Apollo Tyres konnte im ersten Halbjahr des neuen Geschäftsjahres – läuft von April bis März des kommenden Jahres – seine Umsätze zwar leicht steigern. Dafür brach das Betriebsergebnis deutlich ein. Wie der indische Reifenhersteller berichtet, der erst kürzlich seine zweite europäische Reifenfabrik einweihte, lag der Umsatz im Halbjahr bei 70,4 Milliarden Rupien (936 Millionen Euro) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Apollo-Q2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-11-02 09:54:472017-11-02 09:54:47Apollo Tyres wächst leicht, büßt aber Hälfte der Erträge ein – Europa schwächer
„Einfach, intuitiv und schnell“, so lautet die Formel des neuen Montagesystems „RUDinnov8“, das Schneekettenspezialist Rieger & Dietz kürzlich mit der neuen Schneekette RUDmatic Hybrid auf den Markt gebracht hat. Wie das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Aalen betont, würden insbesondere die zwei Kunststoffbügel in der Innenpartie „das Aufziehen der Kette erleichtern“ – ein „Innovation“, wie es […]
Die Goodyear Tire & Rubber Co. konnte ihre Umsätze, insbesondere aber ihre Absätze und ihre Erträge in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres nicht halten. Wie der Reifenhersteller berichtet, fiel der Umsatz weltweit von Januar bis September um ein Prozent auf 11,3 Milliarden Dollar (9,7 Milliarden Euro). Dazu verkaufte der größte US-amerikanische und weltweit […]
Zur diesjährigen Winterreifenwechselsaison hat die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ein webbasiertes Marketingportal an den Start gebracht, über das rund 1.500 Händler Werbung für die Marke Goodyear in ihrem Umkreis individuell anpassen, buchen und bestellen können. Entwickelt worden ist das System, das einerseits einen einheitlichen Markenauftritt sichern sowie andererseits dem Handel sein lokales Marketing erleichtern soll, von der Marcapo GmbH. „Das Goodyear-Marketingportal hilft im Handelsmarketing, die Händler schneller und besser zu bedienen, und erleichtert es ihnen zugleich, vor Ort Flagge zu zeigen“, sagt deren Geschäftsführer Thomas Ötinger. Damit seien Kampagnen leichter zu steuern und zu planen, wobei hinter alldem letztlich das Ziel stehe, den „Erfolg am Verbrauchermarkt zu steigern und die Markenloyalität der Händler zu erhöhen“ und zugleich dem Außendienst den Rücken zu stärken. cm
Mehr als jedem zweiten Deutschen (56 Prozent) ist es wichtig, beim Onlinekauf von Reifen einen Montageservice bei einem lokalen Händler direkt mitbuchen zu können. Das hat eine Umfrage von Statista im Auftrag von eBay unter 1.000 deutschen Konsumenten ergeben. Um dem Rechnung zu tragen, bietet die Plattform seit einiger Zeit bekanntlich die Möglichkeit, beim Onlinekauf von Reifen deren Montage in der Wunschfiliale direkt mit zu bestellen. Dabei kooperiert die Plattform abgesehen von ATU nun außerdem noch mit Pit-Stop und in Kürze zudem mit Reifencom, wobei die Buchung der Montagedienstleistung samt Wuchten und neuer Gummiventile zu Preisen ab 11,50 Euro je Rad jeweils in einem der eBay-Shops der drei Partner erfolgt. „„Alle 16 Sekunden werden bei eBay.de Reifen gekauft. Mit der Option der Reifenmontage in einer Wunschfiliale können wir unseren Käufern künftig ein noch bequemeres Kauferlebnis in Kombination mit unserem einzigartig breiten Reifenangebot anbieten. Insgesamt werden bei uns in der Saison knapp 10.000 Reifen mit Montageservice verfügbar sein”, erklärt Dr. Reinhard Schmidt, der als Senior Director Hard Goods Verticals unter anderem die eBay-Kategorien Fahrzeugteile & -zubehör, Haus & Garten sowie Unterhaltungselektronik leitet. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/eBay-zum-Onlinereifenkauf.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-01 14:16:102017-11-01 14:16:10Bald drei Partner beim eBay-Reifenmontageservice
