Beiträge

Bridgestone stattet neuen Porsche Cayenne mit Dueler H/P Sport Reifen aus

Bridgestone wurde von Porsche als Reifenausstatter für das dritte und neueste Modell des Porsche Cayenne ausgewählt. Der Dueler H/P Sport passt sowohl auf 19 Zoll (Vorne 255/55 ZR 19 und hinten 275/50 ZR19) als auch auf 20 Zoll (Vorne 275/45 ZR 20 und hinten 305/40 ZR20) Felgen. Der Reifen sei im Bridgestone Technical Centre Europe […]

Illegale Altreifenentsorgung: Saftige Strafen für Umweltsünder

llegal entsorgte Altreifen belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch die Haushaltskassen. Ihre Bergung und Entsorgung zahlt meist die Allgemeinheit. Viele Gemeinden ächzen unter dieser finanziellen Last, die immer größer wird. Um dem entgegenzuwirken, werden mittlerweile hohe Bußgelder erhoben. Die illegale Altreifenentsorgung ist längst kein Kavaliersdelikt mehr. Millionen von Altreifen müssen Jahr für Jahr entsorgt werden. […]

Kautschukindustrie braucht planbare Kosten

Die mittelständische deutsche Kautschukindustrie ist zwingend auf gute politische Rahmenbedingungen und planbare Kosten angewiesen. Das hat Wdk-Vizepräsident Dr. Torsten Bremer auf der Herbsttagung des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie am 16. Oktober 2017 in Frankfurt/Main klargestellt. Er wünschte sich ein stärkeres wirtschaftliches Bewusstsein bei den im Bundestag vertretenen Parteien. „Kompetentes ökonomisches Denken muss im öffentlichen Diskurs […]

BBS geht erfolgreich gegen Markenpiraten vor

Räderhersteller BBS hat nach eigenen Angaben vor Gericht einmal mehr einen Erfolg gegen dreiste Markenpiraten erzielt. So wurde das finnische Unternehmen Vannetukku nun verurteilt, da es unter der Marke 885 – optisch absichtlich ganz ähnlich wie BBS geschrieben – über Jahre einen florierenden Handel mit Leichtmetallrädern und Nabendeckeln betrieben hat. Darüber hinaus würden unter dem […]

Der neue „WERKSTATTkultur“-Kalender von Stahlgruber ist da

Wk18 00 Titel tb

Er ist Kunst, er ist Erotik und er ist Kultur, „WERKSTATTkultur“. Auch 2018 gibt es ihn wieder, den Stahlgruber-Werkstattkalender. „Faszinierende Motive, traumhafte Landschaften und Models, die wirklich Ahnung von Autos haben – alle sind Kundinnen der Stahlgruber-Gruppe“, heißt es dazu in einer Mitteilung. 14 junge Damen aus Deutschland, Tschechien und Italien haben es zum diesjährigen, […]

Falken erweitert mit Ziex ZE310 Ecorun das Sommerreifensortiment

Falken Ziex ZE310 tb

Die Reifenmarke Falken erweitert mit der Einführung ihres neuen Sommerreifens Ziex ZE310 Ecorun ihr Produktportfolio. „Ausgezeichnete Traktion und hoher Grip auf nasser und trockener Fahrbahn bei gleichzeitig niedrigem Verschleiß sind die hervorstechenden Eigenschaften des Ziex ZE310 Ecorun“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die neue Produktlinie ist der Nachfolger des 2012 eingeführten Ziex ZE914 Ecorun. Der Ziex ZE310 Ecorun ist ab Frühjahr 2018 in 40 Dimensionen von 14 bis 18 Zoll in den Serien 70 bis 40 in zwei Profilvarianten erhältlich und mit den Geschwindigkeitssymbolen H, V, W versehen; im Laufe des Jahres werden weitere 58 Größen folgen.

René Rast siegt im DTM-Herzschlagfinale in Hockenheim

Hankook DTM Finale tb

René Rast ist neuer DTM-Champion. Der deutsche Audi-Pilot wurde am Sonntag beim letzten Saisonrennen auf dem Hockenheimring Zweiter. Das reichte zum Titel in seiner ersten Saison bei der wohl populärsten internationalen Tourenwagenserie. Der 30-jährige DTM-Neuling zog damit in der Fahrerwertung noch an den vor ihm liegenden Markenkollegen Jamie Green und Mattias Ekström vorbei und sicherte […]

Wiederholungstäter: „TS 850 P“ zusammen mit Goodyear im Sportauto-Test vorn

,
Sportauto Winterreifentest 2017

Die Erfolgsserie von Conti bei den Winterreifentests in der aktuellen Saison scheint nicht abzureißen. Denn auch bei dem aktuellen Produktvergleich von Sportauto (Heft 11/2017) schafft es der „WinterContact TS 850 P“ des deutschen Herstellers bis ganz nach vorne zu fahren und zusammen mit Goodyears „UltraGrip Performance“ erster Generation in der Dimension 225/40 R18 V montiert an einem Toyota GT86 als Testfahrzeug gemeinsam den Sieg zu holen. Beide kommen in der Endabrechnung auf im gewichteten Durchschnitt – die Leistungen bei Schnee, auf Nässe und Trockenheit fließen darin zu je 30 Prozent ein, die Umweltkriterien Rollwiderstand und Geräusch zu zehn Prozent – glatte neun von maximal zehn möglichen Punkten. „Sehr empfehlenswert“ beurteilt das Magazin folglich die zwei Reifen, die damit den für „empfehlenswert“ gehaltenen Michelin „Pilot Alpin PA4“ (8,5er-Wertung) hinter sich lassen konnten. Im Mittelfeld schließen sich fünf Modelle an, die für „noch empfehlenswert“ gehalten werden und schließlich dann noch zwei, die mit dem Urteil „bedingt empfehlenswert“ vorliebnehmen müssen. christian.marx@reifenpresse.de

KSC Reifen Stephan wirbt auf dem FCK-Ärmel

KSC FCK tb

Das älteste unabhängige Reifenhandelsunternehmen aus Kaiserslautern unterstützt ab sofort den 1. FC Kaiserslautern. Die KSC Reifen Stephan GmbH wird Partner der Roten Teufel und unter anderem bis zum 30. Juni 2018 das Ärmelsponsoringrecht beim Pfälzer Traditionsverein wahrnehmen. Das 1974 gegründete Kraftfahrzeug Service Center ist seit 43 Jahren am Standort Kaiserslautern präsent und vertreibt alle gängigen […]

Gummi Berger im Flottengeschäft: „Die Entwicklung schreitet voran“

,
Euromaster Gummi Berger Flottengeschäft 1 tb

In vielen Segmenten des deutschen Reifenmarktes findet zunehmend eine Ballung von Kompetenzen und Kapazitäten statt. Dies trifft zunehmend auch und gerade auf das überdurchschnittlich stark wachsende Flottengeschäft zu, in dem viele industriegeführte Organisationen – neben anderen – ihre Claims abstecken und dabei nicht ohne ein breit angelegtes Netzwerk an Dienstleistern vor Ort, also Reifenhändler, auskommen. Dass sich auch renommierte Handelsunternehmen nicht als Service Provider degradiert fühlen, sondern in ihrer Rolle das Ergebnis einer nicht aufzuhalten und nachvollziehbaren Entwicklung sehen, von der man gleichzeitig auch profitieren kann, zeigte ein Redaktionsbesuch bei Gummi Berger. Der Filialist aus Gummersbach macht mittlerweile drei Viertel seiner Umsätze mit gewerblichen Kunden. Während Peter Lüdorf, geschäftsführender Gesellschafter bei Gummi Berger, zwar einen gewissen Herrschaftsverlust erkennt, hilft das Flottengeschäft aber bei der stetigen Verbesserung des Betriebes und der Abläufe dort – und bietet auch Ertragsmöglichkeiten.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.