Beiträge

Hankook blickt auf ein erfolgreiches Motorsportjahr 2018 zurück

Hankook Saisonrückblick 2018 1 tb

Die Motorsportsaison 2018 neigt sich dem Ende entgegen und Hankook blickt schon jetzt auf ein „erfolgreiches Jahr“ zurück. Der Reifenhersteller belieferte anspruchsvolle und prestigeträchtige Serien, unter anderem die DTM, die Formel-3-Euopameisterschaft der FIA, die 24H Series powered by Hankook oder die VLN-Langstreckenmeisterschaft und das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring mit seinem Ventus-Race-Reifen. „Wie in den vergangenen Jahren […]

Quartalszahlen: Pirelli wird deutlich profitabler – Neue Jahresprognose

Pirelli Q3 tb

Während die Umsätze von Pirelli in den ersten drei Quartalen des neuen Jahres leicht rückläufig waren, entwickelten sich die Erträge durchaus positiv. Wie der italienische Reifenhersteller jetzt mitteilt, lag der Umsatz im Zeitraum Januar bis September weltweit bei 3,93 Milliarden Euro. Das entspricht einem Rückgang um 2,8 Prozent. Unterdessen konnte das Unternehmen aber die Umsätze […]

Onlinehandel wächst weiter, aber wohl nicht bei Reifen

, , ,
BRV Onlineanteil am Sell out Pkw und 4x4 Reifen 2012 2017

Das Kölner Institut für Handelsforschung (IfH) hat mit ihrem diesjährigen „Branchenreport Onlinehandel“ vorgelegt. Den darin präsentierten Zahlen zufolge wuchs der Onlinehandel in Deutschenland vergangenes Jahr um rund zehn Prozent, und für 2018 wird ein weiterer Anstieg in fast der gleichen Größenordnung auf rund 63 Milliarden Euro erwartet. Zugleich ist von einer „Amazonisierung des Konsums“ die Rede, weil sich der Onlineriese in den vergangenen Jahren zum dominanten Spieler im deutschen Onlinehandel entwickelt habe. So weit ist es mit Blick auf das Reifengeschäft hierzulande noch nicht, selbst wenn Amazon und auch eBay in diesem Bereich ebenfalls schon einen Fuß in die Tür gesetzt haben. Ungeachtet dessen lässt sich anhand der Daten aus der alljährlich vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) veröffentlichten Distributionsanalyse für das deutsche Ersatzgeschäft bislang kein signifikanter Anstieg des Onlinereifenabsatzes im Sell-out (Handel an Verbraucher) oder des Marktanteils des entsprechenden Vertriebskanals ablesen. christian.marx@reifenpresse.de

IfH Umsatz im Onlinehandel 2012 2018

Während 2012 bis 2017 die Konsumausgaben der privaten Haushalte um rund zwölf Prozent und der Einzelhandelsumsatz um 15 Prozent wuchsen, hat der Onlinehandel laut eines aktuellen IfH-Branchenreportes im selben Zeitraum um 74 Prozent zulegen können und wird bis 2018 ein Zuwachs von sogar 92 Prozent erwartet (Quelle: IfH)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onlinepetition gegen die Deutsche Umwelthilfe gestartet

OpenPetition gegen die DUH

Deren Bemühungen, die Automobilbranche als todbringenden Umweltverschmutzer darzustellen, haben Michael Rödl ganz augenscheinlich zu veranlasst, eine Onlinepetition gegen die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auf den Weg zu bringen. Bei dem Initiator handelt es sich nach Informationen von Autohaus Online um einen 55-jährigen gelernten Kfz-Mechaniker, der jahrelang bei unterschiedlichen Autoherstellern als Versuchsfahrer in der Fahrzeugentwicklung gearbeitet hat. […]

