„Die Kombination aus hoher Fachkompetenz, ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein und absoluter Kundenorientierung ist das Schlüsselelement der Erfolgsgeschichte von Pirelli Key Point, die wir seit Jahren schreiben und der wir 2018 ein weiteres Kapitel zufügen werden.“ In seinem Vortrag stimmte Andreas Penkert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Pirelli Deutschland GmbH, die Teilnehmer der Key-Point-Jahrestagung 2018 in Oberursel auf […]
Im aktuellen Sommerreifentest, den die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zusammen mit dem Autoclub Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) durchgeführt hat, ist keiner der elf Probanden der Dimension 235/45 R18 mit wirklich schlechten Leistungen negativ aufgefallen. Eine Beurteilung als „sehr empfehlenswert“ gibt es einerseits zwar nicht, weil dem Testsieger dafür gerade einmal ein Punkt fehlt. Aber andererseits bekommen immerhin alle angetretenen Profile das Prädikat „empfehlenswert“ verliehen. Dies ist umso bemerkenswerter beim Blick auf die Preisspreizung der geprüften Kandidaten, die basierend auf einer Erhebung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) demnach von 362 bis 774 Euro je Satz reicht. Freilich wird dennoch ein Testsieger gekürt: Falkens „Azenis FK510“. Als „überraschend gut“ wird zudem das Abschneiden des Kumho-Modells „Ecsta PS71“ und des „zLine“ aus dem Hause Nokian beschrieben, die sich punktgleich einen gemeinsamen zweiten Rang sichern konnten. Zumal sie mit 450 Euro (Kumho) und etwa 500 Euro (Nokian) je Satz sogar noch günstiger als der Erstplatzierte waren. „Wer seinem Mittelklasse-Pkw ein sportliches Aussehen verleihen möchte, muss bei der Reifenwahl nicht zwangsläufig auf teure Reifen setzen“, lautet daher das GTÜ-/ACE-Fazit zu deren aktuellem Sommerreifentest. cm
Im Reifenmarkt spricht man traditionell immer von den „drei Großen“, den drei größten Reifenherstellern weltweit: Bridgestone, Michelin und mit etwas Abstand dazu Goodyear. Wie das britische Marktforschungsunternehmen Astutus Research jetzt berichtet, habe Continental, zumindest was das Geschäft mit Pkw- und LLkw-Reifen betrifft, weltweit zu dem Führungstrio aufgeschlossen. Und weitere Veränderungen kündigen sich an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Goodyear-Continental_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-02-26 00:00:002018-03-14 10:21:11Continental löst Goodyear ab: Wenn aus dem globalen Trio ein Quartett wird
In der deutschen First-Stop-Organisation macht sich so etwas wie eine Aufbruchstimmung breit. Nachdem Bridgestone seine Handelsorganisation im vergangenen Jahr operativ in die von der Pneuhage-Unternehmensgruppe geführte neugegründete Pneuhage Partners Group (PPG) übertragen hat, werden peu à peu die ersten Veränderungen sichtbar. Obwohl 2017 ein Jahr großer Unwägbarkeiten war, was First Stop betrifft – die Ziele […]
Der eine oder andere dürfte den Rennfahrer Horst Saiger bzw. sein im Metzler-Design gestaltetes „Arbeitsgerät“ schon auf den diversen Zweiradfrühjahrsmessen in Augenschein genommen haben. Bald geht es für ihn und seine Maschine wieder auf die Strecke, denn Saiger geht mit ihr bei den Northwest 200 und der Tourist Trophy auf der Isle of Man im Mai sowie beim Macau-GP im November an den Start. „Bei der legendären Tourist Trophy auf der Isle of Man oder den Rennen bei der Northwest 200 in Nordirland geben Fahrer wie Horst Saiger unserem Entwicklungsteam ein enorm wichtiges Feedback“, so Metzeler-Marketingleiter Martin Schaumlöffel unter Verweis darauf, dass der Rennfahrer 2017 den Privatierstitel erringen und bei der Superbike-Classic-TT seinen ersten Podiumsplatz feiern konnte. Daher sei es selbstverständlich, Saiger auch in der Saison 2018 zu unterstützen. „Insgesamt sind es drei Motorräder, die wir komplett neu aufgebaut haben“, sagt Saiger über die Maschinen mit einem individuell entworfenen Look in den Logofarben der „Racetec-RR“-Reifenfamilie. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Metzeler-Horst-Saiger-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-02-26 00:00:002018-03-15 16:22:29Road-Racer Saiger startet im Metzeler-Design in die Rennsaison 2018
Aus Frust darüber, dieses Jahr mit Tyre24 den von den Zeitschriften Autohaus und Auto Service Praxis alle zwei Jahre ausgelobten Titel als Best Brand im Reifenhandel nicht gewonnen zu haben, hat Michael Saitow – Gründer und CEO der Saitow AG – bekanntlich seinen Smoking versteigert, den er zur Preisverleihung tragen wollte. Den Erlös in Höhe […]
Anfang dieses Monats hat Dr. Burkhard Wies ein ganz besonderes Jubiläum feiern können: Denn der heutige Leiter der Pkw-Reifenlinienentwicklung weltweit bei Continental steht seit nunmehr bereits 25 Jahren in Diensten des Reifenherstellers. Seine aktuelle Position bekleidet er ebenfalls immerhin schon 15 Jahre. Davor war er zuletzt Leiter der Winterreifenentwicklung im Konzern. Vor etwas mehr als […]
Die in hiesigen Regionen zum Continental-Konzern gehörende Reifenmarke Uniroyal kündigt ein freiwilliges Austauschprogramm für rund 500 Transporterwinterreifen des Modells „SnowMax 2“ in der Größe 195/60 R16C an. „Aufgrund einer nicht den Vorgaben entsprechenden Gummimischung können sich möglicherweise Teile der Lauffläche der Reifen aus einem bestimmten Produktionszeitraum lösen. Dies könnte zum Ablösen der Lauffläche sowie zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Uniroyal-SnowMax-2-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-02-26 00:00:002018-03-14 10:21:22Rückruf von rund 500 Uniroyal-Transporterwinterreifen des Typs „SnowMax 2“
Nachdem im vergangenen Jahr der Verkauf von Kumho Tire an den chinesischen Reifenhersteller Qingdao Doublestar kurz vor Abschluss der Verhandlungen gescheitert war und das südkoreanische Unternehmen daraufhin erneut in die Restrukturierung gerutscht war, kommt nun offenkundig wieder Bewegung in die Angelegenheit. Wie es dazu in südkoreanischen Medien heißt, wollten die Gläubiger – wie bereits bekannt […]
Mit dem neuen Michelin Agilis CrossClimate erweitert Michelin seine CrossClimate-Produktreihe nun auch für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge. „Der Transportersommerreifen mit ausgezeichneten Wintereigenschaften verlangt keine Kompromisse bei winterlichen Verhältnissen, Nässe, auf Matsch oder losem Untergrund“, verspricht der Hersteller anlässlich der Produktvorstellung in Frankreich. „Zudem erreicht der Premiumreifen eine hohe Laufleistung, zeichnet sich durch niedrige Betriebskosten aus und ist besonders robust.“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/02/Michelin-Agilis-CrossClimate_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-02-23 00:00:002018-03-15 08:26:53Michelin führt Transporterreifen Agilis CrossClimate ein