Beiträge

FabuCarfix soll Autofahrer zur für sie passenden Werkstatt lotsen

,
Freuen sich über den Start von FabuCarfix (von links): Peter Bredol und Detlef Peter Grün vom ZDK, „Die Autodoktoren“ Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sowie Markus König von der DAT und Lars Faust von FabuCar (Bild: DAT)

Ab sofort soll FabuCarfix Autofahrern, die einen Servicebedarf an ihrem Fahrzeug haben, einen neuen Weg zu einer geeigneten Werkstatt bieten. Dazu müssen demnach lediglich konkrete Daten zum Fahrzeug, eine Fehlerbeschreibung und optional ergänzenden Medien wie ein Video oder Bildmaterial auf www.fabucarfix.de hochgeladen werden, wobei diese Bedarfsbeschreibung im von den Kunden festgelegten Umkreis im Anschluss dann eine Meldung bei den an FabuCarfix teilnehmenden Werkstätten auslöst. Diejenige Werkstatt, die als Erste eine Problemlösung anbieten kann und Kapazitäten für die Instandsetzung frei hat, erhält den Zuschlag und setzt sich mit dem Autofahrer in Verbindung. Das Ganze ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Automobiltreuhand (DAT), FabuCar, den sogenannten „Autodoktoren“ und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dr. Tharindu Atapattu ist neuer CEO von GRI

Dr.Tharindu Atapattu ist der neue CEO von GRI

Der auf Industrie-, Landwirtschafts- und Baumaschinenreifen spezialisierte Reifenhersteller Global Rubber Industries (GRI) hat Dr. Tharindu Atapattu zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Er folgt damit auf Dr. Mahesha Ranasoma, der jetzt als Mitglied des Verwaltungsrates fungiert. Das Unternehmen aus Sri Lanka will damit ein neues „dynamisches“ Kapitel aufschlagen. Der neue CEO könne auf eine 20-jährige Karriere in den Bereichen Finanzstrategie, Unternehmensumstrukturierung und wertorientiertes Wachstum in multinationalen Konzernen zurückblicken, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zahlreiche Preise winken – Letzter Aufruf zur Teilnahme am BRV-Ausbildungs-Award

,
BRV Ausbildungsaward Last Call

Die Bewerbungsfrist für den BRV Ausbildungs-Award 2025 endet am 28. Februar 2025 – also nicht verpassen! Wer dabei sein möchte, sollte sich beeilen: Nur noch bis zum letzten Freitag im Februar können Bewerbungen für den Nachwuchswettbewerb eingereicht werden. Teilnehmen kann, wer 2024 eine technische oder kaufmännische Berufsausbildung bei einem BRV-Mitgliedsunternehmen erfolgreich abgeschlossen hat. Auch Auszubildende, […]

Weltleitmesse Bauma ist auch 2025 wieder voll ausgebucht

Die Weltleitmesse Bauma die im April in Muenchen stattfindet ist auch in diesem Jahr wieder voll ausgebucht

Der Countdown läuft: In wenigen Wochen startet in München die Bauma, die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Vom 7. bis 13. April präsentieren dort mehr als 3.500 Aussteller aus 57 Ländern auf insgesamt 614.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre neuesten Maschinen, Technologien und Innovationen. Die Nachfrage nach Ausstellungsfläche sei auch 2025 „ungebrochen hoch“ gewesen, sodass die Messe erneut ausgebucht ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GT9: Neues Rad von Tec Speedwheels ab sofort verfügbar

,
Tec Speedwheels rad in zwei Farbausfuehrungen erhaeltlich

Pünktlich zur Sommerreifensaison ist das auf der Essen Motor Show präsentierte Tec Speedwheels-Rad GT9 im Lager der Gewe Räder und Reifengroßhandel GmbH eingetroffen. Die Flowforged-Felge ist die perfekte Symbiose aus Design und Technik. Mit hohen, geprüften Radlasten bis zu 1050 Kilogramm in den Größen von 19 bis 21 Zoll passt das GT9-Rad auf nahezu alle […]

Yokohama TWS schließt Landwirtschaftsreifenwerk in den USA

Yokohama TWS produziert Landwirtschaftsreifen in Spartanburg

Ende 2015 hatte die Trelleborg-Gruppe ihr neues rund 47 Millionen Euro teures Reifenwerk in Spartanburg in den USA in Betrieb genommen. Hier wurden Radialreifen für Erstausrüstungs- und Ersatzmarktkunden in der Landwirtschaft produziert. Jetzt soll das Werk geschlossen werden. Wie amerikanische Medien berichten, soll dies schon Ende März geschehen. 90 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Yokohama Rubber […]

Quick-Reifendiscount-Tagung: „Was Sie geleistet haben, ist Hochleistungssport“

Quick Reifendiscount Tagung Benjamin Lips und Partner

Zum Auftakt des 30. Jubiläumsjahres von Quick Reifendiscount trafen sich über 80 Teilnehmende Mitte Februar zur Tagung in Braunschweig. Im Mittelpunkt standen starke Umsatz- und Rohertragszahlen, neue digitale Werkzeuge zur Prozessoptimierung und strategische Maßnahmen zur weiteren Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Gemeinsam mit seinem Team und den Experten der Goodyear Retail Systems (GRS) eröffnete Quick-Leiter Benjamin Lipps die Veranstaltung und präsentierte die Erfolge des vergangenen Jahres. Lipps zog eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024, das trotz herausfordernder Rahmenbedingungen für die Quick-Gruppe von Wachstum geprägt war.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni-Gruppe setzt auf Europäisierung ihres Vertriebs – Neue Geschäftsbereiche

,
Die Marangoni Gruppe setzt die Europaeisierung ihres Vertrieb in zwei Geschaeftsbereichen um

Die Marangoni-Gruppe strukturiert ihren Vertrieb um und setzt dabei zukünftig europaweit auf eine Doppelspitze unter deutscher Führung. Wie es dazu vonseiten des in Rovereto im Norden Italiens ansässigen Runderneuerungskonzerns heißt, teile man zukünftig sämtliche Vertriebsaktivitäten in zwei Geschäftsbereiche ein. Das ist einerseits der Bereich „Direct“, wozu der Handel mit (selbst produzierten) runderneuerten Reifen sowie der mit neuen Nfz- und OTR-Reifen gehört. Andererseits ist es der Bereich „Indirect“, wozu das gesamte Materialgeschäft – etwa der mit Ringtread-Ringlaufstreifen – gehört. Diese von Marangoni als „strategische Veränderung“ umschriebene Neuausrichtung im Vertrieb, die man intern als Vertriebseuropäisierung beschreibt, geht auch mit drei wichtigen Personalentscheidungen einher.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

54 neue Größen des UUHP-Reifens Vredestein Ultrac Pro auf dem Markt

Porsche Panamera steht auf Vredestein Ultrac Pro

Apollo Tyres Ltd führt 54 neue Größen für seinen im vergangenen Frühjahr vorgestellten UUHP-Reifen Vredestein Ultrac Pro ein, die speziell für Hypercars, Sportwagen und Hochleistungslimousinen und SUVs entwickelt wurden. Die neuen Größen sind ab sofort erhältlich und eignen sich für Felgengrößen zwischen 18 und 22 Zoll. Die bereits zuvor erhältlichen Ultrac Pro-Varianten sind für Felgen mit einem Durchmesser von bis zu 24 Zoll geeignet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will durch neue Pilot-Pyrolyseanlage das Reifenrecycling beschleunigen

Bridgestone Pilotanlage Altreifen in Japan

Bridgestone hat Pläne zum Bau einer Pilotanlage für die präzise Pyrolyse von Altreifen in seinem japanischen Werk in Seki City bekannt gegeben. Der Bau soll im September 2025 starten und voraussichtlich im September 2027 in Betrieb genommen werden und das Ziel verfolgen, ein horizontales Reifenrecycling zu realisieren. In dieser Demoanlage wird die Technologie zur präzisen Pyrolyse von Altreifen optimiert, um Reifenöl und recycelten Industrieruß (Recovered Carbon Black, rCB) aus Altreifen zu gewinnen. Bridgestone möchte durch diese technologische Demonstration die Implementierung von chemischem Recycling in der Gesellschaft beschleunigen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen