Die Tyre Alliance geht mit dem neuen Winterkomplettradkatalog einen neuen Weg und stellt, „anders als mit dem bisher jährlich erschienenen Fachhandelskatalog, diesen erstmals als Endkundenvariante ihren Partnern zur Verfügung“. Rechtzeitig zum beginnenden Winterumrüstgeschäft hätten die Partner damit im Verkauf einen „attraktiven Katalog“ für ihre Endkunden zur Verfügung, der auf den Top-100-Zulassungen sowie den Neuzulassungen laut KBA (Zeitraum Q4-2017 bis Q2-2018) basiere. Der Leistungsumfang biete dabei große Vorteile.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Winterkatalog-TA_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-10-26 09:04:362018-10-26 10:00:37Tyre Alliance stellt Partnern neuen Winterkomplettradkatalog für Endkunden zur Verfügung
Der Reifengroßhändler 1a Berlin-Tyre hat für seine rund 75 Mitarbeiter eine pauschaldotierte Unternehmenskasse eingerichtet. Mit dieser Form der betrieblichen Altersvorsorge – in kurz: bAV – will Geschäftsführer Michael Lehmann auch die Liquidität seines Unternehmens verbessern und erstaunliche Steuervorteile schaffen. Zuverlässige, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden und langfristig zu binden, vor dieser Aufgabe steht auch die Reifenbranche. Eine Lösung, die sich in der Praxis mehr und mehr durchsetzt: „Eine professionelle, gut strukturierte Form der betrieblichen Altersvorsorge, die wirklich positive Ergebnisse für die Mitarbeiter erbringt“, heißt es dazu weiter vonseiten des Großhändlers 1a Berlin-Tyre. Und auch für das Unternehmen selbst, das wir erst im vergangenen Sommer in der NEUE REIFENZEITUNG umfassend portraitiert hatten, ergeben sich einige Vorteile.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/1a-Berlin-Tyre-bAV_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-10-26 08:12:152018-10-26 08:12:151a Berlin-Tyre setzt auf eigene Unternehmenskasse zur betrieblichen Altersvorsorge seiner Mitarbeiter
Mario Isola ist der Motorsportchef von Reifenhersteller Pirelli. Im Hauptberuf. In seiner Freizeit fährt der 49-Jährige Rettungswagen. Und zwar in seiner Heimatstadt Mailand für die Organisation Croce Viola Milano. Die rund 120 Ehrenamtlichen der Organisation schieben freiwillig jährlich 30.000 Stunden Dienst. Mario Isola ist schon 30 Jahre dabei und fährt die Sanitäter und Verletzten sicher […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Pirelli-Rettungswagen-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2018-10-25 14:34:562018-10-26 10:17:57Pirelli-Motorsportchef Mario Isola fährt in seiner Freizeit ehrenamtlich Rettungswagen
Die TA Tyre Alliance GmbH hat ihre personelle Übergangsphase beendet und Ralf Gutena per Gesellschafterbeschluss zum 15. September auch formell zu ihrem neuen Geschäftsführer ernannt; die Eintragung fand per 12. Oktober statt. Wie es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG aus Gesellschafterkreisen heißt, sei Heinz-Jürgen Schönfeld, der die Geschäftsführung nach dem Weggang von Reimund Wolfmüller im vergangenen Sommer übernommen hatte, Mitte September dem Plan entsprechend wieder ausgeschieden. Bereits im Sommer war die Interimsgeschäftsführung angekündigt worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die 2010 gestartete B2B-Plattform Kaguma – der Name steht für „Kauf gutes Material“ – hat eine neue Geschäftsführung. Oblag die Leitung des Unternehmens von Beginn an zunächst Marco Schulz, der nach einer Station bei Tyre1 mittlerweile Sales Director bei InstaMotion Retail ist, bekleidete ab Sommer 2014 dann Can Ertugrul diese Position bei dem auf Handelskunden ausgerichteten […]
