Bald beginnt wieder die Frühjahrssaison. Insofern werden die Ergebnisse der neuesten Reifentests der großen Automobilzeitschriften, Organisationen und Automobilklubs mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nun wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Dann stellt sich erneut die Frage, wer ist Erster und wer ist nur unter „ferner liefen“ zu finden. Doch so wie die diversen Produkte im Wettbewerb zueinander stehen, gilt Gleiches auch für die Tests bzw. die Tester selbst. Jeder möchte hier der Relevanteste sein und damit ein Stück weit das Zünglein an der Waage bei einer etwaig anstehenden Kaufentscheidung aufseiten des Verbrauchers, wenn es um neue Reifen geht. Dabei galt lange Zeit vor allem einer als das Maß der Dinge – zumindest innerhalb der Reifenwelt selbst, wie eine entsprechende Auswertung der NEUE REIFENZEITUNG vor rund vier Jahren gezeigt hatte. Doch mittlerweile ist wohl einiges in Bewegung geraten und scheint der bisherige Branchenliebling diesbezüglich nunmehr entthront bzw. abgelöst worden zu sein. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Branchenrelevanz-Reifentests-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-04 13:47:182020-01-10 10:10:18Reifentests: AutoBild fährt dem ADAC den Rang ab
Beim Bundesleistungswettbewerb für das Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerk gehört es üblicherweise zu den Aufgaben der Teilnehmer, den Reifenaufbau durch abgestuftes Aufschneiden der Lauffläche freizulegen. Dass man dazu handwerklich nicht unbedingt begabt sein muss, hat im negativen Sinne ein 30-jähriger Lkw-Fahrer unter Beweis gestellt. Der Polizei war der von ihm gelenkte Sattelzug aus Rumänien vergangenen Freitag auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Bremsplatten.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-04 10:54:382019-02-04 10:54:43Sauber frei gelegte Gewebelagen bei noch am Fahrzeug montierten Reifen
Bei der Cooper Tire & Rubber Company Europe Ltd. ist Michiel Kramer – 2017 als Marketingdirektor für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu dem Unternehmen gestoßen – zum Vertriebsdirektor für den europäischen Markt ernannt worden. Seit dem Aufrücken Jaap van Wessums zum General Manager EMEA im vergangenen Frühjahr war diese Position bis dato vakant […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Cooper-Personalien-in-Europa.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-04 10:40:122019-02-04 10:40:13Michiel Kramer jetzt Vertriebsdirektor Europa bei Cooper
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) findet in diesem Jahr in Hamburg statt. Am Freitag, den 24. Mai 2019 wird es im Hotel Hafen Hamburg rund um das Thema Personal gehen. „Wir werden uns dem Thema von allen Seiten nähern und nicht nur auf die klassischen HR-Themen eingehen. Dazu gehören unter anderem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Hamburg-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-02-04 08:48:212019-02-04 08:48:28Thema Personal: Mitglieder des BRV tagen am 24. Mai 2019 in Hamburg
Rund um den Jahreswechsel 2018/2019 schwappten Reifenpreisererhöhungen ähnlich einer Welle kommend vom nordamerikanischen Markt in den europäischen bzw. deutschen. Unternehmen wie Apollo Vredestein, Bridgestone, Goodyear Dunlop und auch Michelin kündigten „strukturelle Preisanpassungen“ verbunden mit entsprechenden Anhebungen an. Doch nun geht es zumindest bei dem zuletzt genannten Reifenhersteller, der als Preisführer im hiesigen Ersatzmarkt gilt, offenbar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Michelin-Preissenkung-bei-Pkw-SUV-und-Llkw-Sommerreifen.jpg427600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-01 11:49:132019-02-04 09:02:43Ebbt die Welle schon wieder ab? Preissenkung für Michelin-Sommerreifen
So leicht können Missverständnisse entstehen, wenn man aneinander vorbeiredet. Als sich die NEUE REIFENZEITUNG vergangene Woche bei Michael Lappe, Geschäftsführer der Tip Top Automotive GmbH, nach dem Round Table Reifentechnik erkundigte, weil bis dahin auf der Rema-Tip-Top-Website als nächster Termin immer noch der des vergangenen Jahres genannt wurde, hieß es, der Bereich werde überarbeitet. Auch […]
Zunächst ist die von der Geschäftsleitung geforderte Auflösung des Betriebsrates von Borbet in Solingen vom Tisch. Vor dem Arbeitsgericht einigten sich der Betriebsrat und die Geschäftsleitung am 31. Januar auf ein Mediationsverfahren. Während der einstündigen Verhandlung sei laut des Solinger Tageblatts klar geworden, dass es ein tiefes Zerwürfnis zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung gibt. Aber auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Borbet-1.jpg450592Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-02-01 10:35:302019-02-01 10:39:57Betriebsrat und Geschäftsleitung von Borbet einigen sich auf Mediationsverfahren
Die Serienfertigung seines neuen Sommerreifens „EcoContact 6“ hat Continental zwar schon im vergangenen Herbst aufgenommen, doch angesichts dessen Auslegung für die wärmeren Monate des Jahres beginnt die eigentliche Markteinführung freilich erst dieser Tage. Genauer gesagt hat sie schon begonnen: mit einer am 21. Januar gestarteten Roadshow quer durch Deutschland. Noch bis 29. März reisen drei Trainerteams des Herstellers zu über 50 Aktionstagen, um Reifenhändler in zu beraten. „Unseren Partnern und Reifenhändlern kommt eine große Bedeutung zu, wenn es um sicherheitsrelevantes Wissen bei Pkw-Reifen geht“, erklärt Stefanie Waldek, Marketing Continental Deutschland. Bei alldem soll es über das neue Sommerprofil hinaus nicht zuletzt außerdem noch um die Vermittlung von aktuellem Reifenwissen und Verkaufsargumenten sowie von Hintergrundinformationen zu neuen Technologien oder rund um die Marke Continental gehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rezulteo hat die Ergebnisse seines Trendbarometers für das vierte Quartal 2018 veröffentlicht. Basierend auf entsprechenden Anfragen deutscher Nutzer bei der Reifenvergleichsplattform (https://reifen.rezulteo.de/) hat sich dabei unter anderem ergeben, dass in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres erwartungsgemäß vor allem Winterreifen bei den Verbrauchern im Fokus des Interesses standen: Beinahe die Hälfte der Suchanfragen soll auf sie entfallen sein. Der Anteil an Winterreifen sei 2017 dabei stetig höher gewesen, sagt die hinter dem Onlineangebot stehende Lizeo Group aus Lyon (Frankreich) unter Verweis auf eine im vierten Quartal 2017 noch leicht über 60 Prozent liegende Durchschnittsquote für sie. Bei alldem habe im Schlussquartal 2018 die Mehrheit der deutschen Rezulteo-Websitenutzer (64,1 Prozent) Produkte von „führenden Reifenherstellern“ gewählt. Am häufigsten recherchiert worden sei zu Dunlops „Winter Sport 5“ gefolgt vom Goodyear-Ganzjahresreifen „Vector 4Seaons“ zweiter Generation und Conis „WinterContact TS 860“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut der Cooper Tire & Rubber Company hat man mit der Gewerkschaft United Steelworkers (USW) eine Einigung mit Blick auf einen neuen Tarifvertrag für das Werk des Reifenherstellers in der an der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Arkansas und Texas liegenden Stadt Texarkana erzielt. Weitere Details dazu nennt das Unternehmen vorerst nicht, weil das Verhandlungsergebnis erst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Cooper-Tire-Tarifvertrag-für-Werk-Texarkana.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-01-31 13:18:152019-01-31 13:18:19Gewerkschaft und Cooper handeln neuen Tarifvertrag für Werk Texarkana aus