Beiträge

Zwei neue Eurogrip-Motorradreifen rollen dieses Frühjahr in den Markt

,
Eurogrip ist dem indischen Reifenhersteller TVS Srichakra zuzurechnen, sieht sich nicht zuletzt dank Erstausrüstungspartnerschaften wie der mit Aprilia als die „am schnellsten wachsende neue Reifenmarke“ auf den globalen Markt und hat zwei neue Motorradreifen im Portfolio, die dieses Frühjahr auf den Markt kommen sollen (Bild: Eurogrip)

Zuvor schon angekündigt für Mitte bzw. Ende 2024, sollen die beiden neuen Motorradreifen „Trailhound STR“ und „Trailhound SCR“ der zu dem indischen Hersteller TVS Srichakra gehörenden Marke Eurogrip nunmehr in diesem Frühjahr auf den Markt kommen. Ersteres der beiden Profile ist als Reiseenduroreifen für Adventure Bikes wie BMWs GS-Reihe, Hondas Africa Twin, Suzukis V-Strom sowie andere Modelle vom gleichen Schlage gedacht. Anbieteraussagen ist es zu 90 Prozent für den Straßeneinsatz ausgelegt und zu zehn Prozent für Fahrten abseits befestigter Wege. Etwas offroadlastiger konzipiert ist der „Trailhound SCR“, für den ein 80:20-Verhältnis angegeben wird. Gleichzeitig wird mit ihm mehr auf die modernen Klassiker unter den Motorrädern abgezielt, weshalb er laut Eurogrip „aktuelle Technologie mit klassischem Light-Block-Stil verbindet“ für Maschinen der Scrambler- und Café-Racer-Kategorie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bravuris 6: Optimierte Laufflächenmischung für den neuen Sommerreifen von Barum  

Der Bravuris 6 ist ab sofort in diversen Größen im Handel erhältlich (Bild: Barum)

Barum bringt mit dem Bravuris 6 einen neuen Sommerreifen auf den Markt. Bei der Entwicklung habe sich die zu Continental gehörende Reifenmarke besonders auf eine gute Trockenperformance sowie eine hohe Laufleistung bei niedrigem Rollwiderstand und Abrollgeräusch fokussiert. Der Pneu hat ein asymmetrisches Profil mit – je nach Größe – drei oder vier Mittelstreifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alzura übernimmt Onlinemarktplätze und setzt jetzt auch auf gebrauchte Autoteile

,
Autoteile Markt.de Web

Die Alzura AG hat die Berliner CMS CarMobileSystems GmbH mit den dazugehörigen Plattformen Autoteile-Markt.de und gebrauchte-autoersatzteile.de vollständig übernommen. Mit diesem strategischen Schritt erweitert das Unternehmen seine Aktivitäten und setzt einen besonderen Fokus auf den wachsenden Markt für gebrauchte Autoteile. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weniger Profiltiefe kostet mehr Leistung als falsche Reifenlaufrichtung

Weniger Profiltiefe kostet mehr Leistung als falsche Reifenlaufrichtung

Passend zur noch laufenden Wintersaison hat Auto Motor und Sport (AMS) untersucht, wie sich seitens des Magazins als typisch bezeichnete Montagefehler bei Reifen auf deren Leistungen beim Einsatz in der kalten Jahreszeit – insbesondere auf Schnee und bei Nässe – auswirken. Selbst wenn man das bei der Gelegenheit auch mit überprüft hat, so stand dabei weniger die Nutzung von Sommerreifen bei winterlichen Fahrbahnbedingungen im Vordergrund. Zumal jeder Autofahrer mittlerweile wissen sollte, dass das keine gute Idee und bei entsprechenden Straßenverhältnissen (Stichwort „situative Winterreifenpflicht“) auch verboten ist. Vielmehr ging es am Beispiel von Nokians „Snowproof 2“ unter anderem darum, wie es sich auswirkt, wenn laufrichtungsgebundene Reifen entgegen der ihr zugedachten Fahrtrichtung am Fahrzeug montiert sind oder neue und alte Reifen gemischt, Schneeketten auf Sommerreifen aufgezogen oder Reifen mit (zu) wenig Restprofil auf Schnee gefahren werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken zweifach, Continental dreifach erfolgreich bei VRÖ-Awards

, ,
AutoZum VROe Awards MZS AutoZUM OnSite c FRBMedia ChristopherBlank 122 1 tb

Im Zuge der AutoZum vergangene Woche fand auch wieder der Reifentag des Verbands der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) statt. Und im Zuge dieser Veranstaltung vergab der Verband heuer wieder seine Awards, und zwar für die besten Handelspartner im Consumer- wie auch im Commercial-Bereich der Jahre 2023/2024.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AutoZum 2025 produziert mit Neustart „allseits zufriedene Gesichter“

, ,
AutoZum 1 tb

„Neustart geglückt.“ – So bilanzieren die Verantwortlichen hinter der AutoZum die am vergangenen Sonnabend in Salzburg zu Ende gegangene Messe. Gerade mit Blick auf die Zahlen war das Messezentrum Salzburg, das die AutoZum erstmals in Eigenregie organisiert hatte, überaus zufrieden, zählte man doch 15.776 Fachbesucher an den Eingängen gegenüber 11.636 anlässlich der außerplanmäßigen AutoZum-Sommermesse 2023. Die Rückkehr auf den angestammten Januar-Termin, ein breites Commitment führender Unternehmen aus dem Aftersales-Markt zur AutoZum und „die großartige Show der 160 Aussteller“ hätten „allseits zufriedene Gesichter“ erzeugt, heißt es dazu aus Salzburg. „Mit diesem tollen Ergebnis freuen wir uns, schon jetzt den Termin für die nächste AutoZum vom 19. bis 22. Januar 2027 bekanntgeben zu dürfen“, so Alexander Kribus, Geschäftsführer des Messezentrum Salzburg.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Meldefrist für BRV-Kurs zur Landwirtschaftsreifenmontage bis Freitag verlängert

, ,
War ursprünglich gestern Anmeldeschluss für das BRV-Grundlagentraining „Reifenmontage in der Landwirtschaft“ haben an einer Teilnahme an dem Ende Februar stattfindenden zweitägigen Kurs nun noch bis Ende dieser Woche Zeit, sich zu entscheiden (Bild: NRZ/Christian Marx)

Dass der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) in Zusammenarbeit mit dem Großhändler Bohnenkamp auch 2025 wieder Grundlagentrainings in Sachen Landwirtschaftsreifen anbietet, ist schon seit vergangenem Herbst bekannt ebenso wie die Termine dafür: Am 25./26. Februar findet der Kurs „Reifenmontage in der Landwirtschaft“ in Bohnenkamps Trainingscenter in Osnabrück statt, bevor es am selben Ort keine drei […]

Pkw-Wartungshäufigkeit 2024 fast wieder auf Corona-Niveau

,
Pkw-Wartungshäufigkeit

Die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) hat ihren neuesten Report mit Zahlen, Daten und Fakten zum Geschäft mit Kfz und den Service rund um sie veröffentlicht. Demnach haben die Wartungsarbeiten an Pkw – gemeint damit sind große, kleine und sonstige Inspektionen – auch im vergangenen Jahr weiter an Bedeutung gewonnen. Bei der Addition sämtlicher Wartungsarbeiten und dem anschließenden Herunterbrechen auf den einzelnen Pkw ergibt sich laut der DAT ein Wert von 1,03 für das Jahr 2024, der damit noch einmal drei Prozent über dem für 2023 berichteten liegt und beinahe schon an die 1,05 des Corona-Jahres 2020 heranreicht. „Damals lagen die vorrangigen Beweggründe im Wunsch nach permanenter Fahrbereitschaft und kontaktfreier Mobilität. Im vergangenen Jahr basierten diese eher auf dem Bedürfnis, in wirtschaftlich unsicheren Zeiten das vorhandene Auto möglichst lang und störungsfrei nutzen sowie halten zu können“, so die DAT.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone benennt Dartoux-Nachfolger für EMEA – Fortschritte und Herausforderungen

Bridgestone Mete Ekin tb

Ende vergangener Woche hatte Bridgestone mitgeteilt, dass Laurent Dartoux, der die Strategic Business Unit (SBU) EMEA zuletzt als Group President geführt hatte, zum 1. Februar in den Ruhestand gehen würde. Nun hat der Hersteller einen Nachfolger benannt, mit dem man „das nächste Kapitel“ bei der Bewältigung verschiedener Herausforderungen in der EMEA-Region aufschlagen wolle.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterter Verantwortungsbereich für Annette Rojas bei Continental

, ,
Annette Rojas fungiert bei Conti nunmehr als Pressesprecherin Nutzfahrzeugreifen für die EMEA-Region, während Patrick Erdmann ihre bisherigen Aufgaben mit Blick auf den deutschen Markt übernommen hat (Bilder: NRZ/Christian Marx)

Annette Rojas, bis dato Pressesprecherin Nutzfahrzeugreifen Deutschland im Reifenersatzgeschäft bei Continental, hat seit Jahresbeginn einen erweiterten Verantwortungsbereich: Ihr ist nach eigenen Worten nunmehr „dieselbe Funktion auf europäischer Ebene“ respektive mit Zuständigkeit für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) übertragen worden. Ihre bisherigen Aufgaben mit Blick auf den deutschen Markt hat dafür nun Patrick Erdmann – […]