Laut eines aktuellen Branchenreportes vom Kölner Institut für Handelsforschung (IfH) realisierte der B2B-E-Commerce in Deutschland vergangenes Jahr knapp 1,3 Billionen Euro. Insofern habe das Umsatzvolumen seit 2012 um rund 430 Milliarden Euro zulegen können entsprechend einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum um mehr als sechs Prozent. Damit sei die B2B-Beschaffung heute „deutlich digitaler“ als noch vor fünf Jahren, heißt es. „Eine stolze Summe, die neben der Dominanz von EDI (Electronic Data Interchange) im B2B-Bereich nicht zuletzt auf deutliche Wachstumsimpulse aus dem Vertrieb über Websites, Onlineshops und Marktplätze zurückgeht“, so die Kölner weiter. Mit etwa 320 Milliarden Euro wird laut dem IfH zwar „nur“ rund ein Viertel der B2B-E-Commerce-Umsätze über Websites, Onlineshops und Marktplätze (ohne EDI) generiert. Doch lege dieser Anteil mit seit 2012 durchschnittlich mehr als 15 Prozent deutlich schneller zu. Insofern stamme das Gesamtwachstum aktuell vor allem aus dem Vertrieb über Websites, Onlineshops und Marktplätze. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/IfH-B2B-E-Commerce-Umsatz-2018.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-20 14:38:552019-05-20 14:38:55E-Commerce-Umsatz im deutschen B2B-Geschäft erreicht 1,3 Billionen Euro
Nach den Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) entwickelten sich die Pkw-Neuzulassungszahlen im April angesichts eines Minus gegenüber dem Vorjahresmonat in Höhe von 0,4 Prozent auf gut 1,3 Millionen Einheiten zwar annähernd stabil. Doch mit Blick auf den bisherigen Jahresverlauf – also bezogen auf Januar bis einschließlich April – wird wegen eines eher […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/ACEA-Pkw-Neuzulassungen-Europa-2019-04.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-20 10:46:272019-05-20 10:46:27Bis dato knapp dreiprozentiges Minus im europäischen Pkw-Markt
Neben Hankook und Kumho ist Nexen Tire der dritte südkoreanische Reifenhersteller, der die Autopromotec nutzt, um sich und seine Produkte zu präsentieren. Bei der Messe vom 22. bis zum 26. Mai in Bologna (Italien) ist das Unternehmen eigenen Worten zufolge mit einem 170 Quadratmeter messenden Stand vertreten, wobei besonderes Highlight unter den dort gezeigten zehn […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Nexen-Winguard-Snow‘G3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-20 10:41:342019-05-20 10:41:34Publikumspremiere des neuen Nexen-Winterreifens „Winguard Snow’G3“
Vom 21. bis zum 26. Mai findet auf der Rennstrecke im italienischen Modena wieder ein sogenanntes „VR46 Master Camp“ statt. Dahinter verbirgt sich ein von Yamaha ausgerichtetes und von Pirelli unterstützte Fahrertraining für hoffnungsvolle Nachwuchstalente im Motorradrennsport. Diesmal sind fünf Teilnehmer dabei, die im Supersport-300-Klassement im Rahmen der von Pirelli ausgerüsteten FIM-Superbike-Weltmeisterschaft an den Start […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Pirelli-VR46-Master-Camp.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-20 10:30:072019-05-20 10:30:07Erstmals eine Frau bei Yamahas/Pirellis „VR46 Master Camp“ dabei
Im Rahmen ihrer Generalversammlung hat die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) Bilanz gezogen mit Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr. Demnach hat man 2018 mit 371,3 Millionen Schweizer Franken (fast 330 Millionen Euro) einen neuen Rekord erreicht, was den Gesamtumsatz betrifft. Bezug nehmend auf die fürs Jahr davor berichteten 356,5 Millionen Schweizer Franken (rund […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Reifenlager.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-17 12:03:482019-05-17 12:03:48Rekordumsatz für die ESA – Reifengeschäft drei Prozent im Plus
