Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG, General Motors und Continental tätig. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Strelen-Ralf.jpg560420Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-04 12:59:382017-09-04 12:59:38Weiterer Zuwachs in der Reifen.com-Geschäftsführung
Seit 2. September bis einschließlich heute läuft bei der Werkstattkette wieder mal eine Preisaktion mit Blick auf Reifen und Räder. Damit Autofahrer für die kommende kalte Jahreszeit gerüstet sind werden, ihnen demnach „19 Prozent Mehrwertsteuer geschenkt“ auf alle Winterreifen und Winterkompletträder. Wie üblich gilt dieses Angebot für Privatkunden – Gewerbetreibende bleiben also außen vor – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/ATU-Mehrwertsteuer-geschenkt.jpg370420Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-04 12:34:202017-09-04 12:34:20Nur noch heute bei ATU: „Mehrwertsteuer geschenkt“ auf Winterreifen/-kompletträder
Maxion Wheels hat eine Geschäftsstelle in Shanghai (China) eröffnet, die sich auf die Wachstumsstrategie des Unternehmens im weltweit größten Automobilmarkt konzentrieren soll. Kai Kronenberg – derzeit Vice President of Global Business Development & Innovation bei dem weltgrößten Räderhersteller – übernimmt dabei auch die Rolle und Aufgaben als Chief Representative Officer für das Unternehmen in China. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Kronenberg-Kai.jpg605420Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-04 12:28:372017-09-04 12:28:37Eröffnung von Maxion-Wheels-Geschäftsstelle in Shanghai
Sechs Jahre nach den ersten Hausdurchsuchungen bei Mitarbeitern von Black Donuts Engineering (BDE) hat Nokian Tyres am vergangenen Donnerstag Gerichtsurteile gegen zehn Mitarbeiter des finnischen Dienstleisters für Reifenhersteller erwirkt; acht dieser Urteile sind Haftstrafen von sechs bis 18 Monaten, jeweils zur Bewährung ausgesetzt. Außerdem hat das Bezirksgericht von Pirkanmaa, wo Nokian Tyres seinen Sitz hat, gegen drei der Angeklagten Black-Donuts-Manager Berufsverbote von drei bis fünf Jahren ausgesprochen, darunter auch gegen den Geschäftsführer Kai Hauvala. Mit diesen erstinstanzlichen Urteilen, die noch nicht rechtskräftig sind, findet der größte und aufwendigste Fall Finnlands, in dem es um Diebstahl und Missbrauch von Geschäftsgeheimnissen geht, seinen vorläufigen Höhepunkt. Ob dies auch ein Endpunkt ist, muss die Reaktion von Nokian Tyres und der Angeklagten auf die aktuellen Urteile zeigen. Die Erleichterung aufseiten des Reifenherstellers ist jedenfalls groß, wie es dazu aus der Unternehmenszentrale gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG heißt, hätten bei BDE doch fast ausnahmslos ehemalige Nokian-Tyres-Mitarbeiter gearbeitet, die eigenen Aussagen zufolge drei Viertel der führenden Reifenhersteller weltweit als Kunden bei der Errichtung von Reifenwerken und Entwicklung von neuen Reifen führen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Black-Donuts-Engineering_tb.jpg709533Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-09-04 09:53:512017-09-04 09:53:51Nokian Tyres erwirkt Schuldsprüche und Berufsverbote gegen Black Donuts Engineering
In der August-Ausgabe von AutoBild Allrad war ein Ganzjahresreifentest in der SUV-Größe 225/50 R17 zu lesen. Unter den dafür geprüften Produkten befand sich auch das Modell „365 Days All Weather“ der zu Keskin gehörenden Eigenmarke Syron, wobei das Blatt dazu schrieb, dieser Reifen werde vom koreanischen Hersteller Nexen Tire produziert. Jetzt weist Letzterer aber darauf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/AutoBild-Allrad-Korrektur-Ganzjahresreifentest.jpg675450Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-01 13:16:032017-09-01 13:16:03Syrons „365 Days All Weather“ stammt nicht aus Nexen-Produktion
Den Weltrekord für den längsten Burn-out beim Fahren mit einem Motorrad hält schon seit Mai der polnische Stuntfahrer Maciej „DOP“ Bielicki: Mit seiner Harley-Davidson Street Rod 750 schaffte er eine Distanz von knapp 4,5 Kilometern mit dabei ständig durchdrehendem Hinterrad. Bereift war seine Maschine bei der Rekordfahrt, für die in der Stadt Rzeszów im Südosten […]
Seit beinahe zwei Dekaden ist der Brite Paul Hembery ein Synonym für Pirellis Motorsportaktivitäten auf vier Rädern bzw. in der Formel 1. Dies scheint nun Vergangenheit zu sein. Denn über seinen Facebook-Account, der demnächst geschlossen werden soll, hat er sich Ende August gewissermaßen „abgemeldet“ von Pirelli Motorsport. Es nun sei an der Zeit, sich auf seine Arbeit in Lateinamerika zu konzentrieren, teilt er auf diesem Wege mit Blick auf seine bereits im Frühjahr erfolgte Ernennung zum Executive President mit Zuständigkeit für die „Latam“-Region bei dem Reifenhersteller mit. „Ich lege Pirelli Motorsport in die großartigen Hände von Mario Isola sowie Gianni Guidotti und hoffe, zu dem einen oder anderen Rennen kommen zu können, sofern meine Zeit es ermöglicht. Es sind wundervolle fast 18 Jahre gewesen“, schwingt in Hemberys Abschiedsworten unschwer erkennbar ein wenig Wehmut mit. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Kurz-Rolf.jpg530410Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-01 11:30:192017-09-01 11:30:19Rolf Kurz schon gut anderthalb Jahre bei Dekra SE
Am 12. September ist Weltkautschuktag. Aus diesem Anlass stellt Continental den „heimlichen Star der modernen Welt“ vor, denn das Unternehmen setze seit über 145 Jahren mit kautschukbasierten Lösungen in vielen verschiedenen Branchen weltweit Impulse. „Ohne Produkte aus Kautschuk würde heute fast kein industrielles Gesamtsystem funktionieren. Dieser Werkstoff hält die Welt in Bewegung und ist der Schlüssel zu wegweisenden Entwicklungen und technischen Innovationen. Unsere Materialkompetenz ist dabei ein entscheidender Faktor für den anhaltenden Erfolg. Wir beherrschen globale Produktions- und Verfahrenstrends“, sagt Chemiker Dr. Wolfram Herrmann, in der Division ContiTech verantwortlich für die Materialentwicklung.
Eine Welt ohne Kautschuk wäre vergleichbar mit einem Fußballspiel ohne Ball oder einem Buch ohne Buchstaben: Denn auf einem Lattenrost würde es sich ohne Latexmatratze sehr unbequem liegen, eine Waschmaschine ohne Keilriemen stünde still. Und was würde erst passieren, wenn man sich ins Auto setzt? Nicht nur die Reifen wären weg. Ohne Schlauchleitungen stünde der Motor, denn Antrieb, Bremsen, Lenkung und Abgassystem fielen aus. Mehr noch: Ohne dämpfende Lagerungselemente würden die Schwingungen des Motors weder Geräusche isolieren noch den Fahrer vor unangenehmem Rütteln bewahren. Die Türen würden klappernd in den Angeln hängen und die Scheiben wären undicht. Auch das Umsteigen auf andere Verkehrsmittel wäre sinnlos, denn Fahrräder, Busse, U-Bahnen, Züge – nichts mehr würde sich bewegen. Die Welt käme zum Stillstand.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Continental_Infografik_Kautschukprodukte_klein-1.jpg424600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2017-09-01 10:40:162017-09-01 11:11:55Ohne Kautschuk kommt die Welt zum Stillstand
Bei der ProLine Wheels-TEC in Mannheim gab es personelle Veränderungen in der Geschäftsführung: Herr Dr. Christian Meinecke (59) wurde als neuer Geschäftsführer bei ProLine Wheels-Tec bestellt. Er folgt damit dem scheidenden Geschäftsführer Jürgen Benz (52), der sich neuen, weiteren Projekten widmen wird, wie es aus dem Unternehmen heißt. Benz sei nicht nur federführend beim Verkauf des Unternehmens ProLine aus der Insolvenz, sondern auch maßgeblich bei der Weiterführung und dem Ausbau der Marke beteiligt.