Beiträge

„Dynaxer UHP“ soll vor allem mit guten Nässeeigenschaften glänzen

Kleber Dynaxer UHP

In Form des „Dynaxer UHP“ genannten Profils findet sich seit Kurzem ein neuer Sommerreifen im Portfolio der Michelin-Marke Kleber. „Überragend auf nassen Straßen“ soll der in Größen ab 17 Zoll verfügbare Reifen laut interner Tests des Anbieters sein. In diesem Zusammenhang wird darauf verwiesen, dass das Modell in allen bislang angebotenen knapp 20 Dimensionen angefangen […]

Synthesekautschuk-Joint-Venture Arlanxeo bald ganz in Händen von Saudi Aramco

Lanxess Synthesekautschuk

Der Spezialchemiekonzern Lanxess plant den Verkauf seiner Anteile an Arlanxeo an seinen Joint-Venture-Partner Saudi Aramco. Die Beiden hatten 2016 das Gemeinschaftsunternehmen für synthetischen Kautschuk gegründet, wobei jeder von ihnen sich mit 50 Prozent daran beteiligte. Jetzt soll Saudi Aramco zum alleinigen Eigner werden. Die Transaktion bedarf allerdings noch der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Insgesamt wird das Gemeinschaftsunternehmen demnach mit drei Milliarden Euro bewertet, sodass Lanxess für seinen Anteil nach Abzug von Schulden und anderen finanziellen Verbindlichkeiten rund 1,4 Milliarden Euro in bar von Saudi Aramco kassieren würde. Diese will der deutsche Konzern zur Stärkung seiner finanziellen Basis bzw. für eine Reduzierung seiner Nettofinanzverbindlichkeiten nutzen. „Mit der geplanten Transaktion würden wir einen weiteren Meilenstein unserer strategischen Neuausrichtung früher als ursprünglich geplant abschließen“, so der Lanxess-Vorstandsvorsitzende Matthias Zachert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Doch Einsatzbeschränkungen für runderneuerte Nfz-Reifen: in Österreich

, ,
BRV Einsatzbeschränkungen Runderneuerte Österreich

Unlängst hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) aufgrund vielfacher Nachfragen dazu mittels eines Grundsatzstatements klargestellt, dass es für runderneuerter Lkw- und Busreifen keinerlei Einsatzbeschränkungen gebe. Jetzt weist die Branchenvertretung nach einem entsprechenden Hinweis ihrer österreichischen Kollegen allerdings darauf hin, dass sich die diesbezügliche Situation in unserem Nachbarland leicht anders darstellt. Demnach hat in […]

NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ – Änderungen kündigen sich an

NRZ Ranking Korrektur2 tb

Mit einigen Ausnahme im Verfolgerfeld hat es im NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ in den vergangenen Jahren kaum größere Bewegungen gegeben. Das könnte sich in den kommenden ein bis zwei Jahren durchaus ändern, rechnet man die aktuellen Umsatzentwicklungen bei einigen Herstellern hoch. Dazu gleich mehr. Mit den Zahlen von 2017 gerechnet, ergeben sich aber […]

Marangoni-CEO Dino Maggioni geht – „Strategische Richtung“

,
Vittorio e Giuseppe Marangoni 002 tb

Dino Maggioni – erst seit Herbst 2016 CEO der Marangoni Group – hat den italienischen Runderneuerungskonzern schon wieder verlassen. Wie es in einer Mitteilung heißt, habe der Board of Directors der Marangoni Spa. die „strategische Richtung“ überdacht, die man dem langjährigen Pirelli-Manager aufgezeigt hatte. Daraufhin habe Dino Maggioni „konsequenterweise beschlossen, seine Position als CEO von […]

Dirk Rockendorf wechselt von Kumho Tire Europe zurück zur Continental

Rockendorf Dirk tb

Dirk Rockendorf ist zurück zum Continental-Konzern gekehrt. Wie der bisherige Marketing Director von Kumho Tire Europe gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, habe er zum 1. August die Funktion als Head of Marketing Communications bei der Continental Aftermarket GmbH mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt übernommen. Die Gesellschaft gehört zur Division Interior der Continental AG und […]

Magna Tyres Group schließt erste Expansionsphase bei Obo Banden ab

,
Magna Obo 1 tb

Als die Magna Tyres Group Anfang des Jahres die Produktion in der Obo-Tyres-Fabrik im niederländischen Hardenberg offiziell in Betrieb nahm, hatte General Manager Peter Schrijver betont, eine hohe Effizienz in der Produktion, geringere Transportkosten und Importzölle würden die neue Produktion „überaus kosteneffizient“ für Magna machen. Ebenso hatte Schrijver betont, man werde die Kapazitäten in der übernommenen Fabrik für 23, 26 und 29 Zoll große OTR-Reifen verdoppeln. Nun, gut ein halbes Jahr später, hat die Magna Tyres Group ihre erste Expansionsphase in Hardenberg abgeschlossen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Cooper Tire wächst international deutlich, aber nur in Asien

Cooper Q2 tb

Die Cooper Tire & Rubber Co. musste im zweiten Quartal des neuen Geschäftsjahres leichte Umsatzeinbußen hinnehmen. Problematischer als das: Gleichzeitig brachen auch die Erträge ein, und zwar mitunter deutlich zweistellig. Dem aktuellen Bericht zufolge fiel der Umsatz im zweiten Quartal um 3,1 Prozent auf jetzt 698 Millionen Dollar (604 Millionen Euro). In der Region International […]

Handelskampagne Semperit-Tour ist gestartet

Semperit klein

Semperit, Sponsor der Deutschen Ski-Nationalmannschaften und des Deutschen Skiverbands (DSV), hat eine Online-B2B-Kampagne mit attraktiven Preisen gestartet. Hauptgewinn ist eine Reise zum DSV-Trainingszentrum in Oberhof inklusive Hotelübernachtung und Blick hinter die Kulissen des Trainingsalltages für das Werkstattteam des Gewinners. Dort können die Besucher hautnah miterleben, wo und wie Laura Dahlmeier, Arndt Peiffer und Co. Trainieren. […]

Reifen in der GT4-Klasse ab 2019 freigestellt

24h Rennen 2018 klein

Bereits frühzeitig vor dem Ende der aktuellen Nordschleifensaison hat der ADAC Nordrhein als Veranstalter des ADAC Zurich 24h-Rennens (20. – 23. Juni 2019) und des ADAC Qualifikationsrennens 24h-Rennen (18. – 19. Mai 2019) eine wichtige Entscheidung für die populäre GT4-Kategorie getroffen: Die bislang vorgeschriebene Verwendung von Einheitsreifen des Exklusivpartners Hankook entfällt ab der Saison 2019.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen