Bei dem Aktionstag „Hand in Hand mit dem Handel“ im Vertriebsgebiet DACH konnten die Mitarbeiter von Cooper Tire den direkten Kontakt mit Kunden im Reifenfachhandel hautnah erleben. Geht es da etwa nur um den Preis? „Wir wollen als Industrieanbieter besser verstehen, wie wir den Handel unterstützen können”, berichtet Michael Lutz, Sales Director Central and East […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Cooper-Jürgen-Jungwirth-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-04-27 09:36:522018-04-27 09:36:52Cooper-Mitarbeiter arbeiteten im Handel mit
Das Geschäft mit EM-Reifen gehört wohl zum Anspruchsvollsten, was es im Reifenmarkt gibt. Nicht nur, weil die Reifen einen Durchmesser von bis zu 63 Zoll haben – in Deutschland gibt es in der Regel keinen Bedarf jenseits von 49 Zoll –, sondern auch, weil die Kundschaft selbst auch aus überaus anspruchsvollen Experten besteht. Händler und Dienstleister, die hier erfolgreich sein und wachsen wollen, müssen ihr Angebot entsprechend ausrichten, sagt Rory White. Einmal fest in der Nische des EM-Reifenmarktes etabliert, können dann auch gelegentliche konjunkturbedingte ‚Schlaglöcher‘ im Markt die Relevanz und den Erfolg des Anbieters kaum untergraben, so der Geschäftsführer der White Baumaschinenreifen GmbH, dem führenden deutschen Anbieter von Baumaschinenreifen und dazu gehörender Dienstleistungen.
Goodyear konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres zwar seine Umsätze steigern, musste allerdings insgesamt rückläufige Erträge und damit auch Umsatzrenditen hinnehmen. Dabei fiel die Entwicklung in der Region EMEA jeweils etwas stärker bzw. schwächer aus als insgesamt im Konzern. Während der Umsatz weltweit um 3,5 Prozent auf jetzt 3,83 Milliarden US-Dollar (3,14 Milliarden Euro) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Goodyear-Q1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-04-26 15:50:012018-04-26 15:50:01Goodyear setzt mehr um, verdient aber mitunter deutlich weniger
Marangoni freut sich, den Abschluss einer strategischen Kooperationsvereinbarung mit Directa Plus plc aus Großbritannien, einem führenden Hersteller und Anbieter von Graphen-basierten Produkten für den Einsatz in Verbraucher- und Industriemärkten, bekanntgeben zu können. Im Rahmen der Vereinbarung arbeiten Marangoni und Directa plus gemeinsam an der Entwicklung einer maßgeschneiderten Version des „Graphen Plus“ bzw. „G+“ genannten Materials von Directa „zur Verbesserung der Leistung der Gummimischungen von Marangoni bei der Runderneuerung von Lkw- und Busreifen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Und dies, „ohne ihre Kosten signifikant zu erhöhen“. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch die Verlagsgruppe der NEUE REIFENZEITUNG wird Ende Mai als Aussteller auf der Tire Cologne präsent und mit ihrem gesamten Team vor Ort und damit ganz nah am Geschehen sein. Aber schon jetzt bieten wir unseren Lesern aus der Reifen-, Räder- und Zubehörbranche jede Menge Informationen rund um die Kölner Reifenmesse. Auf unserer Internetseite unter […]
Mit dem Sortimentsausbau in den Bereichen Landwirtschaft, Erdbewegung, Lkw und Kleinreifen geht auch das räumliche Wachstum der Bohnenkamp Unternehmensgruppe am Hauptsitz Osnabrück voran. Sechs Jahre nach Eröffnung des neuen Logistikzentrums an der Dieselstraße nimmt Bohnenkamp im Mai die bereits fünfte logistische Erweiterung „Nelos 5“ in Betrieb. Eine zweigeschossige Halle bietet ab sofort 12.220 Quadratmeter zusätzlichen Lagerplatz für über 10.000 Reifen und entspricht den Anforderungen modernster Lagerlogistik.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Bohnenkamp_Nelos_5_klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-04-26 10:07:222018-04-26 10:07:22Bohnenkamp nimmt weitere Logistikhalle in Betrieb
Nachdem seit Kurzem klar ist, dass Kumho Tire – vorbehaltlich noch ausstehender Genehmigungen – von Qingdao Doublestar aus China mehrheitlich übernommen wird, schießen die Spekulationen über die Zukunft des Herstellers ins Kraut. Da macht auch der deutsche Markt keine Ausnahme. Marktbegleiter und vor allem Kunden von Kumho Tire Europe fragen sich – gerade mit Blick auf die sich offensichtlich vollziehenden personellen Veränderungen in Offenbach –, wohin die Reise geht, wie und mit wem der Hersteller hierzulande zukünftig seine Reifen vermarkten will. Thomas Schlich, seit einigen Wochen Acting Vice President der Kumho Tire Europe GmbH und damit in verantwortlicher Position an den Änderungen beteiligt, hilft bei der Einordnung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Schlich-Thomas_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-04-25 14:37:532018-04-25 15:19:29Kumho bestätigt Stellenabbau in Deutschland – Vorerst keine Änderungen am Vertriebsmodell
Nachdem die Zenises-Gruppe ihr unter dem Namen Cartyzen angebotenes Reifenabo zunächst in Spanien an den (Neu-)Start gebracht hat und das – wie man selbst sagt – „hocherfolgreich“, zielt das Unternehmen mit dem Konzept nunmehr auch auf weitere Märkte in Europa ab. Insofern verwundert nicht, dass Zenises Cartyzen in den Mittelpunkt seiner Präsenz bei der kommenden „The Tire Cologne“ rücken wird. Besagtes Reifenabo stelle demnach nicht weniger dar als eine Abkehr vom herkömmlichen Geschäftsmodell der Branche, indem es Autofahrern Zugriff auf Reifen für ihr Fahrzeug gewähre, ohne dass sie dabei auf „teure Reifenhandelsnetzwerke“ angewiesen seien. „Wir bekommen derzeit positive Rückmeldungen, weswegen ich so stolz bin, dieses neue Flatrate-Konzept der Öffentlichkeit zu präsentieren. Einige Investoren zeigen bereits großes Interesse, obwohl wir [damit] gerade erst an den Start gegangen sind. Ich kann mir vorstellen, dass daraus in nicht allzu ferner Zukunft ein noch viel größerer Erfolg werden kann“, sagt Zenises-CEO Harjeev Kandhari. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Crespo-Jorge-links-und-Iglesias-Javier.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-25 12:33:252018-04-25 12:38:47Von Spanien aus soll das Cartyzen-Reifenabo Europa erobern
Vor Kurzem erst wieder ins Fahrradreifengeschäft eingestiegen, hat Pirelli mit dem ebenfalls in seinem Heimatland Italien ansässigen Zweiradherstellers Pinarello eine Erstausrüstungspartnerschaft geschlossen. Demnach sollen alle Dogma-F10-Modelle des Anbieters 2018/2019 samt und sonders ab Werk auf Reifen des Typs „P Zero Velo“ stehen. „Es freut uns sehr, diese Erstausrüstungsvereinbarung mit einem weltweit renommiertesten Fahrradhersteller bekannt zu […]
Am heutigen Morgen haben in Künzell bei Fulda die Tarifverhandlungen 2018 für die deutsche Kautschukindustrie begonnen. Der Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) verhandelt mit der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) über einen neuen bundesweiten Tarifvertrag für die rund 30.000 Beschäftigten der Branche. Wie es vonseiten des ADK dazu weiter heißt, hat die IG […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/ADK-Tarifverhandlungen-2018-in-der-Kautschukindustrie-gestartet.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-04-25 10:10:322018-04-25 10:10:32Tarifrunde 2018 in der deutschen Kautschukindustrie startet