Der Umzug eines Großteils der bisher in Karlsruhe ansässigen Michelin-Zentrale nach Frankfurt soll zwar bereits im Gange sein, doch offiziell wird das neue Büro in der Mainmetropole am 28. Juni eröffnet. Das sogenannte MFO – steht für Michelin Office Frankfurt – ist im „The Squaire“ genannten Gebäude direkt am Flughafen der Stadt untergebracht. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Michelin-MFO-Eröffnung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-17 11:55:492019-05-17 11:55:49MFO – das Michelin Frankfurt Office – wird Ende Juni eröffnet
Die Sailun Group Europe hat sich personell verstärkt mit Andreas Wilmsmeier. Er konnte als neuer Business Development Manager für die Märkte in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Benelux gewonnen werden. In dieser Funktion wird er an Sailuns Europe Sales Director Janis Amolins berichten und mit den Vertriebsleitern Paul Hicks (Nordeuropa) bzw. Anissa Zaknoune (Südeuropa) zusammenarbeiten. Wilmsmeier […]
Die Rechte an der Marke Uniroyal hat in hiesiger Region zwar Continental, in Nordamerika jedoch Michelin. Und dort hat der Konzern ihr jetzt ein neues Maskottchen namens „Royal“ spendiert. Es ist ein Tiger in Anlehnung an die „Tiger Paw“ genannte Produktlinie des Anbieters, die in den 1960er-Jahren erstmals auf den Markt kam und in dieser […]
Die Commercial Vehicle Show Anfang Mai in Birmingham hat Vacu-Lug als Gelegenheit genutzt, um vor Ort bei der Messe die neueste Erweiterung seiner VMS (Vacu-Lug Management System) genannten Lösung rund um das Reifenmanagement von Fuhrparks zu präsentieren: VMS Mobile. Für das Unternehmen als jetzt einziger nicht im Besitz eines Neureifenherstellers befindlicher Runderneuerer Großbritanniens gehen das Wachstum der Runderneuerung und im Flottengeschäft nach eigenem Bekunden Hand in Hand. Daher sei es heute umso wichtiger, Flotten das richtige Reifenmanagement biete zu können, heißt es weiter. Bei alldem soll die Weiterentwicklung der Reifenmanagementlösung nicht zuletzt von Vacu-Lugs Übernahme durch Zenises im vergangenen Jahr profitiert haben dank eines damit verbundenen und als signifikant bezeichneten Investments des neuen Eigners. Laut Unternehmensangaben werden schon heute täglich rund 320 Aufträge mit dem System autorisiert. Auf ein ganzes Jahr gesehen ist noch von bis zu 230.000 Karkassen die Rede, die darüber verwaltet werden. Vacu-Lug peilt als Ziel an, diese Werte – letztlich also die jeden Tag mittels VMS abgewickelten Auftragsvorgänge genauso wie die Anzahl der runderneuerten Reifen – binnen der nächsten zwei Jahre um 20 Prozent zu steigern. chris.anthony@tyrepress.com/cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Vacu-Lug-zeigt-VMS-Mobile-bei-CV-Show.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-05-17 11:05:392019-05-17 11:05:39Runderneuerung und Flottengeschäft auf Wachstumskurs bei Vacu-Lug
Die Wheelworld GmbH aus Ilsenburg hat einen neuen Eigentürmer. Am 15. Mai wurde das Unternehmen mit den beiden Rädermarken Wheelworld und Axxion von Rolf und Sabine Bene an Thomas Mögelin übergeben. Mögelin war in den vergangenen 20 Jahren in der Automobilbranche tätig und hat mehrere Tochtergesellschaften namhafter Hersteller wie etwa Audi und BMW unter anderem im Ausland geführt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Wheelworld-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-05-16 16:29:562019-05-17 08:50:23Thomas Mögelin ist der neue Eigentümer von Wheelworld