Seit knapp zwei Jahren ist bekannt, dass Rigdon eine Großinvestition in Sachen Pkw-Reifenrunderneuerung plant, für die es im vergangenen Sommer auch das finale Go vonseiten der Behörden gegeben hat. Wie es dazu jetzt aus Günzburg vonseiten des Runderneuerers heißt, habe man nun einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Umsetzung dieses Millionenprojektes getan und 35 Vulkanisationspressen für die Wulst-zu-Wulst-Heißrunderneuerung bestellt. „Die neuen Pressen werden nahtlos in die bestehende Robotik integriert und sorgen für eine maximale Automatisierung des Produktionsprozesses“, heißt es dazu weiter von Rigdon, wo man eine „vollautomatisierte Pkw-Reifenrunderneuerung“ von bis zu 300.000 Reifen jährlich plane. Die Pressen stammen von Cima Impianti aus Italien.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen Tire blickt auf ein Geschäftsjahr zurück, das von gegensätzlichen Entwicklungen geprägt war. Wie der aus Südkorea stammende Hersteller berichtet, konnte man insbesondere beim Umsatz mitunter deutlich zulegen. Während der Konzernumsatz insgesamt um 5,4 Prozent auf 2,85 Billionen Won (1,89 Milliarden Euro) anwuchs, legte er in Europa indes gleich um 13 Prozent zu. So konnte Nexen Tire 2024 sogar seine Umsätze in der ansonsten allgemein schwachen europäischen Erstausrüstung stärken. Mehr noch: Gerade bei den Umsätzen mit Reifen 18 Zoll und größer legte Nexen Tire seinem Jahresbericht zufolge deutlich zu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf ihrer jüngsten Konferenz, die Ende Januar in Dresden stattfand, blickten die First-Stop-Partner auf ein doppelt anspruchsvolles Jahr zurück. Einerseits mussten sich die Partner, die in Deutschland mit immerhin 260 Standorten vertreten sind, wie auch die Leiter der First-Stop-Filialen in einem durchaus herausfordernden Wettbewerbsumfeld behaupten. Andererseits musste die Organisation aber auch den im vergangenen April mit erst 49 Jahren völlig überraschend verstorbenen langjährigen Leiter des First-Stop-Partnersystems Niko Heib ersetzen. Mark Watteler – seit 30 Jahren in der Reifenbranche aufseiten des Handels aktiv – ist seit Dezember als neuer Leiter des Partnersystem im Amt und nutzte die Konferenz in Dresden dazu, sich den Partnern allgemein vorzustellen, zuzuhören und gemeinsam mit den First-Stop-Händler Fahrt für das neue Jahr aufzunehmen. Denn – wie er im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITGUNG betonte – die Entwicklung des Marktes schreite unablässig voran, sodass man sich Stillstand nach so vielen positiven Entwicklungsschritten in den vergangenen Jahren nicht erlauben werde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Mark-Watteler-ist-neuer-Partnersystem-Leiter-bei-First-Stop-und-stellte-sich-in-Dresden-den-Partnern-vor.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-07 14:55:182025-02-07 14:55:18First Stop will „herausfordernde Zeit“ hinter sich lassen – Partnerkonferenz
Über das Vermögen der Wheelscompany GmbH in Sottrum ist am 7. Februar um 10 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Wie das Amtsgericht Walsrode mitteilt, ist der Rechtsanwalt Berislav Tunjasevic aus Tostedt als Insolvenzverwalter eingesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Insolvenzforderungen bis zum 20. März unter der Beachtung des § 174 InsO anzumelden. Schon am vergangenen […]
Rund um seinen Rollerreifen „Scoot“, dessen Portfolio im vergangenen Herbst erst um zusätzliche Dimensionen ausgebaut wurde auf aktuell nunmehr 32 Vorderrad- und Hinterradgrößen, bietet Continental Käufern in diesem Jahr eine Zufriedenheitsgarantie an. Wer im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember einen Satz dieses Modells in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erwirbt (in den […]
Heute in 14 Tagen öffnet die Internationale Motorradausstellung (IMOT) wieder ihre Pforten in München. Wie ein Blick in die soeben veröffentlichte vorläufige Ausstellerliste zeigt, werden mehr als 190 Unternehmen bzw. Marken ihre Produkte und Dienstleistungen bei der dreitägigen Messe in der bayrischen Landeshauptstadt präsentieren. Was dabei das Thema Motorradreifen betrifft, sind nach aktuellem Stand aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/IMOT-2024-Messehalle.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-07 11:27:212025-02-07 11:27:21Bei der IMOT halten Bridgestone und Metzeler/Pirelli die „Reifenflagge“ hoch
Auf dem bereits eingeleiteten Weg in die Eigenständigkeit als börsennotiertes Unternehmen hat Continentals Automotive-Sparte den bisherigen Leiter Operations & Quality Nino Romano (57) als neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion hat er seine Aufgaben rund um die Leitung der nunmehr vereinten Bereiche Technologie und Operations am 1. Februar übernommen und damit die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Romano-Nino-links-und-Mabire-Gilles.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-07 11:22:162025-02-07 11:22:16Romano folgt auf Mabire als CTO bei Conti Automotive
Seit Reifen Hinghaus mit Sitz in Dissen am Teutoburger Wald im vergangenen April ein Insolvenzverfahren beantragt hat, läuft die Sanierung bei Deutschlands letztem verbliebenen Pkw-Reifenrunderneuerer. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUUNG betont Geschäftsführer Mark Hinghaus-Kaul nun, dass das Verfahren auch weiterhin laufe – wie auch die Produktion und der Vertrieb weiterhin liefen. Der Weg zur Sanierung habe sich allerdings in den vergangenen Wochen noch einmal grundlegend verändert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Das-Sanierungskonzept-von-Reifen-Hinghaus-hat-sich-geaendert.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-07 10:58:132025-02-07 14:44:06Reifen Hinghaus ändert Weg zur Sanierung, hält aber am Ziel fest
Bridgestone wurde von Porsche für die Entwicklung maßgeschneiderter Reifen für die neuen Modelle Macan Electric und Panamera ausgewählt. Entsprechend sind beide Modelle ab sofort mit speziell abgestimmten Potenza-Sport-Reifen von Bridgestone erhältlich. Die dritte Generation der sportlichen Luxuslimousine von Porsche, der Panamera, kann darüber hinaus mit ebenfalls maßgeschneiderten Blizzak-LM005-Reifen von Bridgestone ausgestattet werden – die Winterreifenpremiere von Bridgestone in der Erstausrüstung für Porsche.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Bridgestone-entwickelt-massgeschneiderte-Premiumreifen-fuer-Porsche-Macan-Electric-und-Panamera-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-07 09:10:262025-02-07 09:05:32Porsche Macan Electric und Panamera werden mit Reifen von Bridgestone ausgestattet
Goodyear erweitert die Produktpalette seines UHP-Sommerreifens Eagle F1 Asymmetric 6 und macht es zum bisher umfangreichsten Sortiment. Im Laufe des Jahres 2025 werden 42 neue SKUs (Stock Keeping Units) auf den Markt kommen, wodurch das Gesamtangebot auf 233 SKUs erhöht und das nach Unternehmensangaben größte Goodyear UHP-Sommerreifenangebot aller Zeiten vervollständigt wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.