Beiträge

Diesjähriger „Tag der Kautschukindustrie“ Anfang Mai wieder in Berlin

WdK Tag der Kautschukindustrie

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) lädt seine Mitglieder – wie in den Jahren zuvor gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband der deutschen Kautschukindustrie (ADK) – wieder zum „Tag der Kautschukindustrie“ ein. Die Mitgliederversammlung findet erneut in Berlin statt, wo die in Frankfurt am Main ansässigen Interessenvertretung ja auch ein Hauptstadtbüro unterhält. Als Veranstaltungsort für die in […]

Buchneuerscheinung zur Werkstattzukunft

,
Springer Fachmedie Buchneuerscheinung zur Werkstattzukunft

Als Autohaus– bzw. Auto-Service-Praxis-Buch hat die Springer Fachmedien München GmbH eine Neuerscheinung herausgebracht, die sich an Führungskräfte in Kfz-Betrieben wie Autohäusern oder Werkstätten richtet. „Die Werkstattzukunft“ betitelt, will man mit dem Ratgeber aufzeigen, „welche Weichen gestellt werden sollten, um künftigen Kunden- und Marktanforderungen gerecht zu werden“. Dazu vermittele das knapp 280 Seiten umfassende Werk der […]

Fast alle maßgeblichen Motorradreifenhersteller bei der IMOT dabei

,
IMOT Reifenhersteller bei der Messe

Wenn nach der letztjährigen Jubiläumsausgabe die Internationale Motorradmesse (IMOT) vom 15. bis zum 17. Februar ihre Pforten zum nunmehr bereits 26. Mal öffnet, dann ist auch die Motorradreifenbranche wieder in München dabei. Zwar sind die in dem Geschäftsbereich aktiven Hersteller zahlreich bei der viertägigen Veranstaltung in der bayrischen Landeshauptstadt vertreten, aber gleichwohl nicht komplett. Laut […]

Großhändler WW Reifen GmbH gründet Logistiksparte

,
WW Reifen gründet Logistiksparte

Die in Ebernhahn (Westerwald) ansässige WW Reifen GmbH will ihren Geschäftsbereich Logistikdienstleistungen erweitern und professionalisieren. Eigens dazu hat der Reifengroßhändler eine entsprechende Sparte in Form der WW Logistik GmbH neu gegründet. Wie es zu Begründung für diesen Schritt heißt, werde der auf Kompletträder spezialisierte Anbieter durch die gestiegenen Anforderungen und das anhaltende Wachstum in den […]

Europa will Bartec von Deutschland aus bedienen – neue Tools kommen bald

, , ,
Bartec Gebäude

Seit Kurzem gehört mit „Tech700“ bekanntlich ein Diagnosegerät für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Lkw und Bussen zum Portfolio des Anbieters Bartec Auto ID. Wie das Unternehmen sagt, sollen als weitere Neuerungen in seinem Lieferprogramm darüber hinaus die schon zur letztjährigen Messe „The Tire Cologne“ angekündigten Tools „Tech1000“ und „Tap300“ alsbald – genauer gesagt: voraussichtlich im zweiten/dritten […]

Michelin – nicht Hankook – kauft Multistrada, und auch Europa profitiert

Multistrada tb

Hatte man bisher geglaubt, Hankook Tire könnte den Zuschlag beim indonesischen Reifenhersteller PT Multistrada Arah Sarana TBK bekommen, so kommt nun offenbar doch alles anders. Wie es dazu jetzt aus Clermont-Ferrand heißt, habe Michelin einen Vertrag zur Übernahme von 80 Prozent des Aktienkapitals des zweitgrößten Herstellers des südostasiatischen Inselstaates geschlossen. Michelin erhalte mit der Übernahme von Multistrada, unter anderem Hersteller der Reifenmarke Achilles, nicht nur Zugriff auf lokale Produktionskapazitäten von immerhin über 20 Millionen Reifen jährlich. Von der Übernahme in Indonesien solle auch der europäische Markt profitieren. Was ist geplant?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Derzeit scheinen aller guten Dinge drei zu sein für Contis Motorradreifenteam

,
Conti Messedreier des Motorradteams

Im Zusammenhang mit Contis Motorradreifenssparte hat die Drei derzeit offenbar gleich mehrfach Bewandtnis. Denn bei der letztjährigen Messe EICMA in Italien hat man nicht nur drei neue Produkte präsentiert, von denen eines auch noch „TrailAttack 3“ heißt. Mit dieser Versionsnummer ist der für Enduros gedachte Neuzugang im Lieferprogramm des Anbieters in bester Gesellschaft mit Blick auf dessen Motorradreifenportfolio für die Saison 2019. Schließlich gehören dazu nicht zuletzt unter anderem noch der Tourensportreifen „RoadAttack 3“ oder der „SportAttack 3“ für Fahrer besonders sportlicher Maschinen. Hinzu kommt noch, dass Conti dieses Frühjahr bei gleich drei Motorradmessen Flagge als Aussteller zeigen wird: vom 1. bis zum 3. Februar bei der Bike-Austria im österreichischen Tulln, bei der IMOT in München vom 15. bis zum 17. Februar sowie vom 28. Februar bis zum 3. März bei der Dortmunder „Motorräder“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tageweise Stillstand bei Marangoni – bald Kurzarbeit?

,
Marangoni

Aus der Heimatregion Marangonis dringen Medienberichte an die Öffentlichkeit, wonach bei dem auf die Reifenrunderneuerung bzw. dafür benötigte Materialien spezialisierten italienischen Unternehmen gestern und heute die Produktion gestoppt wurde. Auch in der kommenden Woche soll die Arbeit für zwei Tage (wiederum Montag und Dienstag) bei dem Anbieter ruhen. In diesem Zusammenhang werden als Grund dafür unter anderem etwa bei La Voce del Trentino Liquiditätsprobleme der Gruppe genannt. Wie dort weiter zu lesen ist, mangele es Marangoni angeblich aufgrund bisher ausgebliebener Rechnungsbegleichung eines (Groß-)Kunden derzeit schlicht an finanziellen Mitteln für den Erwerb von Rohmaterialien für die Abarbeitung vorhandener Aufträge. Vor diesem Hintergrund sollen die Italiener dem Vernehmen nach offenbar sogar bereits darüber nachdenken, Kurzarbeit für die Dauer von sechs Monaten am Stammsitz in Rovereto zu beantragen. Letzteres hat Matthias Leppert, Geschäftsführer Marangoni Retreading Systems Deutschland, vom Grundsatz her denn auch bestätigt auf entsprechende Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Gleiches gilt für die zeitweiligen kurzen Produktionsstopps angesichts – wie er erklärt – im ersten Quartal im Runderneuerungsbereich traditionell schwächerer Verkäufe, eines rigorosen Managements der Lagerbestände und des Cashflows. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dem Conti-Chef wird „abwechslungsreiche Dramaturgie“ bescheinigt

Degenhart Dr. Elmar

Die Technische Universität (TU) Dresden hat zum dritten Mal die Ergebnisse einer Studie vorgelegt, bei der die Reden von Vorstandsvorsitzenden börsennotierter Gesellschaften und Familienunternehmen im Hinblick auf Verständlichkeit, rhetorische Fähigkeiten, ihre Übereinstimmung mit der Corporate Identity des Unternehmens und die Inszenierung des Auftritts analysiert wurden. Nachdem der Conti-Vorstandsvorsitzende bei der Premiere des Ganzen 2016 für […]

Brand in Fuldaer Goodyear-Werk – Produktion läuft wieder

Feuerwehreinsatz

Gestern ist es zu einem Feuer im Reifenwerk Fulda der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) gekommen. Das zumindest berichten die Osthessen News. Aus bislang unbekannten Gründen sollen zwei Dachventilatoren im Gebäude der Vulkanisationspressen in Brand geraten sein. Alle im Bereich befindlichen Personen seien sicherheitshalber evakuiert und die Produktion kurzzeitig unterbrochen worden, heißt es weiter. […]