Mittelfristig will DBV jährlich bis zu 100.000 Kompletträder vermarkten

, , , , ,
Küfer Klaus René

Hinsichtlich der Vermarktung von Kompletträdern will der zur Alcar-Gruppe gehörende Großhändler DBV Würzburg noch eine Schippe drauflegen. Wie Geschäftsführer Klaus-René Küfer unlängst in einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG durchblicken ließ, seien es zwar derzeit schon rund 70.000 pro Jahr. Doch seinen Worten zufolge hat man sich nun das Erreichen der Marke von 100.000 DBV-Kompletträdern binnen der kommenden zwei bis drei Jahre als Ziel gesetzt. Analoges ist in Sachen Kompletträder auf Basis von Alcar-Produkten geplant. „Bei Alcar haben wir eine Steigerung von quasi null auf 20.000 Stück in kurzer Zeit geschafft. In drei Jahren wollen wir bei 50.000 Einheiten angekommen sein“, sagt er. Selbst wenn Küfer das Ersatzgeschäft mit Rädern nicht gerade als aufstrebenden Markt beschreibt, so hält er die selbst gesteckten Ziele dennoch für erreichbar. Zumal Räder für sich genommen vielleicht nicht mehr so gefragt seien wie in früheren Zeiten. Doch dafür würden nun eben vermehrt Kompletträder aufseiten der Handelskunden des Großhändlers bzw. der Unternehmensgruppe nachgefragt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Battlax Hypersport S21“ ist Erstausrüstung auch bei BMWs neuer S 1000 RR

, ,
Bridgestone OE bei neuer BMW S 1000 RR

Laut Bridgestone hat sich die BMW-Motorradsparte auch hinsichtlich der Bereifung ihrer neuen S 1000 RR für den japanischen Reifenhersteller als Erstausrüstungslieferanten entschieden. Demnach rollt die Maschine mit dem „Battlax Hypersport S21“ vom Band. Es werden dabei am Vorder- und Hinterrad die Größen 120/70 ZR17 M/C (58W) bzw. 190/55 ZR17 M/C (75W) jeweils in der Sonderspezifikation „U“ montiert. Nachdem man schon das Vorgängermodell der S 1000 RR viele Jahre ausgerüstet habe mit dem „Hypersport S20 Evo“, sei es das Ziel gewesen, BMW Motorrad „einen Reifen zu liefern, der Fahrern das Beste für das neue Superbike bieten kann”, erklärt Nico Thuy, Head of Motorcycle Europe bei Bridgestone EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interpneu vermarktet künftig exklusiv Lkw- und OTR-Reifen von Yokohama

Interpneu

Die Pneuhage Gruppe und Yokohama kooperieren ab 2019 noch stärker als bisher in der Vermarktung von Nutzfahrzeugreifen für den Transport- und Flottenbereich sowie im OTR- und Industriereifenersatzgeschäft. Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich die Verantwortlichen am 13. November 2018 bei Interpneu in Hainichen im zentralen Lkw-Reifen-Logistikzentrum der Pneuhage Gruppe. Die Beteiligten freuen sich, dass mit der Vereinbarung über […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bartosch nicht mehr BBS-Geschäftsführer – Eigel und Klingelmeyer übernehmen

,
BBS neues Führungsteam

Als strategische Neuaufstellung bezeichnet der Räderhersteller BBS Veränderungen in der Geschäftsführung des Unternehmens. Im Zuge dessen seien die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt worden, heißt es weiter. Konkret ist der bisherige Geschäftsführer Heinz Bartosch mit Wirkung zum 2. November dieses Jahres von seinen Aufgaben entbunden worden. Gleichzeitig damit haben Chief Operating Officer (COO) Jürgen Klingelmeyer […]

Kommentar: Was ist, ist – und was nicht ist, ist nicht

, , ,
News

Komplett freimachen kann sich wohl niemand davon, dass man die eigenen Ansichten/Einschätzungen und Leistungen meistens für besser und richtiger hält als diejenigen von jemand anderes. Zumindest dann, wenn man nicht ohnehin ein und derselben Meinung ist bezüglich eines bestimmten Themas. Das ist zutiefst menschlich, aber je nach Persönlichkeit dennoch unterschiedlich stark ausgeprägt. Gleichzeitig möchte ein […]

„Bald“ Vredestein-Motorradreifen im europäischen Markt

,
Vigano Alberto

Die EICMA in Mailand (Italien) hat Apollo Tyres nicht nur dazu genutzt, sein für den indischen Markt entwickeltes Profil „Alpha-H1“ zu präsentieren. Die Motorradmesse will das Unternehmen gleichsam als Startschuss für ein weltweites Engagement im Zweiradreifengeschäft verstanden wissen. Mehr noch: In Europa wird man demnach Vredestein-Motorradreifen an den Start bringen. „Vor diesem Hintergrund etablieren wir momentan ein Forschungs- und Entwicklungszentrum speziell für Motorradreifen in den Niederlanden und eine entsprechende Testeinrichtung in Italien“, erklärt Alberto Viganò als General Manager der Zweiradreifensparte von Apollo Tyres. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen