Bereits im Sommer 2024 hatte Nexen Tire einen High Dynamic Driving Simulator errichtet, jetzt wurde er mit einer Eröffnungszeremonie im zentralen Forschungsinstitut in Südkoreaoffiziell in Betrieb genommen. Laut Unternehmensangaben sei dies ein entscheidender Meilenstein für die Weiterentwicklung von Reifenforschung und -entwicklung mit VR- und KI-Technologien.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Grobstollige Reifen für Geländewagen und Pick-ups haben viele Nachteile auf normalen Straßen: lautes Abrollgeräusch, oft mehr als ein Liter Mehrverbrauch, gefährlich lange Bremswege besonders bei Nässe, schlechter Grip in Kurven und erhöhte Schleudergefahr. Dafür bieten sie neben rustikaler Optik mehr Traktion und Robustheit im Gelände. Doch welche All-Terrain-Reifen bieten den besten Kompromiss, wenn man beides will, im Gelände und auf Straße fahren? Auto Motor und Sport hat fünf wintertaugliche All-Terrain-Reifen (AT-Reifen) der Größe 255/55 R18 getestet. Hinzu kam ein reiner Sommer-AT-Reifen sowie der straßenoptimierte SUV-Reifen Continental CrossContact H/T (Highway/Terrain).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Gelaendewagen-Strecke-Stephen.webp11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-27 09:32:292025-08-27 12:46:03Offroadreifen im Test: „Auf der Straße nicht zu empfehlen“
Wie unser Schwestermagazin Tyres & Accessories schreibt, plant Guizhou Tyre (Hersteller der Marken Advance, Samson und Tornado) die Produktion von Reifen in Nordafrika. „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Advance Tyres eine zweite Produktionsstätte im Ausland plant, deren Standort in Marokko liegen soll“, so ein Unternehmensvertreter in einem Social-Media-Beitrag. Die Reifen sollen wohl […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Marokko-Wueste-Boris-Ulzibat-Pexels.webp11281500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-27 08:45:462025-08-27 08:45:46Guizhou Tyre plant Reifenwerk in Marokko – Herstellung für den europäischen Markt
Seit vier Jahrzehnten steht der Name Woltering für fachkundige Beratung, verlässlichen Service und kontinuierliches Wachstum. Am 1. August 1985 startete die Erfolgsgeschichte des heute 17-köpfigen Teams mit einer kleinen Werkstatt und drei Gründern als Kempen-Betrieb. Heute zählt der Betrieb zu den langjährigsten Premio-Partnern in Deutschland und ist fester Anlaufpunkt für Kunden aus Meppen und Umgebung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit Montag, dem 4. August, können Unternehmen des deutschen Güterkraftverkehrs wieder Anträge nach dem Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ (vormals: De-minimis) stellen, unter dem sie sich etwa die Anschaffung und Montage von neuen und runderneuerten Nfz-Reifen mit bis zu 64 Prozent fördern lassen können. Nach Beginn der Antragsfrist Anfang des Monats kam es zwar – wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Das-BALM-hat-den-offiziellen-Startschuss-fuer-das-diesjaehrige-Foerderprogramm-Umweltschutz-und-Sicherheit-gegeben.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-25 14:04:232025-08-25 14:04:23Antragsfrist für De-minimis-Fördermillionen endet in einer Woche
Continental hat am Freitag einen Produktsicherheitsrückruf für insgesamt 21 Reifen des Typs EcoContact 6 in Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und Frankreich sowie 519 Winterreifen des Typs IceContact 3 in Schweden und Norwegen angekündigt, die über das Reifenersatzgeschäft verkauft wurden oder sich noch in den Beständen des Reifenfachhandels befinden. Bei drei IceContact-3- und drei EcoContact-6-Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Auch-der-EcoContact-6-wie-er-in-Deutschland-vermarktet-wird-ist-von-einem-seit-Freitag-laufenden-Produktsicherheitsrueckruf-betroffen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-25 12:02:122025-08-25 12:09:32Continental startet Produktsicherheitsrückruf für EcoContact 6 und IceContact 3
Im deutschen Reifenmarkt wird dieser Tage wieder viel über das Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ diskutiert, verteilt das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) darüber doch demnächst wieder mehrere Hundert Millionen Euro unter den hiesigen Unternehmen des Güterkraftverkehrs. Nachdem der Bundeshaushalt im vergangenen Jahr 261,9 Millionen Euro für das Programm vorgesehen hatte, soll dieser Betrag auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Deutlich-mehr-als-die-Haelfte-der-De-minimis-Foerdermittel-fliessen-in-Reifen-und-deren-Montage-bestaetigt-das-BALM.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-22 12:00:102025-08-19 17:34:12Werden in Deutschland wirklich 50 Prozent aller Lkw-Reifen über De-minimis gefördert?
Die Omni United Group bringt für ihre Marke Radar Tyres ein Händlerunterstützungsprogramm an den Start. Wie es dazu aus Singapur heißt, wo das Unternehmen seinen Sitz hat, soll das Radar RED bzw. Radar Elite Dealer genannte Programm in den USA, Großbritannien und eben auch in Europa ausgerollt werden. „Diese Initiative soll Reifenhändlern helfen, ihre Rentabilität zu steigern, die Sichtbarkeit ihrer Marke zu erhöhen und das Kundenerlebnis insgesamt zu verbessern“, betont dazu GS Sareen, Präsident und CEO der Omni United Group, der ergänzt: „Das Radar-RED-Programm ist ein strategischer Schritt, um das kontinuierliche Wachstum von Radar in der Region weiter voranzutreiben. Dieses Programm stattet unsere Partner mit den Werkzeugen, Belohnungen und der Anerkennung aus, die sie benötigen, um auf dem heutigen Markt erfolgreich zu sein. Wir sind bestrebt, langfristige Beziehungen zu unseren Einzelhandelspartnern aufzubauen und sie dabei zu unterstützen, die Marke profitabler zu machen.“ Das aktuelle Programm sei dabei nur der Grundstein, auf dem man weiter aufbauen wolle und das Einzelhändlern helfen soll, „in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt profitabler zu sein“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Mit-ihrem-neuen-Radar-Elite-Dealer-RED-genannten-Programm-legt-die-Omni-United-Group-fuer-ihre-Marke-Radar-Tyres-ein-Haendlerunterstuetzungsprogramm-auf.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-22 11:02:062025-08-22 11:02:06Omni United legt Händlerunterstützungsprogramm für Radar Tyres auf
Vor genau 20 Jahren begann Hankook seinen Einstieg ins europäische Spitzensegment der UHP-Reifen und stellte dazu den Ventus S1 Evo mit seinem unverwechselbaren Wellenmuster im Laufflächenprofil vor. Diesen auf „maximale Dynamik ausgelegten Sommerreifen“ entwickelte der Hersteller seither über vier Generation weiter bis hin zum aktuellen Ventus Evo, der seit diesem Jahr auf dem Markt ist und den es auch als Ventus Evo SUV gibt. Diese „sportliche Erfolgsgeschichte“ sei auch durch zahllose Erfolge bei Reifentests, Verträge für die Erstausrüstung sowie stetig steigende Verkaufszahlen dokumentiert, heißt es angesichts des Produktjubiläums nun aus Neu-Isenburg, wo der Hersteller seine Deutschland- und seine Europa-Zentrale hat: „Durchschnittlich legte der globale Absatz der Ventus-Familie in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten jährlich um rund zehn Prozent zu.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Vor-genau-20-Jahren-begann-Hankook-seinen-Einstieg-ins-europaeische-Spitzensegment-der-UHP-Reifen-und-stellte-dazu-den-Ventus-S1-Evo-vor.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-22 09:43:482025-08-22 09:43:4820 Jahre: Hankook feiert Jubiläum für Einstieg ins „Premiumsegment für UHP-Reifen“
Die 2020 gegründete Allianz Zukunft Reifen (AZuR) will im kommenden Jahr „die nächste Phase“ ihrer Entwicklung starten, nachdem man das Netzwerk mit heute über 90 Partnern etablieren sowie dessen Ziel einer nachhaltigen Reifenkreislaufwirtschaft bereits einen großen Schritt näher kommen konnte. Wie es dazu vonseiten der Agentur CGW aus Willich bei Düsseldorf heißt, die die treibende Kraft hinter AZuR ist, wolle man künftig die bereits begonnenen Initiativen weiter vorantreiben und auch neue Initiativen auf den Weg bringen. Was das im Detail bedeutet, erläutert CGW-Geschäftsführerin Anna-Maria Guth gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/CGW-Geschaeftsfuehrerin-Anna-Maria-Guth-erlaeutert-wie-AZuR-in-den-kommenden-Jahren-zum-Think-and-Do-Tank-der-Branche-werden-soll.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-21 12:05:022025-08-21 12:05:02AZuR will „die nächste Phase“ ihrer Entwicklung einläuten – Umfassende Agenda