Auch über die jüngste Übernahme von Pirellis schwedischer Handelskette Däckia hinaus wächst das kürzlich von CTS (Circular Tyre Services) in Citira umbenannte Werkstattnetz weiter. Denn wie das gleichnamige Unternehmen mit Sitz in Schweden mitteilt, haben sich im Juni und Juli vier weitere Betriebe dem Konzept angeschlossen. Dazu zählen einerseits Ljungby Däck in Småland, DäckExperten i […]
Der Truck Grand Prix hat am vergangenen Wochenende am Nürburgring erneut geliefert. Bei Sommerwetter genossen Trucker und Familien sowie Unternehmer und Entscheidungsträger den besonderen Mix aus packendem Motorsport, informativer Messe und ausgelassener Festivalatmosphäre. Die Veranstalter des ADAC Mittelrhein zählten immerhin 134.000 Zuschauer (Vorjahr: 130.000) und sind sich sicher: So viele Zuschauer „können sich nicht irren“, wenn es darum geht zu beurteilen, ob eine Veranstaltung relevant ist oder nicht. Diese Einschätzung teilten auch etliche Unternehmen der Reifen- und Räderbranche, die das Event für mehr oder weniger große Präsenzen im Fahrerlager und den Lounges der Boxengasse gewählt hatten, dort ihre Kunden empfingen und so von sich und ihren Produkten und Dienstleistungen Reden machten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Am-Wochenende-erlebten-immerhin-134.000-Zuschauer-den-diesjaehrigen-Truck-Grand-Prix-am-Nuerburgring-mit-vier-Rennen-zu-je-30-Minuten-und-folglich-jede-Menge-Rennaction_2.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-14 16:37:192025-07-17 07:33:46Truck Grand Prix erzeugt Resonanz und Kunden(ein)bindung
Seit Anfang Juli ist Tanguy Léon-Pflieger bei Michelin neuer Vice President B2C Sales mit Zuständigkeit für die Region Europa Nord und damit Nachfolger von Agostino Mazzocchi, der gleichzeitig als Präsident und CEO zu Michelin Italien gewechselt ist. In seiner neuen Rolle verantwortet Léon-Pflieger bei dem Reifenhersteller die Geschäftsbereiche Pkw, Motorrad und Fahrrad für die DACH-Märkte (Deutschland, Österreich, Schweiz), Großbritannien, Irland und Skandinavien. In seiner Funktion steuert er gemeinsam mit den internationalen Teams den Vertrieb in der Region und berichtet dabei direkt an Maria Röttger, Präsidentin und CEO der Region Europa Nord bei Michelin. Seit 2017 in Diensten des Anbieters war Léon-Pflieger zuletzt ab 2023 als geschäftsführender Direktor von Michelin Suisse SA, nachdem er zuvor mehrere Stationen im Konzern durchlaufen hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Leon-Pflieger-Tanguy.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-14 13:18:302025-07-14 13:18:30Léon-Pflieger ist neuer Pkw-Chef der Michelin-Region Europa Nord
Im Zuge allgemeiner Recherchen ist die NEUE REIFENZEITUNG unlängst auf einen LinkedIn-Beitrag gestoßen, bei dem es um eine Studie zum weltweiten Reifenmarkt geht inklusive eines Rankings der umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt auf Basis der 2024 erzielten Verkaufserlöse in US-Dollar. So etwas interessiert uns natürlich, veröffentlichen wir selbst doch auch alljährlich eine Aufstellung der weltweit größten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/LinkedIn-groesste-Reifenhersteller.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-14 13:00:032025-07-14 22:20:57Ist Conti Reifenhersteller Nummer eins und Goodyear gar keiner mehr?