… sollten Verbraucher nach Meinung des Reifendiscounters Reifen.com darauf achten, welche Felgen während der kalten Jahreszeit an ihrem Fahrzeug montiert sind. „Stahl geht immer“, so das Unternehmen. Gemeint damit ist, dass Stahlräder „robust und durch die Bank wintertauglich“ seien und bei ihnen selbst Flugrost eine rein oberflächliche Beeinträchtigung bleibe bzw. die Materialstabilität deswegen keinen Schaden […]
Am 14. und 15. Oktober ging es in Kassel rund. Die Jubiläumsshow zum zwanzigsten Geburtstag der Carat-Gruppe hatte es in sich. So nahm ein E-Mobility Forum die Zukunft des Kfz-Service ins Visier und eine Jubiläumsoffensive machte Angebote zum Thema Werkstattausstattung. Gleichzeitig erwarteten die Messebesucher Informationen und Neuigkeiten rund um die Eigenmarken im Hause Carat. Ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Carat_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-11-01 13:56:052018-10-30 11:18:50Carat-Leistungsmesse: Jubiläumsoffensive rund um die Werkstattausstattung
Anlässlich des Wechsels von Sommer- auf Winterreifen hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gemeinsam mit der Autozeitung zwölf Produkte für die Felgenreinigung getestet. Denn vor dem „Winterschlaf“ bzw. der Einlagerung des gerade nicht benötigten Rädersatzes sollte der sich im Laufe der Saison angesammelte Belag aus Straßenschmutz, Schmierfett sowie Bremsen-, Gummi- und Metallabrieb entfernt werden. „Insgesamt schneidet das Gros der Felgenreiniger mit erfreulichen Resultaten ab. Dies gilt vor allem für die Materialverträglichkeit bei Beachtung der Herstellervorgaben. Stark saure oder alkalische Eigenschaften scheinen bei den Rezepturen kein Thema mehr zu sein“, so das Fazit der Tester. Einzig das Schlusslicht des Vergleiches wird als „nicht empfehlenswert“ eingestuft insbesondere wegen seiner nicht überzeugenden Reinigungsleistung, aber auch aufgrund gerade noch akzeptabler Ergebnisse hinsichtlich der Materialverträglichkeit und Praxistauglichkeit. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/GTU-Felgenreinigertest-2017.jpg585780Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-01 13:37:392017-11-01 13:37:39Nicht alle Produkte können beim GTÜ-Felgenreinigertest überzeugen
Nokian Tyres konnte seine Kennzahlen in den zurückliegenden drei Quartalen mitunter deutlich steigern. Wie das Unternehmen jetzt berichtet, waren insbesondere die Umsätze der Sparte Pkw-Reifen im bisherigen Jahresverlauf mit über 20 Prozent deutlich gestiegen, worin sich nicht zuletzt auch das beginnende Saisongeschäft widerspiegele, so Hille Korhonen, Präsidentin und CEO von Nokian Tyres. Außerdem wächst der […]
In der Auseinandersetzung um unterschiedliche Auffassungen, was die Vereinbarkeit eines präventiven Einsatzes seines Reifendichtmittels Ultra-Seal mit der deutschen Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) betrifft, vermeldet der Anbieter DSV Road Holding NV einen weiteren Etappensieg im diesbezüglichen Streit mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Nach einem zuletzt – wie das Unternehmen selbst sagt – „für Ultra-Seal vorteilhaften Ausgang des Eilverfahrens gegen den BRV in beiden Instanzen“ vor dem Landgericht Bonn und im Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht Köln habe der Branchenverband zwischenzeitlich Ultra-Seal mit der Behauptung angegriffen, dass das Reifendichtmittel umweltschädlich sei bzw. bei Altreifen Probleme verursachen könne. Daraufhin hat man nun eine einstweilige Verfügung gegen diese Behauptungen beantragt, welche das Landgericht Köln dann auch erlassen haben soll. Insofern dürfe der BRV entsprechende Behauptungen unter Androhung eines Ordnungsgeldes von bis zu 250.000 Euro zukünftig nicht mehr aufrechterhalten, heißt es dazu weiter. „Wir werden unser Produkt auch weiterhin gegen illegale Aussagen, Diffamierung und Verleumdung unseres Unternehmens verteidigen“, so DSV-Road-Holding-NV-Geschäftsführer Flemming Steiness. cm