Als Goodyear im Frühjahr 2016 unter dem Namen „Eagle 360“ einen kugelrunden Konzeptreifen beim damaligen Genfer Salon vorstellte, hätte der aufgrund der Jahreszeit beinahe verfrühter Aprilscherz durchgehen können. Das ist bei dem aktuell bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA) von Hankook präsentierten um 360 Grad drehbaren „Ball Pin Tyre“ freilich anders, wenngleich es sich dabei offensichtlich ebenfalls […]
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2017-09-12 11:31:582017-09-12 11:31:58Wie schon Goodyear präsentiert nun auch Hankook einen kugelrunden Reifen
Bei dem im April vergangenen Jahres von Lanxess und Saudi Aramco gegründeten Gemeinschaftsunternehmen Arlanxeo hat es einen Wechsel an der Spitze gegeben. Denn mit Wirkung zum 9. September hat der Argentinier Jorge Nogueira Vorsitz der Geschäftsführung bei dem Anbieter für synthetischen Kautschuk übernommen. Damit tritt er an die Stelle von Jan Paul de Vries, der das Unternehmen verlässt, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. „Mit Jorge Nogueira tritt ein ausgewiesener Branchen- und Marktkenner an die Spitze. In einem nach wie vor schwierigen Marktumfeld wird er das Unternehmen weiter voranbringen“, so Matthias Zachert in seiner Funktion als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Arlanxeo. Nogueira leitet innerhalb des Unternehmens den Geschäftsbereich Tire & Specialty Rubbers (TSR) und ist seit dessen Gründung im vergangenen Frühjahr Mitglied der vierköpfigen Geschäftsführung. Dort schließt als Lanxess-Vertreter Christian Widdershoven – Geschäftsführer von Arlanxeo Netherlands B.V. und Leiter der Sparte Keltan EPDM – die Lücke, die durch das Ausscheiden von de Fries entstanden ist. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/de-Vries-Jan-Paul.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-11 12:52:042017-09-11 12:52:04Wechsel an der Arlanxeo-Spitze: Nogueira Nachfolger von de Vries
Mädchen in Japan und auf der ganzen Welt lieben Hello Kitty. Nun haben der Reifenhersteller Nexen Tire und der japanische Großhandelskonzern Sanrio, der die Markenrechte an der kleinen weißen und zumeist körperlos dargestellten Katze hat, Hello-Kitty-Reifen für den japanischen Markt vorgestellt und die Markteinführung dort für den kommenden Sommer angekündigt. Auch über einen weltweiten Produktlaunch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Nexen-Tire-Hello-Kitty_tb.jpg347800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-09-08 10:22:202017-09-08 10:22:20Nexen Tire führt Hello-Kitty-Reifen in Japan an – Globaler Launch geplant
Die Rigdon GmbH ist verkauft. Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft Prolimity Capital Partners, die den Runderneuerer Reifen Ihle mit Sitz in Günzburg (Bayern) Ende 2014 aus der Insolvenz heraus gekauft hatte, hat jetzt einen Kaufvertrag mit dem Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Hörger-Gruppe aus dem nahe Günzburg gelegenen Sontheim unterzeichnet. Wie es dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG heißt, habe Rigdon, wie das Unternehmen dann ab 2014 hieß, die dreijährige Phase der Transformation und Neuausrichtung, also die Unternehmenssanierung unter dem Titel „Rigdon 2020“ insgesamt, erfolgreich abgeschlossen. Wie geht es jetzt weiter in Günzburg bei einem der größten unabhängigen Runderneuerer Deutschlands?
Mit Wirkung zum 1. Oktober wird Roy Bromfield neuer Chief Executive Officer (CEO) bei der Toyo Tire USA Corporation. Damit löst der bisherige Chief Operating Officer (COO) und Präsident der Nordamerikatochter des japanischen Herstellers in dieser neuen Position Tomoshige Mizutani ab. Letzterer bleibt allerdings Senior Corporate Officer und Chairman bei Toyos US-Ableger sowie auch Chairman […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Bromfield-Roy.jpg560400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-07 13:38:392017-09-07 13:38:39Bromfield rückt zum CEO bei Toyo Tire USA auf
Zehn Monate nach der offiziellen Grundsteinlegung hat die VMI Group diesen Dienstag ihre neue Produktionsstätte im polnischen Leszno eingeweiht. In der als State-of-the-Art-Produktionsstätte beschriebenen Fabrik, die sich in direkter Nachbarschaft zu bereits laufenden VMI-Fabriken befindet, seien bereits 70 neue Arbeitsplätze entstanden, bis Mitte des kommenden Jahres sollen dies sogar über 150 Arbeitsplätze insgesamt sein. Das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/VMI-Polen-Neue-Fabrik_tb.jpg533800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-09-07 11:46:072017-09-07 11:48:18VMI Group weiht neue Fabrik in Polen ein – Höhere Wettbewerbsfähigkeit
Als bisher in Europa mehr oder wenig alleinig im Ersatzgeschäft verankerte niederländische Reifenmarke lässt Vredestein den im Frühjahr verkündeten Plänen zum Einstieg in die Erstausrüstung nunmehr Taten folgen. Denn wie es vonseiten Apollo Vredesteins – europäische Tochter des indischen Herstellers Apollo Tyres – heißt, werde die „Premiummarke“ Reifen der Typen „Snowtrac 5”, „Sportrac 5“ oder „Quatrac 5“ für in Europa produzierte Modelle von VW, Seat und Ford ans Band liefern. Während dies die ersten seien, habe man im europäischen Raum „noch viele weitere OE-Freigaben für unsere Pkw-Reifen in der Pipeline“, freut sich Neeraj Kanwar, Vice Chairman & Managing Director bei Apollo Tyres Ltd., über diese Erstausrüstungserfolge. Dadurch und dank der Werke in den Niederlanden und in Ungarn werde Apollo Tyres nun noch schneller Fuß im europäischen OE-Geschäft fassen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Vredestein-EU-Erstausrüstung.jpg255710Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-06 14:35:272017-09-06 14:35:27Erste Erstausrüstungserfolge für die Apollo-Marke Vredestein in Europa
Unter dem Markennamen Heyner bietet die in Storkow (bei Berlin) ansässige Alca Mobil Logistics + Services GmbH Kfz-Zubehör, -Ersatzteile und -Werkzeuge an. Zum Portfolio gehören dabei nicht zuletzt Lösungen rund um den Räderwechsel wie etwa Reifentaschen der Produktlinie „WheelStar Pro“, um beispielsweise den saisonal gerade nicht benötigten Reifensatz transportieren/verstauen zu können, ohne sich die Finger […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Heyner-Reifentaschen.jpg570640Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-06 13:46:372017-09-06 13:46:37Reifentaschen „WheelStar Pro“ nun auch für bis zu 22 Zoll große Reifen
Außer für den TT RS liefert Hankook nunmehr auch für Audis aktuelles RS5 Coupé sein Reifenmodell „Ventus S1 Evo²“ als Erstausrüstung ans Band des Ingolstädter Herstellers: in den Größen 265/35 R19 98Y XL (Serie) und 275/30 R20 97Y XL (Option). In beiden Dimensionen verfügen die Reifen demnach über die „Sound Absorber“ genannte Hankook-Technologie, mit welcher das Unternehmen eine Minderung des Reifengeräusches verbindet und die schon beim Audi Q7 und SQ7 zum Einsatz kommt. Da die Audi Sport GmbH bei den RS-Modellen auf deren Straßentauglichkeit und Sportlichkeit gleichermaßen achte, müssten Probanden für eine entsprechende Reifenfreigabe zehn Runden auf der Nordschleife – sagt Hankook – „so überstehen, dass man mit ihnen danach genauso sicher zurück in die Stadt zum Einkaufen fahren kann“. Diese Prüfung hat der „Ventus S1 Evo²“ insofern also offensichtlich erfolgreich absolviert. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Hankook-OE-bei-Audis-RS-5-Coupé.jpg370660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-09-06 13:19:192017-09-06 13:19:19RS5 Coupé ab Werk auf Hankooks „Ventus S1 Evo²“
Bridgestone vollzieht zum neuen Jahr hin etliche Veränderungen in seinem Topmanagement, wovon auch die Führungsriege in Europa betroffen sein wird. Wie der japanische Konzern mitteilt, erhält Bridgestone Europe NV/SA zum 1. Januar einen neuen Chairman. Eduardo Minardi – derzeit in dieser Funktion tätig – geht zum Jahreswechsel in Ruhestand und wird dann nur noch als Vizepräsident und Berater des CEOs von Bridgestone Europe tätig sein. Die Funktion des Chairman übernimmt dann von ihm Thomas Higgins, der den Vertrieb von Pkw-Reifen in Nordamerika als Präsident von Bridgestone Americas auch weiterhin verantworten wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/09/Ferrari-Paolo_tb.jpg800531Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-09-06 12:55:202017-09-06 12:55:20Bridgestone-Beförderungen: Paolo Ferrari wird Chairman von Bridgestone Americas