Laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) liegt das aktuelle Sommerreifengeschäft Stand Ende Mai zwar „noch leicht unter Vorjahresniveau“. Doch seitens der Branchenvertretung hofft man nicht nur darauf, dass der Juni noch einen positiven Beitrag zum aus Ganzjahressicht erwarteten 0,8-prozentigen Plus bei den sogenannten Consumer-Reifen (Pkw, Offroad/SUV, Llkw) liefern kann, sondern danach dann auch […]
Auch dieses Jahr sind auf dem Hochgeschwindigkeitsoval bzw. dem Dekra-Testcenter in Klettwitz wieder umfangreiche Reifentests rund um die Freigabe neuer Reifenpaarungen und Weiterentwicklungen durchgeführt worden. Dabei arbeiten die Reifen- und Motorradhersteller mit dem Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) bzw. dessen Technikchef Christoph Gatzweiler zusammen. Für eine Woche wird dafür jeweils das 5,8 Kilometer lange Testoval mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/IVM-Freigabefahrten-mit-Dekra.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-18 11:26:302018-06-18 11:26:30Hunderte (Freigabe-)Testfahrten zusammen mit dem IVM
Rückblickend auf die „The Tire Cologne“ zieht man bei Gettygo ein positives Fazit der Messe: Der Aufwand hat sich gelohnt, heißt es vonseiten des Unternehmens, das sich auch in Köln wie zuvor lange Jahre und zuletzt 2016 bei der „Reifen“ in Essen mit seinen Original-T1-Bussen präsentiert hat. „Mit diesem eigens entwickelten und umgesetzten Standkonzept haben wir uns auf der Messe wieder deutlich abgehoben. Neben ihrer Originalität sind die Busse auch immer ein sehr willkommener Einstieg für Gespräche, das hat sich wieder deutlich gezeigt“, so Gettygo- Geschäftsführer Steffen Fritz. Der „Umzug“ der Messe von Essen nach Köln wird jedenfalls als eine gute Sache gesehen, zumal sich insbesondere hinsichtlich des Platzangebotes, aber auch bezüglich der Organisation und der logistischen Gegebenheiten gezeigt habe, dass die Domstadt mit Blick sowohl auf das Ausstellungsgelände selbst als auch im Umfeld einfach mehr zu bieten hat. Zwar sei die Anzahl der Kontakte in den vier Tagen in Köln nicht signifikant größer als vor zwei Jahren in Essen gewesen, aber qualitativ insgesamt doch höher einzuschätzen. cm
Auch bei der „The Tire Cologne“ in Köln wie zuvor lange Jahre schon bei der „Reifen“ in Essen hat sich die B2B-Plattform Gettygo wieder mit ihren Original-T1-Bussen präsentiert
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Fritz-Steffen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-18 11:21:162018-06-18 11:21:16Für Gettygo hat sich die „Tire Cologne“ gelohnt
Der Absatz neuer motorisierter Zweiräder in Deutschland entwickelt sich weiterhin positiv: Wie schon Ende April bilanziert der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) bei den Neuzulassungen nunmehr auch nach fünf Monaten ein Plus von 11,1 Prozent gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres. Von den alles in allem fast 78.700 Neufahrzeugen entfällt dabei mit 58.700 Einheiten (plus 7,1 Prozent) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/IVM-Moppedneuzulassungen-2018-05.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-18 11:01:492018-06-18 11:01:49Markt motorisierter Zweiräder bliebt am Gas
Zu den Unternehmen, die sich mit der „Tire Cologne“ rundweg zufrieden zeigen, gehört Tyremotive aus Kitzingen. Laut Geschäftsführer Jochen Freier war der günstig in den Kölner Messehallen gelegene und weithin sichtbare Stand des Unternehmens jedenfalls stets gut besucht. Das ging sogar so weit, dass Mitgeschäftsführer Udo Strietzel am dritten Messetag die Stimme zu versagen begann aufgrund der zahlreichen Gespräche, die vor Ort mit Kunden und solchen, die es werden wollen, geführt wurden. Apropos: Strietzel will sich nach Freiers Worten im Oktober in den Ruhestand verabschieden. „Im kommenden Jahr wird dann Maic Dreßen zum Geschäftsführer aufrücken“, ergänzt er mit Blick auf den derzeitigen Vertriebsleiter, der Anfang 2017 zu den Kitzingern gestoßen war. Abgesehen von derlei Personalia war am Tyremotive-Stand in Köln neben den jüngsten Erweiterungen im Produktportfolio, dem neuen Katalog und dem überarbeiteten Webshop des Anbieters sowie dessen Verkaufshilfen in Form handlicher Felgenminiaturen vor allem der neue Imageclip rund um die Felgeneigenmarke IT-Wheels ein Thema. Der kann beispielsweise über die Videoplattform YouTube abgerufen werden. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Freier-Jochen-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-15 13:34:432018-06-15 13:34:43Udo Strietzel wechselt zum Herbst in den Ruhestand
