Metzeler gehört wie Conti oder Michelin zu denen, die wie gewohnt bei den bekannteren Frühjahrsmessen Zweiradfans ihre neuesten Produktentwicklungen für die bevorstehende Saison vorstellen. Die Motorradreifenmarke aus dem Pirelli-Konzern zeigt Flagge bei der Bike-Austria im österreichischen Tulln (1.-3. Februar), der IMOT in München (15.-17. Februar), den Hamburger Motorradtagen (22.-24. Februar) sowie der Dortmunder „Motorräder“ (28. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Metzeler-Frühjahrsmessen-Motorräder.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-31 10:50:182019-01-31 10:50:20„Ganz nah am Kunden“ ist das Metzeler-Motto bei den Motorradfrühjahrsmessen
Unter dem Namen „Jet Alliance“ ist bei der Haweka Werkstatt-Technik Glauchau GmbH ab sofort eine neue Reifenmontiermaschine erhältlich, die nicht nur Felgen und Reifen schonen, sondern auch einen Reifenwechsel ohne Montiereisen ermöglichen soll. Sie eigne sich für Räder von Pkw, SUVs und Transportern und – verspricht der Anbieter – „ermöglicht ein noch leichteres Montieren“. Dazu […]
Es wird dieses Jahr wohl doch einen Round Table Reifentechnik geben. Die Frage, ob die seit 1995 alljährlich im Frühjahr von Rema Tip Top in der Firmenzentrale in Poing ausgerichtete Veranstaltung dieses Jahr stattfinden wird oder eben nicht, hat so einige in der Branche umgetrieben. Zu den in diesem Zusammenhang zum Teil zu hörenden Unkenrufen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Round-Table-Reifentechnik.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-30 15:03:242019-02-01 11:35:16Es gibt ihn wohl doch noch, den Round Table Reifentechnik
Die Marangoni-Gruppe hat eine Mehrheitsbeteiligung an Leader Rubber Company SA (Pty) Ltd. erworben. Nachdem das italienische Runderneuerungsunternehmen Anfang 2015 bereits 25 Prozent der Anteile am südafrikanischen Laufstreifenhersteller erworben hatte, übernimmt Marangoni jetzt mit 51 Prozent der Anteile die Kontrolle am Unternehmen mit Sitz in Johannesburg. Beide Unternehmen pflegten bereits seit mehr als zehn Jahren eine Partnerschaft, unter der Marangoni seine Exporte ins subsaharische Afrika steigern wolle, heißt es dazu jetzt in einer Mitteilung. Jetzt folgt der nächste Schritt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres hat die Auto Illustrierte Medien AG die Schweizer Zeitschriften Auto-Allustrierte und Auto-Illustré vom Albert Verlag übernommen. Hinter der neu gegründeten Aktiengesellschaft steht der gebürtige Bündner und in Affoltern am Albis ansässige Eidgenosse Markus Mehr. Ihm gehört auch die Creative Media GmbH, welche die kommerzielle Vermarktung beider monatlich erscheinender […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Auto-Illustrierte-Besitzerwechsel.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-30 10:11:262019-01-30 10:11:26Besitzer-/Verlegerwechsel bei der Schweizer Auto-Illustrierten
Seit Jahren schon gehören sie zum Markt wie die Luft zum Reifen: Anbieter, die teilweise oder komplett mit Ware handeln, die physisch nicht bei ihnen selbst lagert und ihnen auch (noch) nicht gehört. Was als wirtschaftlich notwendiges und technologisch mögliches Spezialisieren begann, hat durch die Verbreitung von B2B-Plattformen mittlerweile eine kritische Masse erreicht. Der Markt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Reifenspiegeln4d_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-01-30 10:04:482019-01-30 10:19:59Vom Fluch und Segen des Spiegelns – Großhandel im Wandel
Der Verband der Reifenspezialisten Österreichs hat seinen Vorstand neu gewählt. James Tennant wurde als VRÖ-Obmann bestätigt, sein Stellvertreter war und bleibt Peter Wondraschek, als Schriftführer wurde Herbert Wadel bestätigt und als Kassenwart Hermann Hladky. Auf der 33. Generalversammlung gab James Tennant dann auch einen Ausblick auf 2019. Geplant seien hier unter anderem Kampagnen, um den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/VRÖ-Vorstand-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-01-30 08:41:482019-01-30 08:41:52James Tennant wünscht sich mehr Zusammenarbeit von Reifenfachhandel und Industrie
Stephan Nungess, den so mancher aus dem Reifengeschäft vor allem noch von seiner langjährigen Tätigkeit für die Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH her kennen dürfte, hat neue Aufgaben innerhalb der Branche übernommen. Nach einer Zwischenstation bei der Zenises-Gruppe bzw. deren von Z-Tyre GmbH mittlerweile in Pneunero Reifen GmbH umfirmierten Tochter, wo er bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Saitow-Messestand-AutoZum.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-29 14:58:392019-06-11 12:40:24Nicht mehr bei Zenises, sondern bei der Saitow AG: Stephan Nungess
Der dem Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) angeschlossene Servicebetrieb Reifen-Center Hans Nüsse aus Harem (Ems) hat umfirmiert. Das Unternehmen agiert ab sofort als Reifen-Center Nüsse GmbH & Co. KG am Markt, wobei Johann (Hans) Nüsse und Heiko Nüsse als Geschäftsführer fungieren. Wie Letzterer mitteilt, ändere sich abgesehen von dem Namen der Firma ansonsten nichts. […]
Mit seinem neuen Motocrossprofil „Maxxcross MX-ST“ mischt Maxxis nicht nur bei internationalen Motocrossserien mit. Laut der zu dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin gehörende Reifenmarke wird es ab Februar auch im deutschen Handel verfügbar sein. Der Reifen wurde demnach eigens für die MXGP – also die Motocrossweltmeisterschaft der FIM – entwickelt, bei der Maxxis erstmals als offizieller Reifenlieferant und mit einem Rennsportserviceteam auftritt. „Mit dem Profil ‚Maxxcross MX-ST‘ haben wir ein echtes Wettbewerbsprofil, um unsere Marke Maxxis im Offroadreifensegment weiter voranzubringen“, meint Danny Peters, Vertriebsleiter für die Reifensparte Motorrad/ATV und Quad bei der im schleswig-holsteinischen Dägeling ansässigen Maxxis International GmbH. „An der jüngsten Entwicklung für den Motocrossbereich werden auch passionierte Hobbyfahrer ihre Freude haben“, ist er mit Blick auf den Reifen überzeugt. cm
Der aus den USA stammende siebenfache Supercrosschampion Jeremy McGrath soll maßgeblich an der Entwicklung des „Maxxcross MX-ST“ beteiligt gewesen sein und den Maxxis-Ingenieuren Details über Fahreigenschaften vermittelt haben, die dann in die Konstruktion des Reifens eingeflossen seien
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Maxxis-Maxxcross-MX-ST.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-29 11:34:542019-01-29 11:36:04Motocrosswettbewerbsreifen „Maxxcross MX-ST“ ab Februar im Handel