Beiträge

Marco Tronchetti Provera träumt von Messi

Tronchetti Provera Marco tb

Laut Tuttosport wünscht sich Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera eine namhafte Verpflichtung für den Fußballverein Inter Mailand. Der Reifenhersteller ist der Hauptsponsor des Vereins. „Ich hoffe, dass Suning, sofern es das Financial Fair Play erlaubt, eine große Verpflichtung tätigen kann. Messi? Vielleicht“, wird er zitiert. Suning ist das chinesische Unternehmen, dem Inter Mailand gehört. cs

Michelin kann Umsätze und Erträge nicht halten – Last mit Wechselkursen

Michelin Q1 2 2018 tb

Michelin konnte im ersten Halbjahr des neuen Jahres seine Umsätze und Erträge nicht stabil halten. Wie der Reifenhersteller mitteilt, gaben die Umsätze konzernweit um 4,1 Prozent auf jetzt 10,6 Milliarden Euro und das Betriebsergebnis um 4,7 Prozent auf jetzt 1,3 Milliarden Euro nach. In diesen Zahlen hätten sich insbesondere die negativen Wechselkurseffekte verewigt, so der […]

Europäischer Reifenersatzmarkt laut ETRMA „stabil“

,
ETRMA Repl tb

Die Reifenabsätze auf dem europäischen Ersatzmarkt haben sich der ETRMA zufolge im ersten Halbjahr durchweg negativ entwickelt. Wie der in Brüssel ansässige Verband mitteilt, seien beim Absatz Industrie an Handel (Sell-in) von Januar bis einschließlich Juni europaweit 101,51 Millionen Pkw-Reifen verkauft worden, was einem Rückgang von 0,7 Prozent entspricht. Dabei entwickelten sich die beiden Quartale […]

Regionaltagungen: GDHS-Partner wollen „Gemeinsam handeln – zusammen wachsen“

, ,
GDHS Goran Zubanovic tb

Gerade die Wochen vor dem Frühling sind prädestiniert dafür, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Blick auf das kommende Jahr mit seinen beiden Saisonspitzen zu werfen und zu formulieren, wie man denn auf die offenkundigen Herausforderungen des Marktes reagieren möchte. Dass dies im Verbund mit den Partnern unter dem Dach einer Handelsorganisation gleichauf besser als allein ‚im Stillen‘ geht, versteht sich und macht gerade die Stärke hiesiger Verbünde aus. Getreu dem Motto „Gemeinsam handeln – zusammen wachsen“ kamen demnach im Februar auch die Partner von Premio und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) zu ihren Regionaltagungen in München, Berlin und Bad Neuenahr zusammen. Die Reifenhändler, die dabei rund 800 Standorte betreiben und mit den Kollegen von Quick unter dem Dach der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) das größte Netzwerk Deutschlands bilden, das immerhin jeden vierten von Goodyear Dunlop hierzulande vermarkteten Reifen vertreibt, können dabei zuversichtlich aufs neue Jahr blicken, auch wenn der Mengen- und Preisdruck im Markt vermutlich nicht abnehmen wird.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bilstein: Prüfstände können Phantom-Defekte bei Luftfahrwerken melden

,
Bilstein Mitarbeiter klein

Aufgrund von mehreren Nachfragen weist der Bilstein-Kundenservice explizit darauf hin, dass konventionelle Fahrwerkprüfstände für Fahrzeuge mit Luftfahrwerken meist nicht geeignet sind. Im Unterschied zu Deutschland würden diese in Österreich und der Schweiz auch bei der turnusmäßigen Hauptuntersuchung verwendet, was in der Vergangenheit immer wieder zu Fehldiagnosen geführt habe: „Trotz intakten Luftfahrwerks wurden regelmäßig erhebliche Mängel festgestellt. Betroffen von der Problematik sind ausschließlich aktiv regelnde Fahrwerksysteme – und zwar unabhängig davon, ob nun Erstausrüstungs- oder Serienersatzteile verbauten waren“, heißt es in entsprechender Mitteilung. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue FIA-Ausschreibung für die Formel 1: 18-Zöller und Exklusivlieferant

Formel 1 18 Zöller tb

In der neuesten Ausschreibung der FIA über die Ausrüstung der Formel 1 mit Reifen heißt es nun auch offiziell: Ab dem zweiten Jahr des kommenden vierjährigen Vertragszeitraums 2020 bis 2023 sollen 18 Zoll große Reifen die derzeit genutzten 13-Zöller ersetzen. Die Reifen sollen also ab der Saison 2021 eine Größe von 270/D1-18 vorn und 405/D2-18 […]

Trelleborgs Reifen- und Rädergeschäft wächst überdurchschnittlich

Trelleborg Q2 tb

Die Trelleborg-Unternehmensgruppe konnte im zweiten Quartal des neuen Jahres deutlich wachsen und dabei gleichzeitig ihre Profitabilität weiter deutlich steigern. Wie das schwedische Unternehmen mitteilt, wuchs der Umsatz konzernweit im zweiten Quartal um 6,3 Prozent auf jetzt 8,8 Milliarden Schwedische Kronen (845 Millionen Euro), während das EBIT um 18,7 Prozent auf jetzt 1,3 Milliarden Kronen (124 […]

3. Teil Datenschutzgrundverordnung: „Jeder weiß etwas, aber keiner weiß Bescheid!“

, ,
Hennig Hartmut 1

Im zweiten Teil der Serie der NEUE REIFENZEITUNG zum Thema Datenschutzgrundverordnung haben wir uns mit Möglichkeiten zum Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems und grundsätzlichen Punkten befasst. Im dritten und letzten Teil geht es bereits um Details im Umgang mit den Social-Media-Kanälen und der Reduzierung von damit verbundenen möglichen Risiken. Über das Thema DSGVO hinaus beschäftigen wir uns mit einem „passenden Stern am Horizont der Reglementierungen – dem KUG (Kunsturheberrecht)“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire erweitert Größen im Ganzjahresreifensegment

Nblue 4 Seasons

Nexen Tire hat von seinem Ganzjahresreifen „N´Blue 4Season“ aktuell 39 Dimensionen von 13 -17 Zoll im Programm. Für die Wintersaison 2018/2019 erweitert sich das Größenspektrum um sieben weitere Größen bis 18 Zoll. Damit bediene das Unternehmen die gestiegene Nachfrage nach Ganzjahresreifen um UHP-Segment.  Weitere sechs Dimensionen folgen Anfang 2019 für den wachsenden SUV-Bereich. So bietet […]

Produktionsausfall bei Continental-Teves durch Brand

In der Nacht zum Freitag (20. Juli) brannte es bei Continental-Teves in Gifhorn. Gegen 3 Uhr wurden in einer Eloxalhalle der Brandalarm und die Sprengleranlage ausgelöst. Es brannte im Bereich des Eloxierbeckens und die Feuerwehr brauchte bis etwa 5.30 Uhr, um den Brand zu löschen. Der Sachschaden betrage rund 300.000 Euro. Der wirtschaftliche Schaden wegen […]