„Driving Emotion“ ist bekanntlich der Markenclaim von Hankook Tire. Damit Autofahrer zukünftig noch mehr Fahrgefühl bzw. Fahrerlebnis mit ihrem Vehikel erleben können, bringt der südkoreanische Reifenhersteller kommendes Frühjahr einen komplett neu entwickelten UHP-Reifen auf den Markt. Mit dem unlängst erstmals präsentierten „Ventus S1 Evo³“ will man dabei an das mit den beiden Vorgängergenerationen – dem 2005 eingeführten „Ventus S1 Evo“ und dem auf ihn dann gefolgten „Ventus S1 Evo²“ – Erreichte anknüpfen. Die Chancen dafür scheinen nicht schlecht zu stehen, soll der Neue, den es ab Marktstart auch in einer adaptierten SUV-Ausführung mit doppellagiger Rayonkarkasse geben wird, in einige Dimensionen von führenden deutschen Fahrzeugherstellern bereits eine Erstausrüstungsfreigabe für deren neueste Modelle erhalten haben. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Hankook-Driving-Emotion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-10-25 12:08:242018-10-25 12:45:54Dritte „Ventus-S1-Evo“-Generation soll für noch mehr Fahrerlebnis stehen
Wie im Vorfeld der Premierenveranstaltung in diesem Frühjahr lockt die Koelnmesse GmbH als Organisator auch für die zweite Ausgabe der „The Tire Cologne“ potenzielle Aussteller erneut mit einem Frühbucherrabatt. Besagte Reifenmesse findet zwar erst 2020 und dann vom 9. bis zum 12. Juni in Köln statt, doch laut Ingo Riedeberger, Direktor bei der Messegesellschaft, laufen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Koelmesse-Tire-Cologne-2020-Standpreise.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-10-25 10:56:152018-10-25 10:57:22Frühbucherrabatt auch bei zweiter Ausgabe der „The Tire Cologne“
Sei es beispielsweise ein aus der Guayule- oder Löwenzahnpflanze gewonnener Ersatz für den üblicherweise verwendeten Naturkautschuk oder etwas ganz Anderes: Viele Reifenhersteller weltweit sind auf der Suche nach nachhaltigen bzw. nachwachsenden alternativen Materialien, die sie für die Reifenfertigung verwenden können. In diese Richtung denkt man auch bei Hankook Tire, wie unlängst Massimo Cialone als Leiter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Cialone-Massimo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-10-25 10:42:212018-10-25 10:42:42„E-Cycle“ – ab 2045 nur nachhaltige Materialien in Hankooks Reifenproduktion
Wie Autohaus Online unter Berufung auf die Ergebnisse einer Studie des Vereins Freier Ersatzteilemarkt e.V. (VREI) und des Marktforschungs-/Beratungsunternehmens 2hm & Associates mit Blick auf sechs europäische Länder berichtet, kann der Onlineverkauf von Pkw-Ersatzteilen mittlerweile einen Marktanteil von bis zu 14 Prozent für sich reklamieren. Angesichts einer offenbar anhaltend steigenden Tendenz wird mit einem weiteren Wachstum auf 18 Prozent des Gesamtersatzteilvolumens erwartet. Gleichwohl heißt es, dass sich das Wachstum momentan verlangsame. Vorbei sei es demnach aber nicht, zumal in einigen Märkten augenscheinlich durchaus noch Nachholbedarf besteht und von daher dort dann teils sogar von einer Beschleunigung des Wachstums ausgegangen wird. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Onlineteilehandel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-10-25 10:33:162018-10-25 10:33:16Wachstum im Onlineteile verlangsamt sich, ist aber nicht vorbei
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bekommt bei den Besuchern Bestnoten – das ist jetzt auch wissenschaftlich untermauert. Eine mehr als zwanzigköpfige Projektgruppe aus Studierenden und Dozenten der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Köln hatten beim 24-Stunden-Rennen 2018 Zuschauer, Teams und Fahrer befragt und sich außerdem ein umfangreiches eigenes Bild vom Event gemacht, das gerade auch von Unternehmen der Reifenbranche immer öfter für die Präsentation der eigenen Leistungsfähigkeit genutzt wird. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.