Die im schwäbischen Fichtenberg ansässige KW Automotive GmbH wächst. Zum 1. Mai 2019 wird die Übernahme der Marke Ap Sportfahrwerke erfolgen und neu ins Portfolio der auf individuelle Fahrwerksanwendungen spezialisierten Unternehmensgruppe aufgenommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/KW_Fichtenberg_Luftaufnahme-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-04-30 15:35:342019-04-30 15:37:05KW Automotive übernimmt die Marke Ap Sportfahrwerke
Die Ronal Group feiert in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum. Von den Anfängen bis heute hat sich viel verändert. Reifenpresse.de hat sich mit Klaus Niedermayer unterhalten. Er ist ein Mann der ersten Stunde des Räderherstellers. Im Februar 1976 hatte er seinen ersten Arbeitstag als Maschinenbautechniker in der Abteilung Qualitätssicherung des Unternehmens im Werk Forst. Insgesamt war er dann 39 Jahre für das Unternehmen tätig und ist noch heute als Berater für die Ronal Group unterwegs.
Abonnenten können den kompletten Beitrag in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Klaus-Niedermayer.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-04-30 14:23:352019-04-30 14:23:46Klaus Niedermayer: „Das ist wie Radfahren, das verlernt man nie“
Die Europäische Kommission meldet einen deutlichen Rückgang der Einfuhren von neuen und runderneuerten Lkw- und Busreifen aus China, nachdem diese seit dem vergangenen Jahr mit hohen Zöllen belegt werden. Wie es dazu im 37. Jahresbericht der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament heißt, hätten die Maßnahmen der EU zu einem Rückgang der entsprechenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Zölle-gegen-China_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-04-30 14:07:362019-04-30 14:10:14Zölle: Reifenimporte aus China brechen um 81 Prozent ein
Die südkoreanischen Kartellbehörden haben Kumho Tire und Nexen Tire nun mit Millionenstrafen belegt. Der Vorwurf: Sie haben Händlern auf ihrem Heimatmarkt Mindestverkaufspreise vorgeschrieben und bei Nichteinhaltung die Belieferung eingestellt oder zumindest reduziert, wie es dazu jetzt in entsprechenden Medienberichten heißt. Dabei trifft es den einen Hersteller deutlich stärker als den anderen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Überwacht durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ruft Volkswagen Tiguan-Modelle der Baujahre 2017 bis 2018 zurück. Bei weltweit knapp 4.400 betroffenen Fahrzeugen dieses Typs, von denen vermutlich 435 im deutschen Markt abgesetzt wurden, soll es der KBA-Rückrufdatenbank zufolge aufgrund eines Materialfehlers an den hinteren Schraubenfedern unter Umständen zu Beschädigungen der Reifen kommen können. Daher würden betroffenen Teile […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/VW-Tiguan.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-30 12:21:212019-04-30 12:21:21Rückruf wegen etwaig die Reifen schädigendem Fehler an Tiguan-Schraubenfedern
Radkraftsensoren sind laut dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) für die fahrdynamische Messung von Kräften und Momenten bei der Auslegung von Fahrwerken unabdingbar. Da rund um Fahrzeugentwicklung die zu prüfenden Lastbereiche in den zurückliegenden Jahren deutlich gestiegen und damit auch die Ansprüche an die Tests bzw. die Zuverlässigkeit der eingesetzten Prüfinstrumente stetig gewachsen seien, hat man dort einen neuen Prüfstand speziell zur Kalibrierung von Lkw-Messrädern entwickelt. Dieser soll einen besonders hohen Lastbereich abdecken, der bezüglich der Radialkraft bis hin zu 400 Kilonewton reicht sowie mit Blick auf die Lateralkraft mit maximal 200 Kilonewton und bei der Tangentialkraft beziehungsweise dem Antriebs- und Bremsmoment mit bis zu 100 Kilonewtonmeter angegeben wird. Von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DakkS) hat das Fraunhofer LBF jetzt Akkreditierung für den neuen Prüfstand erhalten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Fraunhofer-LBF-Messradkalibrierung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-30 12:17:452019-04-30 12:17:45Fraunhofer LBF kalibriert Lkw-Radkraftsensoren mit hohen Lasten
Eine noch exklusivere Variante auf die Räder zu stellen, war nach den Aussagen von JMS Fahrzeugteile Ziel bei dem neuesten Projekt des Unternehmens: der Umgestaltung des Audi R8 Spyder. Deshalb hat man dem Roadster des Ingolstädter Automobilherstellers „Drago“-Räder der Marke Schmidt Revolution spendiert in den Dimensionen 9×20 Zoll an der Vorder- sowie 11×20 Zoll an […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/JMS-Fahrzeugteile-Audi-R8-Spyder-mit-Drago-Rädern-von-Schmidt-Revolution.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-29 12:52:432019-04-29 12:58:15JMS spendiert dem R8 Spyder Schmidt-Felgen vom Typ „Drago“
In diesem Jahr haben TestBild und ComputerBild unter knapp 6.500 ins Rennen gegangenen Onlineshops wieder insgesamt 750 gekürt, bei denen Verbraucher „sicher, bequem und oft auch günstig einkaufen können“ sollen. Mit Unterstützung durch Statista wurden dabei in alles in allem acht Kategorien die sogenannten Topshops ermittelt. Unter den 117 Einträgen in der Sparte Motor, Sport […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Reifen.com-und-andere-unter-den-ComputerBild-Topshops.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-29 12:46:272019-04-29 12:46:27So mancher Branchenanbieter unter den Topshops von TestBild/ComputerBild
Ihr (nicht nur) für einen mobilen Reifenservice gedachtes „E-Cube“-System will die niederländische Techno Marketing Group’s (TMG) nun auch bei der kommenden Autopromotec präsentieren. Wie zuvor schon bei der Automechanika im vergangenen Herbst wird das Unternehmen die zusammen mit Gaither Tool entwickelte kompakte Einheit, mit der sich Räder von zehn bis 24 Zoll montieren und wuchten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Techno-Marketing-Group-E-Cube.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-29 12:13:162019-04-29 12:13:16TMG zeigt „E-Cube“-System auch bei der Autopromotec
Die Aufstellung des Jahres- und Konzernabschlusses von Delticom zum 31. Dezember 2018 verzögert sich weiter und wird nicht bis Ende April abgeschlossen werden können. Dementsprechend verschiebt sich auch die Finalisierung der Prüfung der Abschlüsse durch KPMG. Sobald feststeht, wann die Abschlüsse aufgestellt und geprüft vorliegen und vom Aufsichtsrat gebilligt sind, wird Delticom ein Datum für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Delticom-Bericht_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-04-29 09:45:382019-04-29 09:45:38Delticoms Berichtsvorlage und Hauptversammlung verschieben sich weiter