Bei dem B2Run genannten Firmenlauf in Hannover, bei dem die Teilnehmer Anfang Juni eine 6,5 Kilometer lange Strecke um den Maschsee mit Zieleinlauf in der Heinz-von-Heiden-Arena zu bewältigen hatten, waren auch 13 Mitarbeiter der Reifencom GmbH am Start. Wie es heißt, standen für die Beschäftigten aus Verwaltung, Filiale und Logistiklager des unter der Marke Reifen.com […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Reifen.com-beim-B2Run-in-Hannover-und-Muenchen.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-11 14:59:132025-06-11 14:59:13Beim B2Run in Hannover und München Reifen.com-Mitarbeiter mit dabei
Falken Tyre Europe hat einen neuen Chief Executive Officer (CEO). Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe Hiroshi Hamada die Funktion an der Spitze der Europaorganisation des japanischen Herstellers vor wenigen Wochen übernommen und war gleichzeitig zum Geschäftsführer bzw. Managing Director der in Offenbach am Main ansässigen Vertriebs-GmbH bestellt worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Hiroshi-Hamada-hat-die-Funktion-des-CEO-bei-Falken-Tyre-Europe-uebernommen-und-will-die-enge-Zusammenarbeit-zwischen-den-europaeischen-Standorten-von-Falken-staerken.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-11 13:30:372025-06-11 14:01:34Falken Tyre Europe erhält ehemaligen Dunlop-Tire-Präsidenten als neuen CEO
Wie vor einigen Jahren rund um die Einführung seines Pkw-Ganzjahresreifens „CrossClimate 2“, dessen Nachfolger „CrossClimate 3“ vor Kurzem erst vorgestellt wurde, verfährt Michelin nun offenbar auch mit Blick auf die Ablösung seines Anfang 2018 präsentierten Transporterganzjahresreifen „Agilis CrossClimate“: Denn dieser Tage hat auch der neue „Agilis CrossClimate 2“ des Anbieters zuerst im nordamerikanischen Markt das Licht der Welt erblickt. Mit ihm will der Reifenhersteller „die Zukunft des gewerblichen Fahrens“ einläuten bzw. eine Lösung für Herausforderungen wie steigenden Wartungskosten, anspruchsvollen Arbeitsbedingungen und der Reduzierung von Ausfallzeiten bieten. Zudem wird hohe Fahrersicherheit für den in zunächst 18 Größen verfügbaren Reifen versprochen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) berichtet, will Continental 870 Stellen in dem osteuropäischen Land abbauen, was laut dem Blatt rund vier bis fünf Prozent der dort bei dem Konzern Beschäftigen entspreche. Demzufolge stehen 230 Arbeitsplätze bei ContiTech Original Equipment Solutions (OESL) in Timișoara zur Disposition sowie weitere 640 Jobs in der Automotive-Sparte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Conti-Standort-Timisoara.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-10 15:10:282025-06-10 15:10:28Streichung von 870 Conti-Stellen in Rumänien
Sowohl Continental als auch Yokohama haben neue Erstausrüstungsaufträge für Reifen aus ihrem Portfolio ergattern können. Demnach rollt der Renault 5 E-Tech Electric ab Werk auf dem „EcoContact 6 Q“ des deutschen Herstellers vom Band. Montiert wird das Sommerprofil – versehen mit der OE-Kennung R (für Renault) – in der Dimension 195/55 R18 93H XL bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Yokohama-Advan-Fleva-V701-beim-Toyota-Corolla-Cross-GR-Sport.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-10 14:58:582025-06-10 15:02:42R5 ab Werk auf Conti-, Corolla Cross GR Sport auf Yokohama-Reifen
Die Goodyear Retail Systems veranstalten auch dieses Jahr wieder ihre Autoservice-Roadshow. Die ersten beiden Termine des neuen Jahres haben nun in Halle (bei Stahlgruber) und in Hamburg (bei Matthies Autoteile) stattgefunden, und GRS zieht ein positives Fazit dazu. Die zahlreichen Teilnehmer, heißt es dazu in einer Mitteilung, seien „mit einer gelungenen Mischung aus Fachvorträgen, Praxisbezug und innovativen Impulsen“ zum „fachlichen Austausch auf höchstem Niveau“ gebracht worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Im-Mittelpunkt-der-diesjaehrigen-Autoservice-Roadshow-standen-praxisrelevante-und-zukunftsweisende-Werkstattthemen-und-der-fachliche-Austausch-auf-hoechstem-Niveau.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-10 11:47:522025-06-10 11:47:52GRS veranstalten wieder Autoservice-Roadshow – Digitale Arbeitskarte vor dem Roll-out
