Goodyear gibt bekannt, dass der neue Jaguar E-Pace mit Reifen der Marke Goodyear ausrüstet wird. Der Reifenhersteller stattet den neuen Kompakt-SUV serienmäßig mit dem Eagle F1 Asymmetric 3 SUV und dem Eagle F1 Asymmetric SUV All-Terrain aus. Beide Reifen sind mit einem „JRL“ gekennzeichnet, um die Zulassung von Jaguar Land Rover als Erstausrüstung anzuzeigen. Die Goodyear-Ingenieure haben die Reifen speziell für die Anforderungen des Herstellers in Bezug auf geringen Rollwiderstand, geringes Gewicht und gute Geländegängigkeit entwickelt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Goodyear-Jaguar-E-Pace-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-12 14:47:582018-07-12 14:48:19Goodyear rüstet neuen Jaguar E-Pace aus
Die Bridgestone VT-Prämienaktion für Landwirtschaftsreifen wurde verlängert: Bis zum 30. September 2018 können sich Käufer von mindestens zwei ausgewählten Reifen aus der Bridgestone VT-Serie in Deutschland und Österreich eine Barprämie von bis zu 300 Euro je Achse sichern. Die Teilnahme ist einfach.Der Kunde registriert sich nach dem Reifenkauf online unter www.bridgestone-vt.eu und lädt seine Rechnung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Bridgestone-Aktion-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-12 14:30:492018-07-12 14:30:49Bridgestone VT-Prämienaktion: Käufer erhalten Barprämien von bis zu 300 Euro pro Achse
Die Reifenmarke Falken liefert seit Mai Reifen für die neue Mercedes-Benz G-Klasse. Der neue Luxusgeländewagen wird in der Erstausrüstung mit dem Falken Wildpeak A/T3WA und dem AS210A in der Größe 265/60R18 ausgestattet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Falken-Wildpeak_AT3WA_klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-12 11:59:502018-07-12 11:59:50Die neue Mercedes-Benz G-Klasse setzt mit Falken-Reifen auf Fahrspaß
Michelin hat den kanadischen Spezialreifenanbieter Camso gekauft. Der Reifenhersteller zahlt dafür 1,45 Milliarden US-Dollar. Camso ist ein wichtiger Akteur im Offroad-Markt und bietet OTR-Reifen, Gummiketten und Gummikettensysteme an. Camso erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund einer Milliarde US-Dollar. Mit dem Zusammenschluss will Michelin bei Reifen „abseits der Straße“ weltweiter Marktführer werden. Außerdem werden […]
Top-Performance für neue Bestzeiten: Mit dem Michelin Pilot Sport Cup 2 R präsentiert der Reifenhersteller die nächste Evolutionsstufe der Michelin Pilot Sport Cup 2 Serie. Der straßenzugelassene Ultra-High-Performance-Reifen für die Rennstrecke erhält ein schärferes Update, das noch schnellere Rundenzeiten ermöglicht. Der Pneu kommt zunächst als Originalzubehör für exklusive Supersportwagen auf den Markt. Bereits jetzt ist er in den Dimensionen 265/35 ZR20 (99Y) XLTL und 325/30 ZR21 (108Y) XLTL für den Porsche 911 GT2 RS und Porsche 911 GT3 optional in der Erstausrüstung erhältlich. Ab Juli 2018 ist der UHP-Reifen von Michelin über Porsche Händler und Niederlassungen erhältlich, ab September kommt der Reifen in den freien Reifenhandel. Weitere Homologationen folgen im kommenden Jahr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Pilot_sport_Cup_2_R_.jpg6951199Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-11 15:34:302018-07-11 15:34:30Neuer Michelin Pilot Sport Cup 2 R: Schärferer Semislick für Bestzeiten auf der Rennstrecke
Am 14. Juli 2017 gingen im Goodyear-Werk Philippsburg die Lichter aus. Das hat die ganze Region nachhaltig erschüttert. Natürlich direkt die knapp 900 Beschäftigen, aber auch regionale Zulieferbetriebe wurden kalt erwischt. Für den Bundestagsabgeordneten Dr. Danval Bayas war das Anlass, um nachzuhaken, welche Zukunftsperspektiven die ehemaligen Angestellten heute haben und wo die zuständigen Stellen mehr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Goodyear-Philippsburg_tb.jpg460613Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-11 13:52:352018-07-11 14:38:18Goodyear-Schließung beschäftigt die Region Philippsburg auch weiterhin
Das Reifenmanagement wird digital – auch bei den Vergölst Franchisebetrieben: Der Reifen- und Autoservice-Dienstleister stellt die Lkw-Reifenmanagementlösung FleetFox nun für sein großes Franchise-Netzwerk zur Verfügung. Der Startschuss für die FleetFox-Integration fiel Anfang Juni bei einem Partnerbetrieb in Berlin, weitere Franchise-Truckpartner werden mit der Software ausgestattet, heißt es aus dem Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Vergölst-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-07-11 10:05:022018-07-11 10:05:02FleetFox nimmt Fahrt auf: Vergölst führt Lkw-Reifenmanagement-Tool bei Franchisepartnern ein
Ende Juni fand in Morschen bei Kassel die diesjährige Nutzfahrzeugtagung für Partner des Reifen1plus-Systems von Interpneu statt. Im vergangenem Jahr wurde das Thema Nutzfahrzeugreifen-Vermarktung erstmals aus der großen Jahrestagung der Systempartner herausgelöst und als separates Treffen durchgeführt. Das Konzept und der Workshop-Charakter der Veranstaltung bewährte sich laut Andreas Burk, Leiter Partnersystem bei Interpneu, auch dieses […]
Laut verschiedenen Medienberichten hat sich der chinesische Mitfahrdienst Didi Chuxing einen weiteren Partner in Boot geholt. Um die Expansion voranzutreiben wurde eine Kooperationsvereinbarung mit der Continental AG unterschrieben. Die beiden Unternehmen wollen bei der Entwicklung elektrischer Antriebe und autonomer Fahrzeuge zusammenarbeiten. cs
Für das abgelaufene Jahr kann die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) nicht nur einen neuen Umsatzrekord berichten. Hinsichtlich ihres Reifengeschäftes lässt sich dem aktuellen Geschäftsbericht zudem entnehmen, dass in diesem Segment ein Umsatz „leicht über den Ergebnissen des Vorjahres“ erzielt werden konnte. Dabei kündigt sich zumindest mit Blick auf die Reifen der Eigenmarke ESA-Tecar für 2019 eine Änderung an. Denn während in den letzten 40 Jahren basierend auf regelmäßigen Ausschreibungen jeweils immer derselbe Produzent den Zuschlag bekommen hat, wird ab Anfang 2019 für sie mit einem neuen Hersteller zusammengearbeitet, wie Matthias Krummen, Leiter Management Services & Kommunikation bei der ESA, auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt. Aufgrund der vertraglichen Vereinbarung mit dem neuen Produzenten könne man den allerdings nicht beim Namen nennen, ganz so wie es die ESA schon beim bisherigen Partner handhabte. „Auch den bisherigen Lieferanten haben wir namentlich nie erwähnt – etwaige Rückschlüsse können und dürfen wir nicht kommentieren“, sagt er mit Blick darauf, dass es innerhalb der Branche als offenes Geheimnis gilt, dass bisher Goodyear derjenige welche war. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/ESA-Tecar-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-07-10 14:43:422018-07-10 14:43:42Ab Anfang 2019 ESA-Tecar-Reifen nicht mehr aus Goodyear-Produktion