Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ernennt Claus-Christian Schramm, bisher Leiter Premio Reifen + Service bei der GD Handelssysteme GmbH(GDHS), der Handelsorganisation von Goodyear Dunlop, zum Sales Director Consumer Tires Reifenhandel Deutschland. Er übernimmt die Position von Michael Wetzel, der sich nach annähernd 20-jähriger Tätigkeit im Unternehmen zum 31. Mai 2018 in den wohlverdienten Vorruhestand verabschiedet hat. cs
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Schramm-Claus-Christian.jpg450617Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-08 09:18:382018-06-08 11:28:22Claus-Christian Schramm wird Nachfolger von Michael Wetzel bei Goodyear
Laut Pirelli hat die italienische Reifenmarke für ihren 2019er Kalender den schottischen Fotografen Albert Watson verpflichten können. Die Aufnahmen für die nächstjährige Ausgabe von „The Cal“ wurden demnach bereits im April in den USA geschossen. Das Thema des Werkes und wer dabei alles abgelichtet wurde, soll dann demnächst bekannt gegeben werden. Geboren im Jahr 1942, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Pirelli-Kalenderfotograf-für-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-07 14:23:292018-06-07 14:53:24Aufnahmen für den Pirelli-Kalendar 2019 stammen von Albert Watson
Nach einem für Dunlop erfolgreichen Auftakt bei der diesjährigen Tourist Trophy (TT), kann sich die Marke aus dem Goodyear-Konzern über noch einen weiteren Sieg bei den Motorradstraßenrennen auf der britischen Isle of Man freuen. Denn das TT-Zero-Klassement, bei dem rein elektrisch angetriebene Maschinen an den Start gehen, konnte der auf der Dunlop-Slickreifenpaarung aus „KR106“ und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Dunlop-Sieg-im-TT-Zero-Klassement.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-07 13:25:072018-06-07 13:25:07Auch im TT-Zero-Klassement Sieg für Dunlop-Fahrer
Im Mai hat die RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG mit Unterstützung der Giti Tire Deutschland GmbH sowie deren Gebietsleitern Henry Böhlke (Nordost) und Wolfgang Junghanns (Mitte/Ost) ein Lkw-Fahrsicherheitstraining auf dem ADAC-Fahrsicherheitsgelände im brandenburgischen Linthe organisiert. Klar dürfte angesichts dessen sein, dass die eingesetzten Fahrzeuge dabei mit Giti-Reifen ausgerüstet waren. Zum Einsatz kam einerseits ein […]
Räderhersteller CMS war mit dem Verlauf der Tire Cologne rundum zufrieden. „Auch wenn 20 Prozent weniger Besucher auf der Messe waren, war sie für uns sehr erfolgreich. Unser Stand wurde durchgehend sehr gut frequentiert“, so Heike Göbel. Im Mittelpunkt des Standes standen die neuen Räder C23 und C25. Aber auch das neue Modell C24 war Gesprächsthema in Köln. Das Ganzjahresrad für Klein- und Kompaktwagen tritt die Nachfolge des legendären C10 an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/CMS-Heike-Göbel-klein-.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-06-07 11:44:572018-06-07 11:52:45CMS hat nicht nur mit dem neuen C24 den Dreh raus
Dafür, dass mit Blick auf die gerade zu Ende gegangene „The Tire Cologne“ deren Besucherzahl vielfach als zu niedrig empfunden wird, liefert der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) einen weiteren möglichen Erklärungsansatz. Denn im Zusammenhang bis der bisherigen „Reifen“ und hier vor allem der letzten Ausgabe vor zwei Jahren hat sich in den Köpfen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Reifenmessen-Besucherzahlen-2012-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-07 10:59:132018-06-07 10:59:13Kreative Buchführung in Essen? Bis zu 21.000 „Tire-Cologne“-Besucher angepeilt
Das große Thema, das auf der Tire Cologne zahllose Unterhaltungen und Diskussionen bestimmt hat, ist das der Antidumpingzölle gegen chinesische Lkw-Reifenimporte. Während auf der Global Retreading Conference (GRC) der Messe die ‚Sektstimmung‘ nach der Veröffentlichung der EU-Verordnung Anfang Mai förmlich zu spüren war, machten zahlreiche Importeure und Hersteller mit Produktionsstätten in China aus ihrer ‚Katerstimmung‘ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Manufactured-in-China_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-06 15:34:082018-06-06 15:36:58EU-Zölle verunsichern große Teile des Reifenmarktes – Knappheiten und Kosten
Zwischenzeitlich ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. „Wer Wind sät, wird Sturm ernten!“, so ein passendes Zitat der Redaktion auf Reaktionen der Leserschaft, welche deutlich machen, dass die DSGVO im Alltag aller Betroffenen und Beteiligten angekommen ist und der Umgang gewisse Begleiterscheinungen mit sich bringt. Ob und wann Sie jemand auffordern wird, den geforderten Voraussetzungen und Maßnahmen zuzustimmen oder diese abzulehnen, ist nicht mehr die Frage. Im Vordergrund steht jetzt, ob Sie auch darauf vorbereitet sind zu antworten und innerhalb definierter Fristen zu reagieren. Im ersten Teil einer Artikelserie der NEUE REIFENZEITUNG zu diesem Thema haben wir uns mit grundsätzlichen Punkten und ersten Handlungsprinzipien befasst, auch mit der grundsätzlichen Orientierung im Umgang mit den Daten von natürlichen Personen. Der zweite liefert nun ergänzende Tipps in Sachen EU-DSGVO, deren Umsetzung und Inhalte eines Datenschutzmanagementsystems (DMS). Hartmut Hennig/cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/DSGVO-Artikelserie-Teil-2.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-06 13:55:432018-06-06 13:55:43„Was nicht erlaubt ist, ist verboten!“: DSGVO und Reifenhandel (Teil 2)
Selbst die Michelin-Weltneuheit stand auf der Tire Cologne mit gefahrenem Profil im Rampenlicht: Wie alle Exponate, zeigte der weltweit agierende Hersteller auch seinen neuen Winterreifen Michelin Alpin 6 im gefahrenen Zustand. Mit dem bewussten Verzicht auf fabrikneue Demoreifen wolle Michelin die Argumente seiner Long-Lasting-Performance-Strategie (LLP) unterstreichen. Diese ziele darauf ab, dass Michelin-Reifen auch mit abnehmendem Profil und bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Restprofilstärke von 1,6 Millimetern ein konstant hohes Sicherheitsniveau böten, hieß es dazu am Michelin-Stand. Beim Alpin 6 gelinge dies unter anderem durch das selbsterneuernde Profil mit der sogenannten EverGrip-Technologie, „das außergewöhnliches Beschleunigungsvermögen und exzellente Traktion auch bei wenig Restprofiltiefe gewährleistet“, so der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Michelin-Taneja_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-06 11:51:582018-06-06 11:51:58Michelin demonstriert Langlaufqualitäten seiner Reifen in allen Produktsparten
Jetzt liegt sie hinter uns: die allererste Ausgabe der neuen Branchenmesse „The Tire Cologne“. Doch wie war sie denn nun eigentlich? Das ist eine Frage, auf die es eine Vielzahl von Antworten gibt je nachdem, wem man sie denn gerade stellt. Das ist zuallererst einmal der Veranstalter selbst. Für ihn und auch den Bundesverband Reifenhandel […]