Beiträge

Softwareanbieter BMF wird Teil der Juniper Group

, ,
Auch als eigenständig geführte Geschäftseinheit innerhalb des Smart-Software-Portfolios der Juniper Group bleiben Heiko Foltys (links) und Stephan Schulze Geschäftsführer bei dem Augsburger Unternehmen BMF (Bild: BMF)

Die BMF Media Information Technology GmbH tritt der Juniper Group – eine operative Einheit von Vela Software und der Constellation Software Inc. – bei. Das in Augsburg ansässige Softwareunternehmen für die Automobilindustrie, das Montagevalidierung, EDI-Services, Compliance-Zertifizierungen und 2D-/3D-Visualisierungen von montierten Autoreifen und -felgen anbietet, wird zukünftig als eigenständige Geschäftseinheit innerhalb des Smart-Software-Portfolios der Juniper Group geführt, um so dazu beizutragen, dessen Präsenz in der Automobilindustrie weiter auszubauen. Dabei bleibt BMF demnach weiterhin unter der Leitung der bisherigen Geschäftsführer Heiko Foltys und Stephan Schulze, wobei das Führungsteam nun jedoch durch Alexander M. Swoboda ergänzt wird. Letzterer werde in dieser Funktion seine Erfahrungen aus den Unternehmen FACTON GmbH und CrescentOne einbringen, heißt es „Wir freuen uns darauf, unser Serviceangebot und unsere datengesteuerten Technologien mit den neu gewonnenen Ressourcen des Netzwerkes der Juniper Group weiter auszubauen. Als Teil einer globalen Familie von Branchenführern sind wir gespannt darauf, Best Practices zu teilen und Zugang zu erfahrenen Partnern zu erhalten“, kommentiert Foltys die Akquisition.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heute Start von Dunlop-Cashback-Herbstaktion

, , ,
Wer zwischen dem 1. September und dem 15. Oktober eine Kombination aus Vorder- und Hinterradreifen bestimmter Dunlop-Motorradprofile erwirbt, kann in den Genuss einer Cashback-Zahlung in Höhe von 30 oder 40 Euro kommen (Bild: Goodyear)

Wie schon im Frühjahr, können Biker, die von heute an bis zum 15. Oktober einen Satz bestimmter Dunlop-Motorradreifen im Zweirad- oder Reifenhandel in Deutschland oder Österreich kaufen (stationär genauso wie online), in den Genuss einer Cashback-Zahlung in Höhe von 30 oder 40 Euro kommen. Die niedrigere Summe gilt beim Erwerb von Vorder- und Hinterradreifen der […]

Hersteller Sentury bringt neuen Landsail-Ganzjahresreifen auf den Markt

Bei dem Ganzjahresjahresreifen „4-Seasons 3“ der Sentury-Marke Landsail soll das V-förmige Profil für eine schnelle Ableitung von Wasser aus der Bodenaufstandsfläche sorgen und somit das Risiko von Aquaplaning reduzieren (Bild: Global Automotive Group)

In Form des „4-Seasons 3“ genannten Profils seiner Marke Landsail lässt der chinesische Hersteller Sentury Tyres einen neuen Allwetterreifen in den europäischen Markt rollen. Das Modell wurde demnach „entwickelt für Fahrer, die das ganze Jahr über sicher und komfortabel unterwegs sein möchten“. Dafür weist der Reifen nach Angaben der Global Automotive Group, die über den […]

Michelin investiert über 30 Millionen Euro im Werk in Bad Kreuznach

Werksdirektor Guilhem Vogel (von links), Projektleiter Nico Fauth und Technikleiter André Vogelaar besprechen mit Andreas Braun, Oberbauleiter der ausführenden Firma Iselborn, die nächsten Etappen auf der Baustelle bei Michelin in Bad Kreuznach (Bild: Ulrike Dalheimer/Michelin)

Michelin investiert bis 2027 über 30 Millionen Euro in zwei Projekte am Standort in Bad Kreuznach. Einerseits sei erst kürzlich eines der Bestandsgebäude um 560 Quadratmeter erweitert worden. Und nur wenige Meter entfernt davon fand nun die Grundsteinlegung für eine neue Produktionshalle mit 1.800 Quadratmetern statt. Damit schafft Michelin Platz für zwei Projekte, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden sollen und die Teil eines umfassenden Investitionsprogramms sind, die „das Werk in den kommenden Jahren weiter fit für die Zukunft“ machen sollen, so der Hersteller. Ziel sei es, den Anteil neuer, besonders energieeffizienter Reifengenerationen mit stärker nachgefragten großen Dimensionen zu erhöhen, die Kosteneffizienz zu steigern und gleichzeitig den CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren. Was geschieht genau in Bad Kreuznach, wo Michelin Pkw-Reifen von bis 20 Zoll sowie Kautschukmischungen, Textil- und Stahlcord fertigt?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Juli setzt positive Signale in der Pkw-Zulassungsstatistik

Der Juli endete EU-weit mit einem klaren Pkw-Neuzulassungsplus von 7,4 Prozent, während der deutsche Markt gleichzeitig sogar um 11,1 Prozent anwuchs, dennoch stehen beide Märkte im Jahresverlauf noch im Minus (Bild: ACEA)

Nachdem die ACEA erst vor wenigen Tagen bei den Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen eine negative Halbjahresbilanz veröffentlichen musste, folgen nun die Zahlen für den EU-weiten und deutschen Pkw-Markt für die ersten sieben Monate des Jahres. Diese liegen zwar ebenfalls im Minus, stehen allerdings in Summe deutlich stabiler da als der Nfz-Markt. So gaben die Neuzulassungen in […]

Auch Ryan Waldron verlässt Goodyear

Einer kurzen Mitteilung von Goodyear zufolge hat Ryan Waldron, bisher Präsident der Region Americas beim Reifenhersteller, das Unternehmen verlassen (Bild: Goodyear)

Nachdem Goodyear erst im April den Abgang von EMEA-Präsident Chris Delaney mitteilen musste, ist jetzt auch der für die wichtige Heimatregion des Herstellers verantwortliche Ryan Waldron nicht mehr an Bord. Wie Goodyear dazu Anfang der Woche in einer kurzen Börsenmitteilung erklärte, hat „Waldron, President [der Region] Americas das Unternehmen verlassen“. Erläuterungen zu den Hintergründen der […]

Auto Naumann in Leisnig: Vom VW-Händler zum Servicestar

Auto Naumann Madlen und Daniel Naumann web

Begonnen hat die Geschichte von der Auto Naumann GmbH in Leisnig bereits in der Garage von Volker Naumann, ging dann über die Gründung eines VW-Autohauses bis zur heutigen Reifen1+-Partnerschaft als freie Werkstatt, die weit über die Stadt im Landkreis Mittelsachen bekannt ist. Und das mit Top-Bewertungen auf Google. Gerade der Service und die kurzfristige Handlungsfähigkeit werden von den Kunden hervorgehoben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dacia erteilt Continental Erstausrüstungsfreigaben für den Duster

Continental Dacia Duster

Dacia vertraut auf die Erstausrüsterqualität von Continental. Für die mittlerweile dritte Generation des Dacia Duster sind gleich drei verschiedene Reifentypen in 16, 17 und 18 Zoll freigegeben. Fahrer des SUVs haben die Wahl zwischen dem Sommerreifen EcoContact 6 Q, dem Ganzjahresreifen AllSeasonContact sowie dem robusten CrossContact RX.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental vollzieht den angekündigten OESL-Verkauf

Continental hat gestern den Verkauf ihres ContiTech-Geschäftsfeldes Original Equipment Solutions (OESL) an Regent bekannt gegeben (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Continental hat gestern den Verkauf ihres ContiTech-Geschäftsfeldes Original Equipment Solutions (OESL), wie im Dezember angekündigt, an Regent bekannt gegeben. Der Verkauf des Schlauchleitungsgeschäftes an die US-amerikanische und weltweit tätige Industrieholding steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. Über den Kaufpreis sowie weitere Details haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. Die Veräußerung folgt der angekündigten Strategie des Unternehmensbereichs ContiTech, sich künftig noch stärker auf Industriekunden zu konzentrieren. Continental setzt mit diesem Schritt den zuletzt auf dem Kapitalmarkttag im Juni dargestellten Kurs fort, mit dem Ziel, vier starke, unabhängige Champions zu etablieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun stellt zwei neue Winterreifenmodelle vor – erste Container eingetroffen

,
Marc Straub 1 Web

Rechtzeitig zum Start der Wintersaison bringt Sailun zwei neue Winterreifenmodelle auf den Markt: den Ice Blazer Alpine2 als Nachfolger des bewährten Alpine+ sowie den Ice Blazer Alpine Evo2 als Weiterentwicklung des Evo1. Beide Reifen wurden speziell für die Anforderungen moderner Fahrzeuge entwickelt – vom klassischen Verbrenner bis hin zu Hybrid- und Elektroantrieb – und tragen die EV-ready-Kennung. Die Pneus wurden bereits Anfang des Jahres im österreichischen Saalfelden vorgestellt, jetzt gibt es weitere Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen