Beiträge

Niederländer fahren ohne Schneeketten und mit Sommerreifen in den Winterurlaub

Niederländer Wohnwagen klein

Die Niederländer fahren gerne Ski. Und da es im Land der Tulpen nur Hügel gibt, fahren sie scharenweise in die Berge Österreichs, Italiens oder der Schweiz. Und nicht zu vergessen: auch gerne mal ins Sauerland. Wie das Internetportal Nau.ch jetzt berichtete, seien die Wintersportfans aber ganz und gar nicht gut vorbereitet: 120.000 der Bergfans mit […]

Guter Anmeldestand: Über die Hälfte der „Tire-Cologne“-Fläche vergeben

, , , , , ,
The Tire Cologne 2018

Laut der Koelnmesse GmbH sind für die nach der „The-Tire-Cologne“-Premiere im vergangenen Jahr vom 9. bis zum 12. Juni 2020 dann zweite Ausgabe der Messe schon „deutlich über 50 Prozent“ der dafür vorgesehenen Ausstellungsfläche belegt. Dies wertet der Veranstalter, der das Ganze gemeinsam mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem Träger organisiert, als eine Demonstration der Stärke der Fachmesse für die internationale Reifen- und Räderbranche. „Der sehr gute Anmeldestand zum jetzigen Zeitpunkt unterstreicht eindrucksvoll, dass sich die ‚The Tire Cologne‘ mit nur einer Veranstaltung als wichtigste internationale Branchenfachmesse etabliert hat“, sagt Ingo Riedeberger, verantwortlicher Direktor bei der Koelnmesse. Zahlreiche Branchenplayer hätten bereits fest zugesagt, wobei die Kölner erwarten, dass letztlich rund 600 Unternehmen und Marken aus über 45 Ländern vor Ort vertreten sein werden. Demnach haben aktuell schon über 130 Unternehmen ihre Teilnahme an der 2020er-Ausgabe der Messe bestätigt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erste Fahrzeughersteller setzen auf mit QR-Codes markierte OE-Reifen

, ,
4Jet Technologies QR Codes

Schon seit einiger Zeit bietet die 4Jet Technologies GmbH (Alsdorf) eine Lösung im Markt an, mittels der Reifen individuell und dauerhaft gekennzeichnet werden können durch den Einsatz sogenannter maschinenlesbarer Quick-Response- bzw. QR-Codes. Dafür hat man spezielle Lesesysteme für den Einsatz in der Rad-/Reifenlogistik entwickelt genauso wie mit „Scannect“ einen Softwarebaustein für die Integration in mobile Apps. Laut dem Anbieter ist das Ganze nun auch in der Serienfertigung für die Pkw-Erstausrüstung angekommen. „Erste Volumenmodelle der BMW Group werden seit Ende 2018 serienmäßig mit der neuen Technologie ausgestattet. Gleichzeitig führen zwei namhafte Hersteller von Nutzfahrzeugreifen 2019 QR-Codes in der Massenproduktion und Runderneuerung von Lkw-Reifen ein“, so die Alsdorfer. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fünfer-Reihe Bridgestones bekommt Zuwachs mit dem „Blizzak LM005“

Bridgestone Blizzak LM005

In Bridgestones Winterreifenportfolio ist es derzeit noch das Profil „Blizzak LM001 Evo“, mit dem der Reifenhersteller auf das Pkw-Segment abzielt. Dieser Tage präsentiert er jedoch dessen Nachfolger namens „Blizzak LM005“. Seine Produktbezeichnung wurde dabei sicher wohl nicht rein zufällig so gewählt, komplettiert er damit nun doch gewissermaßen die Fünfer-Reihe des Anbieters. Die besteht bis dato aus dem Ende 2017 vorgestellten Pkw-Sommerreifen „Turanza T005“ und dem im darauffolgenden Jahr bei der „The Tire Cologne“ erstmals gezeigten Pkw-Ganzjahresreifen „Weather Control A005“. cm

Bridgestone neuer Pkw Winterreifen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen haben eine Seele – Reifenhändler aber auch?

,
Seele Reifen Schütterle tb

Die deutsche Sprache umfasst immerhin 23 Millionen Wörter, zumindest wenn man der Duden-Redaktion und dem von ihr geführten Duden-Korpus per Stand 2017 glaubt. Ein Wort, das dem Schreiber dieser Zeilen in all den Jahren im Dienste der NEUE REIFENZEITUNG allerdings noch nie in der Reifenwelt begegnet ist, ist das der Seele – bis die First-Stop-Partnertagung am vergangenen Wochenende dies änderte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Platin-Sommerreifen RP 320 Summer und RP 420 Summer eingeführt

,
Platin Refien RP320 RP420 links tb

Bereits seit über 30 Jahren gilt die Marke Platin als feste Größe im Räder- und später auch im Reifenmarkt. Nachdem der Großhändler Interpneu vor zwei Jahren unter seiner Eigenmarke einen neuen Pkw-Ganzjahresreifen (RP 100 Allseason) auf den Markt gebracht hat, gefolgt im vergangenen Jahr durch einen neuen Ganzjahresreifen für das Transportersegment (RP 700 Van Allseason), folgt jetzt die Modernisierung und vor allem auch die Erweiterung des Angebots an Pkw-Sommerreifen. Während Besucher der AutoZum in Salzburg im Januar bereits einen ersten Blick auf die beiden neuen Platin-Profile RP 320 Summer und RP 420 Summer werfen konnten, führte Interpneu beide Reifen nun im Rahmen der First-Stop-Partnerkonferenz dem breiten Publikum vor und führte diese damit rechtzeitig zur neuen Saison auch offiziell ein. Beide Reifen zusammen sind in immerhin 73 Dimensionen zwischen 13 bis 19 Zoll verfügbar – ein deutlich breiteres Line-up als das der jetzt auslaufenden Vorgänger. Hersteller der Platin-Reifen ist weiterhin Continental.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutliches Plus in Europas Motorradmarkt – deutlicheres Minus bei Mopeds

ACEM Moppedneuzulassungen Europa 2018 vs. 2017

Im vergangenen Jahr sind ziemlich genau eine Million Motorräder neu auf die Straßen Europas gekommen, wie die Association des Constructeurs Européens de Motocycles (ACEM) mitteilt. Laut dem europäischen Verband der Motorradindustrie entspricht das einem Plus von 9,9 Prozent im Vergleich zu 2017. Hinter Italien, Frankreich und Spanien folgt Deutschland mit 156.100 neuen Maschinen dabei auf Rang vier der größten Motorradmärkte in Europa. Was Mopeds angeht, führt Frankreich die europäische Neuzulassungsbilanz an gefolgt von den Niederlanden, Deutschland, Belgien und Italien. Insgesamt war die Zahl neu zugelassener Mopeds im europäischen Markt nach den Zahlen der ACEM allerdings mit in Summe über 231.600 Einheiten deutlich rückläufig – um nicht weniger als 31,5 Prozent. Die Nachfrage nach sogenannten Quads soll demgegenüber um 4,6 Prozent zugelegt haben. Einen noch viel größeren Nachfragezuwachs meldet die ACEM mit Blick auf elektrisch angetriebene Zweiräder, spricht diesbezüglich jedoch von einem „Nischenmarkt“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ganz in Weiß … – und das bis hin zu den Reifen

, ,
Lexus mit weißen Reifen

Als Luxuskompakt-SUV für die Stadt beschreibt die zu Toyota gehörende Fahrzeugmarke Lexus ihr UX genanntes neues Modell. Der Wagen hatte unlängst einen Auftritt im Umfeld der New York Fashion Week. Bei einer After-Show-Party des Modelabels John Elliott war er in einer schneeweißen Ausführung zu sehen, und das komplett bis hin zur Bereifung. Die von daher […]

Bevorratungsreport Sommer 2019 auf TyreSystem-Plattform abrufbar

, , ,
RSU TyreSystem Marktsegmente Sommer und Ganzjahresreifen 2015 2018

Die RSU GmbH hat auf ihrer Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem einen neuen Bevorratungsreport zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt: unter der Adresse www.tyresystem.de/neuigkeiten/2019/bevorratungsreport-sommerreifen-2019 und wie erstmals vor zwei Jahren praktiziert für jedermann. Er soll die Leser unter anderem darüber informieren, welche Reifengrößen in der Sommersaison gefragt sind oder wie sich der Bedarf in Bezug auf die Reifenqualität und Ganzjahresreifen […]

Zeitgleiche Avon-Präsenz bei zwei Motorradmessen

, ,
Parrish Steve

Dieses Wochenende zeigt die zum Cooper-Konzern gehörende Reifenmarke Avon Tyres zeitgleich bei zwei Motorradmessen Präsenz: zum einen hierzulande bei der in München laufenden IMOT sowie auch bei der London Motorcycle Show im Heimatland der Marke. Abgesehen vom Avon-Motorradreifenportfolio, das jüngst erst Zuwachs in Form des „Cobra Chrome“ bekommen hat, soll bei der Messe in der […]