Nach der vor rund zwei Jahren erfolgten Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) baut Yokohama TWS die Präsenz der zur Gruppe gehörenden Servicegesellschaft Interfit weiter aus. Neben einem zusätzlichen Standort Anfang dieses Jahres in Brasilien hat das Netzwerk über eine Akquisition nun außerdem Zuwachs in den USA bekommen. Denn Interfit hat dort kürzlich das 2006 gegründete und in Chicago ansässige Unternehmen DBA Industrial Tire Solutions (ITS) übernommen. Der Reifen- und Serviceanbieter für den Bereich Material Handling biete in seiner Heimatregion Serviceleistungen mit Vor-Ort-Montagen an und richte sich dabei in erster Linie an Endverbraucher, heißt es dazu. Die ITS-Übernahme stehe – wie noch ergänzt wird – „im Einklang mit der Vision von Interfit, Kunden weltweit schnellen, zuverlässigen und kompetenten Service zu bieten mit einem starken Fokus auf Betriebseffizienz, Verfügbarkeit und Sicherheit“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Nürburgring der Truck Grand Prix statt. Doch neben dem Event zur Kundenbindung und dem Motorsport dominierte im Fahrerlager bei den Unternehmen der Reifenbranche vor allem ein Thema die Gespräche, nämlich dass das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) zeitnah den Startschuss geben würde für das diesjährige Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ (vormals De-minimis). Die neue Bundesregierung hatte dafür erneut 261,9 Millionen Euro in den Haushaltsgesetzentwurf geschrieben, der vergangene Woche in erster Lesung im Bundestag beraten wurde. Das Gesetz dazu ist zwar noch nicht verabschiedet, dennoch ist seit heute Morgen klar: die Fördermittel kommen, ein Termin für den Beginn der Antragsfrist steht. Gegenüber dem Vorjahr gibt es dennoch zwei immens weitreichende Veränderungen. Was ist dazu bisher bekannt?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit 30 Jahren bietet die Point-S-Organisation ihren Gesellschaftern und Partnern bereits Reifen ihrer gleichnamigen Eigenmarke an. Wie die Besucher der jüngsten Mitgliederversammlung der Kooperation Ende Juni in Dresden erfahren konnten, steht nun auch erstmals ein Point-S-Lkw-Reifen vor seiner europaweiten Einführung. Um genau zu sein, wie es dazu vor Ort hieß, sehe man sogar in Summe sechs Profile mit insgesamt acht Dimensionen für zwei Einsatzgebiete vor, die – so betonte dazu Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG – die Vermarktung des Truckstar-Reifens in Deutschland nicht ersetzen soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Point-S-fuehrt-derzeit-sechs-Profile-mit-aktuell-acht-Dimensionen-seiner-gleichnamige-Eigenmarke-als-Lkw-Reifen-ein-und-will-diese-europaweit-vermarkten.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-14 10:30:162025-07-10 15:34:16Point S bringt jetzt auch Lkw-Reifen seiner Eigenmarke europaweit in den Markt
Seit dem 1. Juli 2025 ist Tilman Warkotsch offiziell Geschäftsführer der Haweka GmbH aus Burgwedel und löst den bisherigen Geschäftsführer Sam Bachir ab. Nach 21 Jahren Zugehörigkeit bei Haweka verabschiedet sich dieser Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand. Tilman Warkotsch ist 2017 als Werkstudent in das Familienunternehmen eingestiegen und hat sich seit 2020 als Assistent […]
Bei dem gestern gestarteten und noch bis einschließlich Sonntag laufenden Goodwood Festival of Speed im britischen Chichester (West Sussex) zeigt Yokohama am Stand des Tuners Urban Automotive Flagge. Vor Ort präsentiert der japanische Reifenhersteller Produkte wie die Profile „Advan Sport V107“ und „Parada Spec-X”, aber auch seinen „Geolandar A/T G015“, der bei einem ADAC-Test jüngst […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Yokohama-beim-Goodwood-Festival-of-Speed.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-11 10:33:072025-07-11 10:33:07Urban Automotive und Yokohama gemeinsam beim Festival of Speed
Das Unternehmen Caliber Tyres & Wheels B.V. mit Sitz im niederländischen Scherpenzeel ist eigenen Worten zufolge spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Reifen für Mobilbagger mit einem Gesamtgewicht zwischen 13 und 22 Tonnen. Zu seinen Kunden zählt der Anbieter nicht nur namhaften Fahrzeughersteller aus diesem Bereich in ganz Europa, sondern beliefere man auch den Reifenfachhandel mit Kompletträdern, Reifen und Felgen. Darunter beispielsweise der jüngst ins Sortiment aufgenommene radiale Baggerreifen „Power Grip Evolution² 631 RE“ in der Größe 295/80 R22.5, der bei der jüngsten Bauma-Messe in München erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert wurde. „Wie bei allen Rädern der Caliber-Produktfamilie ist bei der Montage als Zwillingsrad kein Zwischenring nötig. Dabei wirkt das Zwillingspaket aufgrund der offenen Profilgestaltung und der speziellen Schulterkonstruktion optisch schlank und dynamisch“, so die Niederländer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.