Otto Just stellt seine neue Exklusivmarke Trailer Top vor. Mit dieser strategischen Produkterweiterung will der Reifengroßhändler mit Hauptsitz in Lübeck sowie weiteren Standorten in Bremen sowie Oederan seine Position als ganzheitlicher Partner für Reifen und Radsysteme stärken. Trailer Top umfasst ein breites Sortiment an Lkw-Felgen in Stahl- und Aluminiumausführung. Die Aluminiumfelgen der neuen Exklusivmarke sind in den Ausführungen gebürstet, poliert und Bright Pro erhältlich und sollen somit nicht nur funktionale Vorteile wie etwa die Gewichtsersparnis bieten, „sondern auch hochwertige Optik für moderne Fuhrparks“, heißt es dazu weiter aus Lübeck. Alle gängigen Größen im Sortiment sind TÜV-geprüft und darüber hinaus „bereits erfolgreich für einen Einsatz in der Erstausrüstung getestet“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Der-Luebecker-Grosshaendler-Otto-Just-fuehrt-seine-neue-Felgenexklusivmarke-Trailer-Top-ein-und-bietet-darunter-Lkw-Raeder-in-Stahl-und-Aluminiumausfuehrung.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-18 10:04:492025-08-13 13:11:26Otto Just erweitert Portfolio um neue Felgenexklusivmarke Trailer Top
Apollo Tyres ist ertragsseitig schwach in das neue Geschäftsjahr gestartet, das für den indischen Hersteller von April bis März des Folgejahres läuft. Während einerseits die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr noch einmal zulegen konnten, wenn auch mit 3,6 Prozent nur geringfügig, so musste Apollo Tyres knapp elf Prozent seines Betriebsergebnisses ‚hergeben‘. Die Region Europa ragte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Ertragsseitig-ist-Apollo-Tyres-schwach-in-das-neue-Geschaeftsjahr-gestartet-wobei-die-Region-Europa-gleich-342-Prozent-einbuesste.webp14391918Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-15 16:09:272025-08-15 14:16:47„Gute Ergebnisse unter schwierigen Bedingungen“ – Apollo Tyres legt Bericht vor
Hatte die NUFAM vor zwei Jahren bereits über 400 Aussteller nach Karlsruhe gelockt, so rechnen die Messeveranstalter auch in diesem Jahr wieder mit einem ähnlich guten Zuspruch – mindestens. Denn wie (Mitte August) ein Blick in die Ausstellerliste offenbarte, schmücken diese bereits über 430 Unternehmens- und Markennamen. Die Messe Karlsruhe setzt daher ganz augenscheinlich weiterhin ein Erfolgskonzept um, das im Markt verfängt. Auch und vor allem in der Reifen- und Räderbranchen. Hatten wir uns vor zwei Jahren bereits dazu animiert gefühlt, die NUFAM kurzerhand zur NUFARRM umzutaufen, also zur Nutzfahrzeugreifen- und -rädermesse, so bietet die Messe auch in diesem Jahr wieder viel für Vertreter des Reifen- und Rädermarktes, wie allein 24 Aussteller aus diesem Marktsegment belegen. Dabei ist die NUFAM mehr als nur Messe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
War die Vorstellung des Pirelli P Zero (PZ5) Anfang des Jahres ganz augenscheinlich zu spät für hiesige Reifentester, so tauchte Pirellis neuer UHP-Reifen kürzlich bereits im Tyre-Reviews-Sommerreifentest auf – und gewann dort auf Anhieb. Nach dieser bestandenen Reifentestpremiere gelang dem P Zero (PZ5) nun auch bei Auto Express der Testsieg, wenn auch nur denkbar knapp vor Bridgestone mit dem Potenza Sport, der sich bei Tyre Review indes den Großteil des Testfeldes von hinten hatte anschauen müssen. In Summe zeigt sich angesichts des jüngsten Auto-Express-Test von Sommerreifen der populären Größe 225/45 R18 92Y XL, dass das Verfolgerfeld dicht gedrängt ins Ziel kommt und sich keiner der Probanden einen wirklichen Ausrutscher leistet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Nach-der-Premiere-im-April-konnte-Pirelli-mit-seinem-neuen-P-Zero-PZ5-auch-beim-zweiten-Auftritt-in-einem-Reifentest-punkten-und-den-Sieg-fuer-sich-reklamieren-.webp14111882Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-15 10:00:032025-08-14 17:48:53Wiederholungstäter: Pirellis neuer P Zero (PZ5) gewinnt weiteren Reifentest
Sumitomo Rubber Industries konnte im zweiten Quartal des laufenden Jahres zwar den Rückgang seiner Umsätze nicht aufhalten, dafür verringerte sich aber das Minus beim Betriebsgewinn, auch wenn hier lediglich eine Verbesserung um knapp sechs Prozentpunkte zu Buche schlägt: Nach einem Minus im ersten Quartal von 39 Prozent steht am Ende des ersten Halbjahres noch ein Minus von 33,1 Prozent im jetzt veröffentlichten Halbjahresbericht. Auf die Umsatzrendite selbst hatte diese Entwicklung indes keine Auswirkung, blieb diese doch im Halbjahr bei 4,9 Prozent. Wie Sumitomo Rubber Industries in seinem aktuellen Bericht schreibt, hätten steigende Rohstoffkosten, schlechtere Wechselkurse zum Yen sowie ein allgemein höheres Kostenniveau die Profitabilität von Januar bis Ende Juni negativ beeinflusst.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Bei-Sumitomo-Rubber-Industries-dominiert-zwar-weiterhin-die-Farbe-Rot-den-aktuellen-Halbjahresbericht-dabei-haben-sich-die-Ertragskennzahlen-zuletzt-leicht-verbessert.webp15602082Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-15 09:32:532025-08-15 09:32:53Region EMEA trägt Verlust zum Halbjahresgewinn von Sumitomo Rubber Industries bei
Mit tiefem Bedauern gibt die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) bekannt, dass ihr langjähriger Geschäftsführer, Volker Prüfer, am vergangenen Dienstag im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Er begann seine berufliche Karriere im Jahr 1969 bei den Hanomag Henschel Fahrzeugwerken in Kassel und Hannover. 1972 wechselte er zur damaligen Daimler-Benz AG, wo er bis 1984 […]
Wenn Mitte Oktober die Equip Auto in Paris ihre Pforten für Besucher öffnet, dann feiert die internationale Fachmesse gleichzeitig auch ihr 50-jähriges Bestehen. Und dies, so heißt es aus Frankreich, mit einem ganz besonderen Jubiläumsprogramm sowie vollen Messehallen. Wie es dazu vonseiten der Veranstalter heißt, seien aktuell bereits 94 Prozent der auf dem Messegelände Paris Expo Porte de Versailles zur Verfügung stehenden 100.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche an über 1.400 Aussteller und Marken vergeben. Diese erwarten dabei immerhin rund 100.000 Fachbesucher an den fünf Messetagen, von denen etliche auch aus der Reifen- und Räderbranche stammen werden. Denn: Die alle zwei Jahre stattfindende Equip Auto möchte entsprechende Aussteller nun in einem sogenannten Reifen- und Innovations-Village zusammenfassen, und zwar in Zusammenarbeit mit dem französischen Branchenverband Syndicat du Pneu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Die-Equip-Auto-will-als-Internationale-Leitmesse-fuer-Automobilprofis-die-gesamte-automobile-Wertschoepfungskette-vereinen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-14 11:39:002025-08-14 11:39:00Equip Auto geht mit modernisiertem Messekonzept ins Jubiläumsjahr
Die Aufnahme des Slogans Mobiltiy & Defense unter dem Proline-Logo lässt unschwer erahnen, dass sich beim Schwarzwälder Felgenhersteller wieder einiges getan hat. „Der Anteil an Schmiedefelgen für gepanzerte Fahrzeuge und militärische Transportmittel hat stark zugenommen, so dass wir neben dem bekannten Teil Mobility den Bereich Defense weiter forcieren“, so Unternehmensinhaber Tobias Haug. Dabei legen die […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/ProLine-Defense-.webp11261500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-14 11:31:312025-08-14 11:31:31Proline nun auch im Defense-Sektor aktiv
Goodyear hat einen neuen Verantwortlichen für das Consumer-Reifengeschäft in der Region EMEA benannt. Wie der Hersteller mittelt, werde Jan-Piet van Kesteren zum 1. September die Funktion Managing Director EMEA & Chief Sales Officer EMEA Consumer übernehmen und dabei direkt an Mark Stewart, Chief Executive Officer und President von Goodyear, berichten. In seiner neuen Position soll sich van Kesteren auf „die Förderung des Vertriebs, die Erzielung von profitablem Wachstum und die Weiterentwicklung der globalen Strategie und Ziele des Unternehmens“ konzentrieren, so der Hersteller. Dabei kommt van Kesteren offenbar eine Doppelrolle bei Goodyear EMEA zu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Jan-Piet-van-Kesteren-uebernimmt-zum-1.-September-bei-Goodyear-Verantwortung-als-Managing-Director-EMEA-and-Chief-Sales-Officer-EMEA-Consumer.webp11271500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-14 11:18:082025-08-14 11:18:08Goodyear ernennt neuen MD und CSO Consumer-Reifen für die Region EMEA
Auch wenn Toyo Tire im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres einen leichten Rückgang seiner Umsatzrendite hinnehmen musste, entwickeln sich die Kernkennziffern des aus Japan stammenden Herstellers doch samt und sonders in die richtige Richtung. So konnte er einerseits seine Umsätze insgesamt sowie die mit Reifen um jeweils 3,6 Prozent steigern. Gleichzeitig drehte auch der operative Gewinn weiter ins Plus. Da dieses Plus allerdings geringer ausfiel als das bei der Umsatzentwicklung, konnte der Hersteller seine Marge nicht ganz auf Vorjahresniveau halten. Dennoch ist ein Minus von 0,4 Prozentpunkten auf jetzt 17 Prozent vermutlich hinnehmbar, lag die Umsatzrendite im ersten Quartal doch noch bei ‚nur‘ bei 16,5 Prozent. Die Aussichten werden unterdessen schlechter, wofür Europa eine maßgebliche Rolle spielt. So passt Toyo Tire angesichts dieser Entwicklung seine Margenerwartung für das Gesamtjahr von zuvor 14,5 auf jetzt 13,9 Prozent nach unten an, nachdem man das Vorjahr insgesamt mit 16,6 Prozent abgeschlossen hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Der-leichte-Rueckgang-der-Umsatzrendite-entstand-bei-Toyo-Tire-im-ersten-Halbjahr-lediglich-durch-ein-geringeres-Ertrags-als-Umsatzwachstum.webp15122018Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-14 10:17:492025-08-12 14:19:51Toyo Tire bleibt hochprofitabel – Absätze in Europa brechen weiter ein