Mit einer Ausstellungsfläche von 614.000 Quadratmetern gilt die Bauma als größte Messe der Welt. Aber auch die Anzahl der Aussteller und der Besucher – 3.601 Aussteller aus 57 Nationen und rund 600.000 Besucher aus mehr als 200 Ländern und Regionen – belegen den Rang der alle drei Jahre in München stattfindenden Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Dem konnten sich Anfang April einmal mehr auch zahlreiche Unternehmen des Reifenmarktes nicht entziehen. Obwohl das Fehlen von drei der vier weltweit führenden Anbieter natürlich misslich ist, wussten etliche der anwesenden und überaus ambitionierten Marktbegleiter dieses Führungsquartetts die Wahrnehmung der Messebesucher zum Thema OTR-Reifen auf sich umzuleiten und damit die Lücke zu schließen.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Mai -Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit der Reifen.com-Filiale in Hannover hat der zu dem indischen Reifenhersteller Apollo Tyres gehörende (Online-)Reifenhändler Reifencom GmbH ein Umbranding seiner Betriebe gestartet. Dabei setzt das Unternehmen zukünftig auf die Farbe Schwarz statt Rot bei der Beschilderung, ansonsten bleibt es allerdings der Farbwelt seines Corporate Designs treu. Innerhalb einer Woche wurde insofern die bisher rote Beschilderung […]
Dem selbst gesteckten Ziel, bis 2030 den Anteil nachwachsender und recycelter Materialien in seinen Reifen auf mehr als 40 Prozent steigern, wird Continental in diesem Jahr eigenen Angaben zufolge zwei bis drei Prozentpunkte näherkommen. Beziffert der Hersteller den Anteil mit Blick auf das Jahr 2024 mit durchschnittlich 26 Prozent, läge man dieses Jahr folglich dann schon bei 28 bzw. 29 Prozent. Dabei kommen unter anderem synthetischer Kautschuk, der aus erneuerbarem oder zirkulärem Öl gewonnen wird, Polyester aus recyceltem PET (Polyethylenterephthalat), recycelter Stahl oder Silica aus der Asche von Reishülsen zum Einsatz. „Wir erhöhen den Anteil an nachwachsenden und recycelten Materialien unseres Rohmaterialportfolios systematisch. In fünf Jahren wollen wir die 40-Prozent-Marke überschreiten“, bekräftig Jorge Almeida, Leiter Nachhaltigkeit des Reifenbereiches von Continental, die Zielsetzung des Unternehmens. „Für eine nachhaltige Mobilität suchen wir stetig nach noch umweltschonenderen Materialien – und setzen diese nach ausgiebigen Tests schnellstmöglich in der Produktion ein“, ergänzt er.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Conti-Silica-aus-Reishuelsenasche-6.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-06-06 12:49:282025-06-06 12:58:22Zwei bis drei Anteilsprozentpunkte mehr nachhaltige Materialien in Conti-Reifen
Seit gestern ist die Zhongce Rubber Group an der Shanghai Stock Exchange (SSE) gelistet. Bei dem Börsengang hat der größte Reifenherstellers Chinas, der in unserem alljährlich erscheinenden NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ Rang neun einnimmt, knapp 87,45 Millionen Aktien für einen Ausgabepreis von 46,50 Yuan (5,66 Euro) ausgegeben und am Tag der Listung bereits eine Marktkapitalisierung von über 45 Milliarden Yuan (5,48 Milliarden Euro) erreicht, so der Hersteller unter anderem der Marken Westlake, Tianli und Goodride in einer Mitteilung. Das Börsenkürzel der Aktie an der Shanghai Stock Exchange lautet 603049.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Gestern-vollzog-der-chinesische-Reifenhersteller-Zhongce-Rubber-Group-seinen-Boersengang-an-der-Shanghai-Stock-Exchange-wo-kuenftig-zehn-Prozent-der-Aktien-frei-gehandelt-werden.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-06 10:11:082025-06-06 10:13:09Zhongce Rubber vollzieht Börsengang für zehn Prozent des Aktienkapitals