Beiträge

Anders als im Gesamtmarkt? B2C-Plattform meldet rückläufigen Ganzjahresreifentrend

, , ,
WdK Saisonverlauf Pkw Reifenersatzgeschäft Deutschland 2017 neu

Onlinekunden, welche die Endverbraucherplattform unter www.reifen-vor-ort.de zum Reifenkauf nutzen, scheinen sich zumindest zum Teil ein wenig anders zu verhalten als nach der allgemeinen Marktentwicklung zu erwarten wäre. Denn wie die Saitow AG aus Kaiserslautern als Betreiber besagten B2C-Webangebotes basierend auf einer Untersuchung des Kaufverhaltens von dessen Nutzern sagt, sei in der bisherigen Wintersaison dort ein rückläufiger Trend zu Ganzjahresreifen beobachtet worden. Demgegenüber ist im Gesamtmarkt nicht nur die Entwicklung bis einschließlich September tendenziell schon eine andere gewesen. Auch aktuelle Zahlen zur Absatzentwicklung des Handels in Richtung Verbraucher (Sell-out) im Oktober zeichnen ein abweichendes Bild. Das dürfte zuallererst freilich daran liegen, dass man sich seitens der Saitow AG bei der eigenen Datenanalyse allein auf die Dimension 205/55 R16 kapriziert hat. christian.marx@reifenpresse.de

Saitow RVO Bestseller Oktober 2018

In Sachen Winterreifen soll bei Reifen-vor-Ort Contis „WinterContact TS860“ im Oktober am gefragtesten gewesen sein vor Dunlops „Winter Sport 5“ und Hankooks „Winter I*Cept RS²“, während bei Ganzjahresreifen der „Kinergy 4S“ letzteren Herstellers die Nase vorn hatte gefolgt von Goodyears „Vector 4 Seasons“ und Nexens „N’Blue 4 Season“ (von links)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schneekettenbeigabeaktion bei TyreSystem

, , ,
RSU TyreSystem Schneekettenbeigabeaktion

Rund um Giti-Reifen für die kalte Jahreszeit hat die RSU GmbH auf ihren B2B-Shop TyreSystem eine Beigabeaktion gestartet. Bis zum 25. November bekommen Handelskunden für je acht über die Großhandelsplattform georderte Winterreifen der Marke ein Filmer-Schneekettenpaar des Typs „Super-Gripp“ kostenlos zu ihrer Bestellung dazu. „Bei einer Summe von 16 Reifen erhält der Kunde zwei Paar […]

Prometeon investiert in Türkei-Fabrik – Exporte nach Europa sollen stark steigen

,
Borgo Gregorio tb

Die Prometeon Tyre Group (PTG) will ihre Reifenfabrik in der Türkei modernisieren und außerdem deutlich erweitern. Wie es dazu vonseiten des Unternehmens heißt, will der Nutzfahrzeugreifenspezialist insgesamt 580 Millionen Türkische Lira (94 Millionen Euro) investieren. Davon wird insbesondere auch der europäische Markt profitieren können, auf dem sich nach der Einführung von Zöllen auf importierte Lkw-Reifen aus China dieses Jahr gerade ein neues Marktgleichgewicht bildet, wie PTG-COO Gregorio Borgo dazu wissen lässt. Davon müsste aber nicht ausschließlich die Marke Pirelli profitieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATG etabliert neuen EMEA-Geschäftsbereich und ernennt Angelo Noronha zum Präsidenten

Angelo Noronha

Die Alliance Tire Group (ATG) wird seine regionalen Teams für die Märkte in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika zu einem neuen regionalen Team zusammenfassen, dass die EMEA-Region bedienen wird. Angelo Noronha übernimmt die Verantwortung als Präsident des neuen Geschäftsbereichs.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„TrailRider“ ist Erstausstattung bei KTMs neuer 790 Adventure

,
Avon Tyres liefert OE Reifen für KTM 790 Adventure

Für die neue KTM 790 Adventure, die dieser Tage bei der Motorradmesse EICMA in Mailand präsentiert wird, ist die zum Cooper-Konzern gehörende britischen Reifenmarke Avon Tyres Erstausrüstungslieferant. Demnach wird die Maschine ab Werk mit dem „TrailRider“ genannten Profil des Anbieters bestückt: am Vorderrad in 21 Zoll und am Hinterrad in 18 Zoll. Für das Reifenmodell […]

Mit seiner Neuaufstellung verbindet Reifen.com strategische Vorteile

, ,
Reifen.com Filiale

Bestand Reifen.com bisher aus drei Unternehmen – der Reifencom GmbH (Bielefeld) und der Reifencom GmbH (Hannover) sowie der gemeinsamen Reifencom Einkaufsgesellschaft mbH & Co. OHG –, so ist diese Firmenstruktur nun aufgegeben worden. An deren Stelle ist mit einer neuen Reifencom GmbH mit Sitz in Hannover ein Unternehmen getreten, das alle Bereiche in sich vereint. […]

„Gute Ergebnisse“ für Brembo im dritten Quartal

Brembo

Das auf Bremsen spezialisierte italienische Unternehmen Brembo kann nach den Worten seines Chaiman Alberto Bombassei „gute Ergebnisse“ für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres berichtet. Von einem gegenüber denselben drei Monaten 2017 um zwölf Prozent auf 660,1 Millionen Euro gestiegenen Umsatz ist in diesem Zusammenhang die Rede sowie von einem 5,8-prozentigen Plus beim EBITDA auf […]

Reifen Büscher aus Aachen ist neuer Top-Performer der GDHS

, ,
Reifen Büscher Familie tb

„Seit vielen Jahren überzeugt die Reifen Büscher OHG durch eine konstante und solide Leistung. Ein Betrieb, der auf mehreren Standbeinen steht und es geschafft hat, über 100 Jahre und mehrere Generationen immer zukunftsorientiert und kundennah zu agieren.“ So begründet die GDHS-Geschäftsleitung ihre Entscheidung, den Aachener Partner von Premio Reifen- und Autoservice zum Top-Performer des vierten Quartals 2018 zu küren. Gemeinsam mit dem Titel Top-Performer feiert das Unternehmen in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. 1918 legte der Großvater, Heinrich Büscher den Grundstein des Unternehmens. Er eröffnete eine erste Werkstatt in der Aachener Innenstadt, in der er sich neben dem Verkauf verschiedener Gummiwaren vor allem auf die Reparatur von Schläuchen konzentrierte. Zu Beginn der 1940er Jahre – mitten im Zweiten Weltkrieg – folge der Umzug der Werkstatt: Am Stadtrand hatte der Großvater eine alte Mühle nebst Grundstück erworben. Daraus hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten einiges entwickelt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental sieht weitere „Risiken“ und stellt Umsatzziel 2018 infrage

Continental Q3 tb

Das „schwache Marktumfeld“ spiegelt sich in dem aktuell vorgelegten Quartalsbericht der Continental AG voll wider. Wie der Zulieferer und Reifenhersteller mitteilt, könne man angesichts des Zahlenwerks zwar die derzeitige Ergebnisprognose für das laufende Jahr halten – die erst im August durch eine sogenannte Gewinnwarnung gesenkt worden war –, dafür sehe man jetzt aber angesichts negativer Trends, die sich fortsetzen könnten, „Risiken, den prognostizierten Konzernumsatz für das Geschäftsjahr 2018 in Höhe von rund 44,5 Milliarden Euro nach Wechselkurseffekten zu erreichen“. Insbesondere die Rubber Group und darin die Division Reifen fallen im Bericht durch stark rückläufige Kennzahlen auf, wobei der Reifenhersteller in den ersten drei Quartalen immer noch eine bereinigte EBIT-Marge von 16,3 Prozent ausweisen kann. Das dritte Quartal allein gerechnet liegt indes bei 16 Prozent. Die Erwartungen an das Reifengeschäft sind dennoch groß, heißt es dazu aus Hannover.

Info Mehr zu diesen Zahlen erfahren Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wer sind die Gewinner und Verlierer der aktuellen Winterreifentestsaison? – NRZ-Ranking

,
Gewinner Verlierer tb

Die aktuelle Winterreifentestsaison 2018/2019 ist durch; die großen Organisationen und Zeitschriften haben alle ihre Winterreifen- und auch Ganzjahresreifentests veröffentlicht. Insgesamt, so haben wir für Sie nachgezählt, haben 148 Reifen die verschiedenen Tests durchlaufen und sind dabei von den Testern in den verschiedenen Winterdisziplinen genauestens unter die Lupe genommen worden. Unter diesen 148 Reifen sind natürlich wieder etliche, die gleichzeitig in mehreren Tests auftauchten und gewannen oder auch widersprüchliche Ergebnisse einfuhren. Dabei zeigte sich auch in der aktuellen Testsaison einmal mehr, dass die Gleichung „teurer=guter Reifen“ durchaus Bestand hat, wie die NEUE REIFENZEITUNG bereits Anfang der Woche nachgerechnet hatte. Es gibt dabei aber einmal mehr auch in der aktuellen Saison wieder Überraschungen in den Tests, die durchaus aufblicken lassen. Dass sich der Continental-Konzern mit seiner gleichnamigen Premiummarke erneut in all den stattfindenden Tests keinen einzigen Ausrutscher erlaubte, ist dabei kaum noch eine Nachricht wert und illustriert die hohe Produkt- und Testkompetenz der Hannoveraner. Das gelingt vielen der anderen großen, namhaften Hersteller indes nicht immer. Lesen Sie hier über die Gewinner und Verlierer der Winterreifentestsaison 2018/2019 im NRZ-Ranking.

Info Das kompette Ranking finden Sie hier auf der Startseite unserer Reifentestdatenbank oder in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG. Mehr dazu lesen Sie unten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen