Beiträge

Nokian strukturiert in Europa um

Hannu Liitsola klein 1 1

Nokian Tyres will in Europa wachsen. Um diese Ambitionen voranzutreiben, teilt das Unternehmen den Geschäftsbereich Europa in zwei Geschäftsbereiche auf: Geschäftsbereich Zentraleuropa und Geschäftsbereich Nordics. Anna Hyvönen – bisher Senior Vice President der Handelskette Vianor und Mitglied des Nokian-Tyres-Management-Teams – wurde zum Senior Vice President Nordics und Vianor ernannt. Pontus Stenberg – bisher Senior Vice President Europe und Mitglied des Nokian-Tyres- Management-Teams, verlässt das Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„SportSmart Mk3” kündigt sich für Anfang 2019 an

Dunlop SportSmart Mk3

Rund um die dritte Generation seiner „SportSmart“-Motorradreifenfamilie hat sich Dunlop erneut eine neue Namenskonvention ausgedacht. Während auf den Tourensportreifen „RoadSmart“ als Nachfolger erst der „RoadSmart II“ und dann der „RoadSmart III“ folgte, hatte die zum Goodyear-Konzern gehörende Marke bei seinem Modell für das Hypersportsegment Ende 2013 den „SportSmart²“ bzw. rund drei Jahre danach den „SportSmart² Max“ als Ablösung des Ur-„SportSmart“ auf dem Markt gebracht. Nun heißt es erneut umdenken, denn das ganz neue, ab Januar 2019 verfügbare Profil für besonders sportliche Maschinen heißt „SportSmart Mk3“. Viel mehr als ein paar erste Details zu seinem nach dem „GP Racer D212“ (Januar 2017), „SportSmart² Max“ (März 2017), „D213 GP Pro“ (Sommer 2017), und „SportSmart TT“ (März 2018) mittlerweile schon fünften neuen Produkt für das Hypersportsegment binnen zwei Jahren lässt Dunlop vorerst allerdings nicht durchblicken. Es sei für eine große Bandbreite an Sportmaschinen inklusive Superbikes gedacht und biete – wie es weiter heißt – ein maximales Fahrerlebnis bei allen Bedingungen. Demnach wurde dem Reifen dafür unter anderem eine komplett neue Laufflächenmischung spendiert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ceat macht ernst mit seinem „Projekt Europa“ – Marktstart und Investitionen

Ceat in Deutschland tb

Ceat hat große Pläne für den europäischen Markt. Der indische Hersteller, der bereits seit Längerem in Italien, woher die Marke ursprünglich auch stammt, in Spanien und auch in Polen präsent ist, will sich jetzt in weiteren Märkten fest etablieren. Einer dieser Märkte: Deutschland. Auch wenn Ceat bereits seit vier Jahren mit speziell für die europäischen […]

Zu tief nachgeschnitten: Gleich drei Reifenpannen bremsen Reisegruppe aus

Reifen nachschneiden

Eine 33-köpfige Gruppe ist Anfang Dezember mit einem Reisebus aus dem Landkreis Heilbronn von München aus zu einer Wochenendtour nach Paris aufgebrochen, wurde dabei aber gleich dreimal von einer Reifenpanne ausgebremst. Die erste soll sich schon freitags auf der Hinfahrt in Richtung der französischen Hauptstadt ereignet haben auf der Autobahn 8 in Höhe Pforzheim. Einen […]

Dank „Vestenamer“ können Altreifen im Asphalt verwendet werden

,
Evonik Vestenamer in Straßenbelägen

Reifen gehören eigentlich zwar auf die Straße, können sich aber auch in deren Fahrbahnbelag wiederfinden: natürlich nicht im Ganzen, sondern in Form der Asphalt- bzw. Bitumenmischung zugesetzten und aus Altreifen gewonnenen Gummimehls. Mit dieser Art des Recyclings werden dank der Verwendung des wiedergewonnenen Werkstoffes zugleich Kosteneinsparungen sowie Qualitätsverbesserungen und nicht zuletzt eine längere Haltbarkeit des Fahrbahnbelages verbunden. Um diesen nachhaltigen Ansatz im Straßenbau zu unterstützen, bietet das Spezialchemieunternehmen Evonik unter dem Namen „Vestenamer“ ein Prozessadditiv für die Gummiindustrie an, das die Verarbeitung von Gummimehl aus Altreifen zu einem gummihaltigen Asphalt ermöglicht. „Seit einigen Jahren wächst auch in Europa der Markt für elastomermodifizierten, also gummihaltigen Straßenbelag“, sagt Frank Lindner als bei Evonik für „Vestenamer“ verantwortlicher Senior Business Manager. „Denn die Rissanfälligkeit der Straßendecke, Spurrinnen- und Schlaglochbildung werden erheblich vermindert – und die Nutzungsdauer damit verlängert“, so Lindner weiter. Zudem sprechen aus Sicht von Evonik aber durchaus noch weitere Argumente für einen Einsatz von gummimodifiziertem Bitumen im Straßenbau. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Bridgestone kündigt strukturelle KB-Preisanpassungen an

BS KB Preisliste tb

Nach Goodyear Dunlop Tires Germany und Apollo Vredestein hat nun auch die Niederlassung Deutschland von Bridgestone Europe zum neuen Jahr „strukturelle KB-Preisanpassungen unserer Sommer- und Ganzjahresreifen Pkw/4×4/Transporter“ angekündigt. Winterreifen sind von den Änderungen demnach ausgenommen, bestehende Auftragsrückstände, die erst zum neuen Jahr geliefert werden können, indes nicht. Wie Bridgestone mitteilt, werde man die neue Sommerpreisliste […]

Chinesischem Pkw-Markt droht erstmals seit Langem ein Minus

Fahrzeugmarkt China

In den vergangenen Jahren hat der Neuwagenabsatz in China – nicht zuletzt zur Freude auch der deutschen Automobilhersteller – beständig zugelegt. Doch so wie es aussieht, droht dem Pkw-Markt im Reich der Mitte dieses Jahr zum ersten Mal seit zwei Dekaden wieder ein Minus. Das berichtet zumindest Autohaus Online unter Berufung auf von der China […]

Hauptpreis der WW-Reifen-Verlosung übergeben – weitere Komplettradaktion

, ,
WW Reifen Übergabe des Hauptgewinns

In den beiden Monaten Oktober und November hatte die WW Reifen GmbH (Ebernhahn) ein Gewinnspiel durchgeführt. Bei dem fungierte im entsprechenden Zeitraum jede Bestellung von mindestens vier Kompletträdern über den Onlineshop der Westerwälder als Los, wobei es abgesehen unter anderem von einem Gasgrill oder ein iPad als Hauptpreis um ein Quad im Wert von 6.500 […]

Michael Andre von Kenda Rubber Industrial geht in den Ruhestand

Andre Michael tb

Nach fünf Jahren bei Kenda Rubber Industrial geht Michael Andre jetzt in den Ruhestand. Als Marketing & Sales Manager Automotive Europe war er beim taiwanesischen Reifenhersteller für das europäische Pkw-Reifengeschäft verantwortlich und führte die Marke dabei in den vergangenen Jahren auch schrittweise in Deutschland ein. Michael Andre werde das Unternehmen offiziell zum Ende des Jahres […]

Auszeichnung für die „Tire Cologne“ – BRV sieht sich bestätigt

Tire Cologne

Das portugiesische Automotive Magazine hat die „The Tire Cologne“ ausgezeichnet. Die Ausstellung rund um die Reifen-, Räder und Werkstattbranche, die ihre Premiere diesen Mai in Köln hatte, wurde von dem Blatt zur besten internationalen Messe („Best international Exhibition“) gekürt. Dies sei Anlass zur Freude, befindet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger […]