Infolge der Übernahme des Reifengeschäftes der Reiff-Gruppe durch European Fintyre Distribution ist es bei der Tyre1-Großhandelstochter der Reutlinger freilich auch zu Veränderungen in der Geschäftsleitung gekommen. Das Unternehmen wird nunmehr geführt von Claudio Passerini (Vorsitzender), Michael Borchert, Michael Heyne, Nicola Melillo, Mauro Pessi und Michael Schwöbel, während dieses Frühjahr Marc Wolf zum Tyre1-Vertriebsleiter ernannt wurde. […]
Hatte Bridgestone über seine Zweitmarke Firestone und deren „Multiseason“ hinaus selbst auch schon Pkw-Ganzjahresreifen in seinem Portfolio, bevorzugte man ähnlich wie Continental bisher jedoch die Maßgabe „Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter“. Daran hat sich prinzipiell zwar nichts geändert, wie man anlässlich unlängst erfolgten Vorstellung des neuen Allwetterreifens „Weather Control A005“ des Anbieters erfahren konnte. Denn sowohl Julia Krönlein, Head of Marketing mit Zuständigkeit für die sogenannte Central Region (CER) bei dem Reifenhersteller, als auch Torsten Claßen, Director der Pkw-Reifensparte CER, und Produkttechniker Sebastian Grimm betonten dabei gleich mehrfach, dass man Ganzjahresreifen nach wie vor vor allem lediglich als Option für Wenigfahrer im städtischen Bereich bzw. Eigner weniger stark motorisierter Fahrzeuge sieht, die ihren Wagen bei allzu widrigen Witterungsverhältnissen im Winter auch mal stehen lassen können. Man wolle mit der Einführung des „Weather Control A005“ jedenfalls nicht den Eindruck erwecken, Winterreifen würden nicht mehr gebraucht, so Claßen. Im Gegenteil werden Allwetterreifen für lange harte Winter seinen Worten zufolge weiterhin als eher nicht geeignet angesehen. Dennoch kann man sich dem Nachfragedruck des Marktes freilich nicht ganz entziehen, zumal immer mehr Verbraucher entsprechende Produkte nachfragen. Und nun kann Bridgestone diesen eben etwas bieten. christian.marx@reifenpresse.de
Julia Krönlein, Head of Marketing mit Zuständigkeit für die sogenannte Central Region (CER) bei dem Reifenhersteller, mit Torsten Claßen, Director der Pkw-Reifensparte CER, bei der Premiere des „Weather Control A005“ im Rahmen der „Tire Cologne“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit den Marken ATS, Rial und Alutec war der Räderhersteller Uniwheels, ein Unternehmen der Superior Industries Gruppe, auf der Tire Cologne vertreten. Neben spannenden Produktneuheiten wie Grid und Grid Pro, den Straßenversionen des offiziellen DTM-Rades von ATS, konnten die Besucher auch ein original DTM-Fahrzeug bestaunen. Und auch David Schumacher besuchte den Stand. Der 16 Jahre […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-06 10:33:142018-07-04 09:28:11Rennfahrer David Schumacher steht auf Messestand von Uniwheels Rede und Antwort
Der Stahlradhersteller Mefro Wheels ist von seinem US-amerikanischen Konkurrenten Accuride Corporation gekauft worden. Das Bundeskartellamt und die Europäische Kommission haben die Übernahme zugestimmt. Die Bedingungen der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. Der geschäftsführende Gesellschafter von Mefro Wheels Dr. Alfred Fischbacher wird zukünftig nur noch als Berater tätig sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Reifenmarke Falken präsentierte sich und ihre breite Produktpalette an Pkw-, SUV-, Leicht-Lkw- und Lkw-Reifen auf der Tire Cologne unter dem Motto „On the Pulse of High Technology“. Auf dem Messestand wurden verschiedene Reifen präsentiert, das Highlight dabei: der 2016 eingeführte Falken Azenis FK510, der in der aktuellen Sommerreifentestsaison herausragende Ergebnisse einfahren konnte und daher zwischenzeitig sogar schwer verfügbar war. Erstmals zu sehen war dabei der neue Falken Wildpeak M/T – ein „ultimativer Offroadreifen“, wie Sales Director Germany Replacement Jürgen Koch beim Standrundgang in Köln erläuterte. Auch für das stark wachsende Ganzjahresreifensegment konnte Falken in Köln Produktneuheiten zeigen, die an bisherige „Erfolge“ in dem Segment anknüpfen sollen. Hier die Details dazu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Falken-Stand-Köln_tb.jpg675900Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-06 09:36:362018-06-06 09:36:36Neuheiten für das ganze Jahr am Falken-Stand – Mehrere Premieren
Fünf Doppelspeichen, eine hohe Traglast bis zu 810 Kilogramm pro Felge, zwei Farbvarianten und absolut genehmigungsfrei dank ECE. Das sind die Eckpunkte des neuen Flaggschiffs von Dezent. Die neue TZ, die auf der Tire Cologne Premiere feierte, ist eine universelle, trendige Doppelspeiche, die sich durch die Fülle an ECE-Anwendungen an viele Fahrzeuge anpasst. Mit den zwei Farbvarianten Graphite matt und klassisch Silber, ist die Felge ein Verwandlungskünstler.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Dezent-TZ-klein.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-06 08:19:342018-06-06 08:29:21Neue ECE-Doppelspeiche TZ von Dezent auf der Tire Cologne vorgestellt
Bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man vertrauen wieder eine Reihe namhafter Fahrer wie beispielsweise Ian Hutchinson, Michael Dunlop oder Peter Hickman auf Dunlop-Reifen. Und so wie es bis jetzt aussieht, scheint sich ihre Wahl für den gut 60,7 Kilometer langen Straßenkurs wieder einmal auszuzahlen. Denn bereift mit dem „KR 106” und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Dunlop-erste-TT-Erfolge-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-05 15:51:442018-06-05 21:52:30Erste Dunlop-Erfolge bei der TT
Laut der DSV Road Holding NV – in Belgien ansässiger Anbieter des entsprechenden Reifendichtmittels – bietet Schmitz Cargobull nach einer umfassenden Test- und Freigabephase Kunden seine Anhänger seit Mai nunmehr auch mit Reifen an, die mit „Ultra-Seal“ ausgestattet sind. Ein zwischen dem Fahrzeughersteller und „Ultra-Seal“ bzw. DSV geschlossener Dreijahresvertrag beinhalte eine „Lieferantengarantie auf Reifen und Felgen für zugelassene Kombinationen“ beim Einsatz des präventiven Dichtmittels, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Schmitz-Cargobull.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-05 15:44:032018-06-08 09:40:14Schmitz Cargobull nimmt Reifen mit „Ultra-Seal“-Dichtmittel ins Programm
Wir alle sind Ende Mai mit großen Erwartungen nach Köln zur Premierenveranstaltung der Tire Cologne gereist. Bereits kurz nach dem Ende der Messe betonten die Veranstalter, man habe „eine erfolgreiche Performance abgeliefert“ und somit den „Reifenwechsel“ von Essen nach Köln ebenso erfolgreich gemeistert. Insbesondere die Zahlen, die die Koelnmesse zu den Besuchern vorlegt, lassen dabei […]
Die Continental AG verbietet die Nutzung von WhatsApp auf Diensthandys. Wie es dazu heißt, sei dem Hannoveraner Unternehmen das Risiko zu groß, darüber eventuell gegen den Datenschutz unter dem Dach der neuen Datenschutzgrundverordnung zu verstoßen. Das Problem dabei: Die Facebook-Tochter WhatsApp – genau wie Snapchat – erhalten Zugriff auf die Kontaktdaten im Adressbuch des Handynutzers […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/WA-Logo_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-05 09:25:412018-06-05 09:25:41WhatsApp nicht mehr auf Continental-Diensthandys erlaubt – DSGVO