Bei der Reifen-Messe in Essen war Reifen Gundlach seit den frühen 1990er Jahren als feste Größe unter den Ausstellern gesetzt und war nun freilich auch in Köln auf der Tire Cologne mit von der Partie. Aber nicht alleine. Vielmehr als PTG, also als die unter der niederländischen Pon Holding agierende Pon Tyre Group. Diese wird gebildet durch den Zusammenschluss der Reifen vermarktenden Firmen der Pon-Gruppe und präsentierte sich in Köln erstmals gemeinsam der weltweiten Reifenbranche. „Diese neue Struktur bietet allen Kundengruppen Vorteile“, hieß es dazu am Stand der Pon Tyre Group in Köln. „Natürlich“ hatte das Team, bestehend aus Vertretern von Reifen Gundlach und Euro-Tyre, auch passende Angebote im Gepäck und beriet seine Kunden vor Ort beim strategischen Einkauf von Reifen, Rädern und Kompletträdern, so Gebhard Jansen, Gundlach-Geschäftsführer und verantwortlicher Vice President der Pon Tyre Group. Vornehmlich aber ging es in Köln um Neues. Denn die Messe wurde genutzt, „um der Reifenwelt eine signifikante Modifizierung des Corporate Designs der gesamten PTG zu präsentieren“, so das Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Gundlach-Gebhard-Jansen-Tire-Cologne_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-06-15 13:28:292018-06-15 13:29:22Pon Tyre Group und Gundlach: „Das Mehr entscheidet“, auch auf der Tire Cologne
Bei der „Tire Cologne“ hat die kürzlich neu gestartete Reifenflatrate Cartyzen eine kaum zu übersehende Präsenz am Messestand der hinter dem Angebot stehenden Zenises-Gruppe eingenommen. Jedenfalls wurde in Köln äußerst plakativ auf das Reifenabo hingewiesen. Das gibt es so zunächst nur im spanischen Markt. Nach den Worten von Stephan Nungess – General Manager Europe bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Zenises-Cartyzen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-15 13:20:472019-12-20 12:18:55Schon kurz nach dem Start sinkender Preis bei Cartyzen-Reifenflatrate
Der europäische Verband der Automobilzulieferer CLEPA (Comité de Liaison Européen des Fabricants d’Équipements et de Pièces Automobiles) hat seine alljährlichen „Innovation Awards“ vergeben. Unter den Preisträgern finden sich dabei auch Branchenunternehmen wie die Continental AG, die sich mit ihrem Kamerasystem „MFC500“ in der Kategorie Sicherheit einen dritten Platz sichern konnte genauso wie Bosch mit seiner „MySpin“-Smartphoneintegration in Motorradinfotainmentsysteme in der Kategorie Konnektivität und Automation. Darüber hinaus wurde in der Kategorie Kooperation zudem die Zusammenarbeit von Michelin und Maxion Wheels bei der „Neuerfindung des Rades“ bzw. bei dem gemeinsam von beiden Partnern entwickelten „Acorus“-Konzept gewürdigt: Auch hierfür gab’s einen dritten Platz. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Klinkers-Pieter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-06-15 13:08:562018-06-15 13:35:18Kooperation bei der „Neuerfindung des Rades“ gewürdigt
Nokian Tyres will seine Reifenfabrik im heimischen Nokia nun wieder deutlich ausbauen, was die Produktionskapazitäten für Pkw-Reifen betrifft. In den Jahren seit der Inbetriebnahme der Reifenfabrik in St. Petersburg (Russland) 2005 hatte der Hersteller seine Stammfabrik ganz klar auf die Produktion von Nutzfahrzeugreifen ausgelegt und die Produktion von Pkw-Reifen dort auf nur noch 2,5 Millionen […]
Bei der RH Alurad GmbH und der Artec Automotive GmbH hat es einen Geschäftsführerwechsel gegeben. Wolfgang Böhmer ist in beiden Unternehmen nicht mehr Geschäftsführer. Diese Positionen bekleidet jetzt wieder sein Sohn Robert. Der hatte diese Positionen auch schon von 2010 bis Anfang 2012 inne. Damals hatte die Unternehmerfamilie Böhmer die RH Alurad GmbH und die […]