Beiträge

Frank Pickshaus löst Jürgen Eigenbrodt bei Nexen Tire Europe ab

,
Pickshaus tb

Nexen Tire Europe hat einen neuen Director Sales Retail & Key Account: Frank Pickshaus. Der erfahrene Reifenmanager war im vergangenen Sommer nach über 20-jähriger Tätigkeit für den deutschen Goodyear-Dunlop-Konzern in den Vorruhestand gegangen. Bei Nexen Tire Europe hat Pickshaus dieser Tage die Aufgaben von Jürgen Eigenbrodt übernommen, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin per […]

Neue HU-Mangelkategorie „Gefährlicher Mangel“ betrifft auch RDK-Systeme

GTÜ Gefährlicher Mangel tb

Bei der amtlichen Hauptuntersuchung (HU) von Kraftfahrzeugen ist im Zuge der EU-Harmonisierung zum 20. Mai 2018 eine neue Mangelkategorie eingeführt worden. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hin. Künftig gibt es neben dem „Geringen Mangel“ und dem „Erheblichen Mangel“ auch eine Kategorie „Gefährlicher Mangel“. Dieses HU-Prüfergebnis stellt eine Zwischenstufe unterhalb der Kategorie „Verkehrsunsicher“ dar. Konkret bedeutet dies für den Autofahrer, „dass er mit diesem Mangel den Verkehr gefährdet“, schreibt die GTÜ dazu in einer Mitteilung. Dies ist auch für den Reifenmarkt von großem Interesse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

First Stop arbeitet mit „Präsisionswerkzeugen“ – Aufbruchsstimmung

,
First Stop Heib Hosefelder tb

In der deutschen First-Stop-Organisation macht sich so etwas wie eine Aufbruchstimmung breit. Nachdem Bridgestone seine Handelsorganisation im vergangenen Jahr operativ in die von der Pneuhage-Unternehmensgruppe geführte neugegründete Pneuhage Partners Group (PPG) übertragen hat, werden peu à peu die ersten Veränderungen sichtbar. Obwohl 2017 ein Jahr großer Unwägbarkeiten war, was First Stop betrifft – die Ziele und die Mittel, sie zu erreichen, waren lange Zeit unbekannt und werden erst schrittweise bekannt –, sind dem Franchisenetzwerk immerhin zehn neue Partner beigetreten und haben damit ganz klar einen Vertrauensbeweis an die Organisation abgegeben; auch 2018 haben sich schon fünf Händler für eine Partnerschaft entschieden. Aber auch auf anderen Ebenen kommt First Stop offenbar gut voran, wie sich anlässlich der Mitte Februar in München stattgefundenen Partnerkonferenz zeigte. Bei First Stop ist viel in Bewegung – und es bewegt sich viel in die richtige Richtung, so der Tenor vor Ort.

Button NRZ Dieser Text ist in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist.

Fußballsponsoren aus der Reifenindustrie freuen sich über besondere Siege

Fußball.

Fußball ist bekanntlich nicht nur die schönste Nebensache der Welt, sondern der Sport ist darüber hinaus – auch in Jahren, in denen keine Weltmeisterschaft stattfindet – eine Plattform, die Unternehmen maximale Reichweiten für ihre Marketing- und Werbeinitiativen liefert. Da macht bekanntlich seit mehreren Jahren auch die Reifenindustrie keine Ausnahme. Dieses Jahr durften sich dabei insbesondere […]

BRV ist mit neuer Homepage online

BRV Webseite kelin

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) geht am heutigen Donnerstag, 24. Mai 2018, mit einer neuen Homepage online. Ab 10 Uhr wird die neue Verbandsseite unter www.bundesverband-reifenhandel.de freigeschaltet. Im Zuge des Relaunchs wurde auch der Mitglieder-Login überarbeitet, weshalb die gewohnten Login-Daten nicht mehr funktionieren werden. Der BRV bittet seine Mitglieder, sich unter dem auf […]

Der frühe Vogel …

,
Fünf vor Zwölf

… fängt den Wurm, sagt man so schön. Wir meinen aber: Wer sich vor dem Hintergrund der am 25. Mai EU-weit in Kraft tretenden Datenschutzgrundverordnung bereits für den täglich kostenlos versendeten Newsletter der NEUE REIFENZEITUNG neu angemeldet und diese Anmeldung über den daraufhin per E-Mail erhaltenen Link danach noch aktiviert/bestätigt hat, der hat alles richtig […]

Christian Stiebling als Team-Beiratsvorsitzender bis Ende 2021 bestätigt

,
Stiebling Christian

Im Rahmen ihrer Gesellschafterversammlung ist Christian Stiebling (60) bei der turnusgemäß anstehenden Wahl als Beiratsvorsitzender der Reifenhandelkooperation Team bestätigt worden. Seit Mai 2014 im Amt, haben ihm alle Gesellschafter erneut das Vertrauen ausgesprochen und ihn bis Dezember 2021 wiedergewählt. „Die gesamte Branche und damit auch Team stehen vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Ich freue mich […]

Nach vier Monaten steht der Pkw-Markt Europa knapp drei Prozent im Plus

ACEA Pkw Neuzulassungen Europa 2018 04

Laut den neuesten Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) haben die europäischen Pkw-Neuzulassungszahlen im April gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,6 Prozent auf gut 1,3 Millionen Fahrzeuge zulegen können. Damit steht der Markt nach dem ersten Trimester mit in Summe knapp 5,5 Millionen Einheiten 2,7 Prozent im Plus. Mit Blick auf die großen Volumenmärkte […]

Stationärer und digitaler Reifenhandel sieht Team als Paar mit Zukunft

, , ,
Wächter Gerd

Anlässlich seiner Gesellschafterversammlung Mitte Mai in Frankfurt hat sich der Reifenhandelsverbund Team mit den zukünftigen Herausforderungen für die Branche beschäftigt. Digitalisierung, E-Commerce und E-Mobilität verbunden mit qualifizierter Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter – diese Themen stehen demnach ganz oben auf der Agenda der Kooperation unabhängiger Reifenhändler. Im Fokus stand bei alldem insofern nicht zuletzt eine intelligente Verknüpfung des stationären mit dem digitalen Vertriebskanal, die – so der gerade wiedergewählte Beiratsvorsitzende Christian Stiebling – „enorme wirtschaftliche Potenziale“ erschließe. „Trotzdem stehen wir erst am Anfang einer rasanten Entwicklung“, ist Stiebling überzeugt. Vor dem Hintergrund dessen wurde in Frankfurt denn auch der Ausbau der 2015 mit Continental eingegangenen strategischen Kooperation in Sachen E-Commerce beschlossen. „Diese Erfolgsgeschichte schreiben wir weiter. Projekte wie das Dokumentenmanagementsystem, ein Online-Tool zur Terminbuchung oder diverse Maßnahmen zu einer qualifizierten Reifenberatung über digitale Plattformen werden weiterverfolgt, neue kommen hinzu“, sagt Team-Geschäftsführer Gerd Wächter. Dabei soll der bisher vierköpfige sogenannte Juniorenkreis der Kooperation unterstützend wirken, der zugleich um weitere Mitglieder aufgestockt wurde und schon bald im Auftrag aller Gesellschafter die Arbeit an konkreten Zukunftsprojekten aufnehmen wird. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Triangle Tire stellt sich der Herausforderung – Fünf Premieren in Köln

,
Triangle Tire Köln tb

Auf der kommenden Tire Cologne plant Triangle Tire die Einführung gleich mehrerer neuer Reifen, die zum Teil speziell für den europäischen Markt entwickelt wurden. Damit – so der Hersteller aus Weihai (Shandong-Provinz, China) – wolle man die umfassende Internationalisierung des Geschäfts weiter vorantreiben. Begonnen hatte Triangle Tire diesen Weg bereits vor einigen Jahren mit Marken- und Produktevents. Nach dem Börsengang 2016 folgte dann im vergangenen Jahr die simultane Eröffnung von Regionalniederlassungen auf den verschiedenen Kontinenten und die Ankündigung, der Hersteller würde jetzt in den USA für 580 Millionen Dollar seine erste Reifenfabrik außerhalb Chinas bauen. Von zentraler Bedeutung für diese Internationalisierung sei aber eben auch eine mittel- bis langfristige Produktentwicklungsstrategie, die – so Triangle Tire weiter – nun erste Ergebnisse auch speziell für den europäischen Markt trägt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen