Wie schon berichtet, hat es am vergangenen Wochenende im Kumho-Reifenwerk in Gwangju in Südkorea gebrannt. „Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr und der Zusammenarbeit mit den Behörden konnte das Feuer zügig eingedämmt werden. Der Vorfall führt zu einer vorübergehenden Unterbrechung der Produktionsabläufe, doch das Unternehmen versichert, dass alle Maßnahmen ergriffen werden, um die Versorgung so reibungslos wie möglich aufrechtzuerhalten“, heißt es auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bei der Kumho Tire Europe GmbH.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Kumho-Brand.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-22 10:20:102025-05-22 10:20:10Kumho will Versorgung mit Reifen „so reibungslos wie möglich“ aufrechterhalten
Schon seit längerer Zeit gibt es Gerüchte, jetzt sind sie wahr geworden: Die GMP-Gruppe aus Italien hat den deutschen Räderspezialisten Diewe Wheels übernommen. Schon seit langer Zeit vertreibt Diewe Wheels neben den eigenen Rädern auch die Felgen des italienischen Unternehmens im deutschen und österreichischen Markt. Die Übernahme stelle einen wichtigen strategischen Schritt dar, der darauf abzielt, Kontinuität, Stabilität und neue Wachstumsperspektiven für die Marke Diewe Wheels zu garantieren“, so Marco Mancin, CEO der GMP-Gruppe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin stellt dieser Tage in der Schweiz nicht nur seinen neuen CrossClimate 3 vor – den Nach-Nachfolger des ersten vor zehn Jahren eingeführten CrossClimate, mit dem Michelin eigenen Worten zufolge „eine Erfolgsgeschichte geschrieben“ hat. Hatte der Hersteller mit seinem Ganzjahresreifen bereits einen hohen Grad an Wandlungs- und vor allem Innovationsfähigkeit bewiesen, soll dies der neue CrossClimate 3 Sport ein weiteres Mal leisten. Denn: Das Segment der UHP-Reifen galt und gilt trotz des allgemeinen Erfolgs von All-Season-Reifen weiterhin als Domäne saisonaler Spezialisten. Michelin zufolge habe man mit dem neuen CrossClimate 3 Sport, dem ‚großen Bruder‘ des ebenfalls neuen CrossClimate 3, „die Grenze zwischen Sport und Winter“ überwunden und einmal mehr eine „Revolution“ in der Reifenentwicklung vollzogen, wie Michelin dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Michelin-will-mit-seinem-neuen-CrossClimate-3-Sport-einmal-mehr-Grenzen-ueberwinden-und-zwar-konkret-die-Grenze-zwischen-Sport-und-Winter.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-21 13:47:392025-05-21 13:54:05Michelin überwindet mit CrossClimate 3 Sport „die Grenze zwischen Sport und Winter“
Der durch den täglichen Verkehr anfallende Reifenabrieb und dessen Zerfallsprodukte stellen eine Belastung für Mensch und Umwelt dar. Mit der Euro-7-Norm werden erstmals feinstaubbezogene Grenzwerte für Reifenabrieb eingeführt, die von der Wirtschaft fordern, diesen deutlich zu reduzieren und umweltverträglicher zu gestalten. In dem neuen Projekt TERIS – Technologieplattform für Reifenabrieb und dessen Emissionsidentifikation im Straßenverkehr […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der digitale B2B-Vertrieb steht an einem Wendepunkt. Auf dem Digital Commerce Summit kamen rund 90 Experten aus Industrie und Automotive Aftermarket im saarländischen St. Wendel zusammen – mit einem gemeinsamen Ziel, den Vertrieb branchenübergreifend neu zu denken. Bereits zur Eröffnung machte Moderatorin Dr. Darlene Whitaker (Chief Marketing Officer von den Veranstalter 4PACE GmbH und N4) klar: „Wir bringen heute Meinungen und Visionen zusammen.“ Das Resultat des Veranstalters: „Ein intensiver Tag voller fundierter Vorträge, kontroverser Thesen und praxisnaher Debatten – von der Realität in Unternehmen bis zur strategischen Vision für den Vertrieb von morgen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Digital-Commerce-Summit.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-21 09:42:272025-05-21 09:42:27„Wer heute noch glaubt, der Vertrieb macht den ersten Eindruck, lebt im Gestern“
Private Autofahrer setzen beim Umstieg von Verbrennungs- auf Elektromotoren immer weniger auf Neuwagen. Im ersten Quartal 2025 kauften fast zwei von drei Privatleuten (61 Prozent) bei solchen Wechseln E-Gebrauchtwagen und nur 39 Prozent E-Neuwagen. Der Neuwagenanteil liegt damit um rund die Hälfte niedriger als vor dem Wegfall der staatlichen Kaufprämie für neue E-Autos Ende 2023, als er noch 74 Prozent betrug. Die Trendumkehr zeigt auch der Langfristvergleich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Elektromobilitaet-Web-3.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-21 09:41:482025-05-21 09:51:46Privater E-Automarkt nimmt kaum Fahrt auf
Mit dem neuen Grabber Cross A/S hat die amerikanische Traditionsmarke General Tire einen neuen Ganzjahresreifen auf den Markt gebracht, der sicheres Fahren im Sommer und Winter mit Geländetauglichkeit verbindet. Der Reifen wird in 44 Größen zwischen 16 und 22 Zoll Durchmesser produziert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/General-Tire-Grabber-Cross-AS-im-Einsatz.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-21 09:06:212025-05-21 09:06:21Grabber Cross A/S: General Tire bringt neuen 4×4-Ganzjahresreifen auf den Markt
Die Borbet-Tochter Dymag Technologies Limited und Advanced International Multitech Co., Ltd (AIM) haben jetzt eine strategische Partnerschaft angekündigt. Gemeinsam wollen sie die Entwicklung und Industrialisierung der Carbon-Hybrid- und Verbundwerkstoff-Radtechnologie für die Automobil- und Motorradindustrie beschleunigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Dymag.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-20 10:44:092025-05-20 11:01:41Borbet-Tochter Dymag und Advanced International Multitech gehen strategische Partnerschaft ein
Das Jahr 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein für 3defacto: Seit 25 Jahren entwickelt und realisiert das Unternehmen aus Mühltal innovative Sondermaschinen und industrielle Anlagenlösungen. Aus einem kleinen Ingenieurbüro ist ein international agierendes Unternehmen mit 80 Mitarbeitenden gewachsen, das heute in vier Geschäftsbereichen erfolgreich tätig ist. Die Geschäftsbereiche Engineering Design Services (EDS), Industrial Plant Solutions (IPS), Pipe Processing Machines (PPM) und Wheel Assembly Machines (WAM) bilden nach der jüngsten Ausrichtung des Unternehmens die tragenden Säulen. Beim Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp ist eine vollautomatische Radmontageanlage von 3defacto im Einsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/3defacto-Masschine-.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-20 10:25:502025-05-19 12:18:0925 Jahre 3defacto: Von einem kleinen Ingenieurbüro zu einem international agierendem Unternehmen
Seit die Pneuhage Gruppe 2017 den Standort Hainichen mit zwei Hallen für den Großhandel mit Lkw-Reifen bezogen hat, konnte das Geschäft gesteigert werden. 2023 fiel der Entschluss für eine Erweiterung, um die große Produkt- und teils exklusive Markenvielfalt weiter ausbauen zu können. Neben den bestehenden beiden Hallen in der Ahornstraße 4 und dem Kastanienring 20 konnte ein benachbartes Grundstück mit einer 10.000 Quadratmeter großen Überdachung bebaut werden. Die Lagerkapazität steigt damit von 50.000 auf 80.000 Lkw,-Bus- und Anhängerreifen, die teils binnen 24 Stunden bei den Kunden sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Hainichen-Pneuhage.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-05-20 10:21:272025-05-20 10:21:27Lkw-Reifenlager von Interpneu in Hainichen bietet jetzt Lagerkapazität für 80.000 Pneus