Beiträge

R&A Slowinski GmbH bietet wieder Reifentechniklehrgang für Pkw und Nutzfahrzeuge

,
RTC Schulung Slowinski tb

Zweimal im Jahr dreht sich beim RTC-Partner R&A Slowinski GmbH alles um das Thema Reifentechnik. Vulkaniseurmeister und Geschäftsführer Ralf Slowinski lud nun kürzlich zum wiederholten Male Verkäufer und Monteure aus den eigenen fünf Filialen sowie Mitarbeiter aus den Häusern seiner RTC-Kollegen ein, um eine Woche lang einen qualifizierten Einblick in die Technik von Pkw- und Nutzfahrzeugreifen zu bekommen. Der ganzheitliche Blick auf Produkt und Branche sei Ralf Slowinski dabei besonders wichtig, heißt es dazu in einer Mitteilung, „da dieses elementar zur Identifikation des Personals mit Beruf, Produkt und Kunden beiträgt“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wer sind die Gewinner und Verlierer der aktuellen Sommerreifentestsaison?

,
Reifentestsaison SR2019 tb

Auch in den vergangenen Monaten haben die Experten der großen Zeitschriften und Organisationen wieder etliche Sommerreifen auf Herz und Nieren geprüft. Insgesamt haben die AutoBild-Gruppe, der ADAC und die Zeitschriften Gute Fahrt, Sportauto und Autozeitung 142 Reifen untersucht, wobei AutoBild bekanntlich 33 davon bereits in einem Bremstest für die Qualifikation zum Finale aussortiert hatte. Der […]

Investition in deutsche Goodyear-Werke soll zu Wegfall von 1.100 Stellen führen

,
Goodyear Standort Hanau

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) kündigt im Rahmen der – wie es heißt – „strategischen Ausrichtung des Unternehmens“ als umfangreich bezeichnete Investitionen in seine deutschen Werke an. Konkret sollen 106 Millionen Euro (122 Millionen US-Dollar) in die Modernisierung der Standorte in Hanau und in Fulda fließen, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Produktion von Pkw-Reifen in Größen ab 17 Zoll zu erhöhen. Bitte Pille dabei ist jedoch, dass es aufgrund der mit den geplanten Maßnahmen verbundenen Erhöhung der Leistungsfähigkeit und der Produktivität zu einem Wegfall von zusammen insgesamt etwa 1.100 Arbeitsplätzen dort kommen soll. „Jeder Stellenabbau ist mit einer extrem schwierigen Entscheidung verbunden – aber eine, die wir treffen müssen, um beide Werke zukunftsfähig zu machen. Wir sind entschlossen, die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter respektvoll zu behandeln und den Personalabbau sozial verträglich zu gestalten“, sagt Jürgen Titz, Vorsitzender der GDTG-Geschäftsführung. Sowohl die Modernisierung der Werke als auch der Stellenabbau würden mit den jeweiligen Arbeitnehmervertretungen der Standorte umfassend erörtert, heißt es weiter. Ziel des von Goodyear als „Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland“ beschriebenen Planes sei letztendlich, die Wettbewerbsposition des Unternehmens auf dem Markt zu verbessern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zufriedenheitsgarantie für BestDrive-Reifen bei Vergölst

, ,
Vergölst gibt BestDrive Zufriedenheitsgarantie

Mit BestDrive stellt Continental seinen Handelsgesellschaften seit Kurzem bekanntlich eine neue Reifenmarke zur exklusiven Vermarktung zur Verfügung. Daher sind die neuen Sommerreifen dieses Labels – Winterreifen sollen zur Radwechselsaison im Herbst bereitstehen – hierzulange ausschließlich bei Vergölst erhältlich. „Mit dieser neuen Marke in unserem etablierten Portfolio bieten wir ein hochqualitatives Produkt zu einem fairen Preis […]

Rund 3.000 OE-Freigaben für Pirelli-Pkw-Reifen – gut 390 davon für den „P Zero“

,
Pirelli P Zero

Mit Blick auf seine Pkw-Reifen kommt Pirelli eigenen Worten zufolge mittlerweile auf rund 3.000 OE- bzw. Erstausrüstungsfreigaben für verschiedene Fahrzeugmodelle. Allein gut 390 davon sollen auf den Sommerreifen „P Zero“ entfallen, der beim jüngsten AutoBild-Sportscars-Test gerade erst einen Sieg einfahren konnte. Angeboten in mehr als 63 Dimensionen für Felgendurchmesser von 17 bis 23 Zoll, decke […]

