Nachdem gestern erneut Meldungen im Markt die Runde machten, wonach die Continental AG womöglich über eine Aufspaltung in Eigenregie nachdenke, sah sich der Konzern gestern Abend kurz vor einem Webcast zu den „Eckdaten 2017“ mit Analysten und Investoren offensichtlich veranlasst, eine „Stellungnahme zu Medienberichten über eine mögliche Organisationsänderung“ abzugeben. Unterdessen kursieren weitergehende Gerüchte, wonach die ertragsstarke Reifensparte ausgegliedert werden könnte.
Continental ist im Geschäftsjahr 2017 erneut überdurchschnittlich stark und profitabel gewachsen. Mit einem Umsatz von rund 44 Milliarden Euro und damit einem Zuwachs um mehr als acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr sowie einer bereinigten EBIT-Marge von rund 10,8 Prozent hat das Technologieunternehmen ihre Jahresziele sicher erreicht, wie es dazu in den gestern Abend „Eckdaten zum Geschäftsjahr 2017“ heißt. Entsprechend zufrieden zeigte sich der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart anlässlich der Bekanntgabe der Zahlen am Rande der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas: „Die Erfolgskurve von Continental zeigt weiter nach oben. Unsere Innovationsstärke in den Bereichen assistiertes und automatisiertes Fahren, der Vernetzung sowie Elektrifizierung verhalf uns erneut zu überdurchschnittlichem Wachstum. Unsere harte Arbeit für unsere Kunden hat sich gelohnt und wird von ihnen anerkannt. Dies spiegelt sich vor allem im zunehmenden Auftragseingang unserer Automotive Group wider. Er ist 2017 auf mehr als 39 Milliarden Euro angestiegen“.
Einen solchen Auftakt hat sich der auch in diesem Jahr auf Cooper-Reifen an der Dakar teilnehmende Spanier Xavier Foj, der bei der Europatochter des US-Reifenherstellers als 4×4-Markenbotschafter fungiert, sicher nicht gewünscht für die Langstreckenrallye von Peru über Bolivien bis nach Argentinien. Denn schon bei der ersten Etappe verloren er und sein Co-Pilot wertvolle Zeit an […]
Offroadreifen der Pirelli-Motorradreifenmarke Metzeler führen schon seit einigen Jahren den Familiennamen „Karoo“. Jetzt bekommt das diesbezügliche Portfolio des Anbieters, das aktuell aus dem für Offroadtrips und Abenteuerreisen gedachten „Karoo 3“ sowie dem für professionelle Rallyewettbewerbe entwickelten „Karoo Extreme“ besteht, Zuwachs in Form eines Enduroreifens, der „Straßen-Performance gepaart mit Offroadprofilmuster“ bieten soll. Das neue Modell trägt […]
Wie Yorick M. Lowin – Geschäftsführer beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) – mitteilt, ist vergangene Woche der Startschuss für den Betriebsvergleich das Gesamtjahr 2017 betreffend gefallen. Stand Ende November lagen die im deutschen Ersatzmarkt abgesetzten Stückzahlen bestenfalls auf dem 2016er-Niveau, doch um mehr Licht in die Sache zu bringen, hat die Branchenvertretung erneut die BBE Automotive GmbH mit einer entsprechenden Datenabfrage bei an der Teilnahme interessierten Reifenfachhandelsbetrieben beauftragt. „Wie sich der Reifenfachhandel insgesamt betriebswirtschaftlich entwickelt hat, soll unter anderem die nun anstehende Jahresauswertung klären“, erklärt Lowin den Hintergrund der schon sein langen Jahren durchgeführten Erhebung. Eine Beteiligung daran mit Blick auf das Gesamtjahr 2017 ist noch bis zum 9. Februar möglich. Denn bis dahin müsste das für diesen Zweck unter anderem auf der BRV-Homepage bereitgestellte Erfassungsblatt eingesandt werden. cm
Es ist zwar kein Jahrhunderthochwasser, das sich dieser Tage den Rhein gen Nordsee hinabwälzt. Dennoch reichen die Pegelstände, um den einen oder anderen Schaden anzurichten. Betroffen zum Beispielt ist auch die Apollo Vredestein GmbH mit Sitz in Vallendar nördlich von Koblenz. Dort am Zusammenfluss von Mosel und Rhein haben die Wassermassen eine Telefonleitung der Telekom […]
Auch wenn Analysten das Schmieden eines Großhandels-Joint-Ventures in Nordamerika zwischen Michelin und Sumitomo Rubber Industries als wichtigen strategischen Schritt werten, um „den Zugang zum schnell wachsenden Großhandelsmarkt in den USA zu sichern“, so hat diese Ankündigung von vergangener Woche doch die gesetzten Kursziele nicht verändert. Die Deutsche Bank etwa lobt in einer am vergangenen Freitag […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Michelin-Aktie_tb.jpg492656Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-01-09 00:00:002018-03-14 10:10:51Analysten sehen Michelin-Joint-Venture mit SRI positiv
Apollo Tyres hat jetzt, kein Jahr nach der Einweihung der Ungarn-Reifenfabrik, den Grundstein für seine siebte Reifenfabrik weltweit gelegt. Wie der indische Reifenhersteller mitteilt, werde in den kommenden Jahren im Ort Chinnapanduru im Chittoor-Distrikt des Bundesstaates Andhra Pradesh „eine ultramoderne Produktionsstätte mit globalen Ansprüchen“ errichtet, die sowohl die den wachsenden heimischen Markt wie auch Exportmärkte – etwa in Europa – beliefern soll. Ein Millionenprojekt für Pkw-Reifen.
Mit einer europäischen Pressekonferenz Mitte/Ende November hat die Koelnmesse GmbH die heiße Phase vor der Premiere der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 eingeläutet. Mit ihr sollen eingetretene Pfade verlassen und der Entwicklung in der Automotive-Branche Rechnung getragen werden. Oder wie Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, es formuliert: Die „Tire Cologne“ soll mehr sein als nur eine andere Reifenmesse bzw. alter Wein in neuen Schläuchen – er sieht sie besser beschrieben auf dem Weg hin zu einer Mobilitätsmesse. In den noch ausstehenden Monaten bis zu deren Start wollen die Kölner seinen Worten zufolge jetzt jedenfalls „nicht vom Gas gehen“. Im Gegenteil: Sie sind festen Willens, das zusammen mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) initiierte „gemeinsame Wagnis“ einer neuen Reifenmesse an einem neuen Standort zu einem Erfolg zu führen. „Die Erwartungen sind zu recht hoch. Aber wir sind uns sicher, es zu schaffen“, so Böse. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/The-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-01-09 00:00:002018-03-27 15:58:12„The Tire Cologne“ – Von der Reifen- zur Mobilitätsmesse
Knapp ein Jahr, nachdem Informationen durch den Markt geisterten, wonach die Continental AG womöglich vor ihrer Aufspaltung steht, wiederholt die Agentur Bloomberg aktuell nun noch einmal die Berichte und bezieht sich dabei auf „mit der Sache vertraute Personen“. Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller stehe den „Kreisen“ zufolge womöglich vor „den größten Umwälzungen seiner Unternehmensgeschichte“. Continental habe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Conti-Fahnen.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-01-09 00:00:002018-03-14 21:17:30„Kreise“ sehen schon wieder die Aufspaltung von Continental kommen