Praktische LLP-Umsetzung am Michelin-Stand der Messe Bus2Bus zu sehen

,
Michelin zeigt App Busversionen bei der Bus2Bus

Bei der seit heute und noch bis zum 21. März in Berlin stattfindenden Fachmesse Bus2Bus präsentiert Michelin nicht einfach nur sein Reifenportfolio für Busse und leichte Nutzfahrzeuge wie beispielsweise das Profil „X Coach Z“ für Reisebusse oder den Transporterganzjahresreifen „Agilis CrossClimate“. Da der Hersteller bei der Gelegenheit auch die praktische Umsetzung seiner sogenannten „Long-Lasting-Performance“- bzw. LLP-Strategie in den Fokus rücken möchte, in deren Rahmen eine Reifennutzung bis hinunter zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern propagiert wird, werden die beiden besagten Modelle im Neu- wie im gefahrenen Zustand vor Ort präsentiert. „Die Strategie vereint in Michelin-Nutzfahrzeugreifen eine hohe Laufleistung mit vorzüglichen Sicherheitseigenschaften – und zwar bei neuen und gefahrenen sowie nachgeschnittenen und runderneuerten Reifen. Dies trägt zur Sicherheit von Fahrern, Passagieren, Fahrzeug und Frachtgut über die gesamte Lebensdauer der Bereifung bei“, so das Unternehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verlängerter Service im BBS-Vertrieb während des Umrüstgeschäftes

, ,
BBS verlängerte Servicezeiten in der Frühjahrssaison

Der Räderhersteller BBS rüstet sich für das Umrüstgeschäft und verlängert während der Saison wieder seine Servicezeiten, während denen die Vertriebsmannschaft den Kunden zur Verfügung steht. Ab kommendem Montag (25. März) ist sie montags bis freitags jeweils zwischen 8 und 18 Uhr erreichbar unter der Hotlinenummer 07836/52-1333. Informationen rund um die Produkte des Unternehmens können zudem […]

Mehrheit der Top-Ten-Reifenmarken büßt an Wert ein

, , , ,
Brand Finance Reifenmarkenwert 2018 2019

Jedes Jahr ermittelt Brand Finance die weltweit 500 wertvollsten Marken quer über alle Branchensegmente. In den Top 500 für 2019 finden sich zwar auch zwei Reifenhersteller, doch Michelin auf Gesamtrang 279 liegend und Bridgestone elf Plätze dahinter haben nichts mit dem Ausgang an der Spitze zu tun. Denn als am wertvollsten werden Amazon, Apple und Google gelistet, deren Markenwerte mit 187,9, 153,6 sowie 142,8 Milliarden US-Dollar beziffert werden. Zum Vergleich: Als Nummer eins unter den Reifenherstellern wird Michelins Markenwert mit aktuell gut 7,2 Milliarden US-Dollar angegeben, während Bridgestone demnach auf knapp sieben Milliarden US-Dollar kommt. Dabei weisen die Ersteller des Rankings darauf hin, dass immerhin sieben der zehn zuvorderst geführten Reifenmarken gegenüber der vorjährigen Aufstellung an Wert verloren haben. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Im Nfz-Reifengeschäft sieht sich Tyre1 als „leistungsstarker Partner“ des Handels

, , , ,
Wörner Thomas

Um sich als Dienstleister für Nutzfahrzeug- und Busfuhrparks etablieren zu können, benötigen Reifenfachhändler und Inhaber von Kfz-Werkstätten nach Überzeugung der Tyre1 GmbH & Co. KG einen starken Partner an ihrer Seite. Als ein solcher versteht sich der Reifen- und Felgengroßhändler aus Reutlingen, der zur European Fintyre Distribution Germany Holding GmbH (EFTD) gehört. Denn im Segment Nutzfahrzeug- und Busreifen zählt sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge einerseits „zu den führenden Anbietern im Markt“. Andererseits habe man Kunden mit der Sparte Commercial Tyre so manchen Vorteil zu bieten. Zuallererst wird in diesem Zusammenhang auf ein umfangreiches Produktportfolio verwiesen, das rund 600 unterschiedliche Profile von 15 verschiedener Hersteller für alle Arten von Nutzfahrzeugen und Busse umfassen soll. Dazu zählt Thomas Wörner, Leiter der Sparte Commercial Tyre von Tyre1, unter anderem Riken als eine der Marken aus dem Michelin-Konzern, die hierzulande ehemals exklusiv über Reifen Krieg vertrieben wurde und nach der Übernahme des Großhändlers durch EFTD nun eben eine Exklusivmarke der Muttergesellschaft ist. Abgesehen davon haben die Reutlinger noch eine eigene Runderneuerung, bieten das Bestellen aller ihrer Produkte über einen Onlineshop genauso an wie Sonderaktionen in Zusammenarbeit mit der Industrie, die Teilnahmemöglichkeit am Loyalitätsprogramm „Tyre1 Connected“ sowie vor allem einen Beratungsservice in Bezug auf das Thema Nutzfahrzeugreifen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fast 240 neue Artikel in Contis Sommerreifenprogramm

Conti Sommerreifenpalette 1

Mit dem schon im vergangenen Herbst vorgestellten „EcoContact 6“ findet sich nicht nur ein komplett neues Profil im Continental-Portolio an Pkw-Sommerreifen, sondern auch insgesamt soll das Lieferprogramm zugelegt haben: Von nicht weniger als fast 240 neuen Artikeln für dieses Jahr spricht der Hersteller in diesem Zusammenhang. Damit biete man weltweit eines der umfangreichsten Angebote für […]