Wer als Gewerbetreibender kurzfristig Termine in einer Autowerkstatt buchen möchte, kann dies ab sofort online bei Vergölst tun. Die Continental-Tochtergesellschaft hat dafür rechtzeitig zur Winterreifensaison einen sogenannten „B2CC-Shop“ („Business-to-Commercial-Customer-Shop“) eingerichtet. Für den Zugang kann sich jeder Gewerbetreibende unter vergoelst.de/b2b online selbst registrieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/B2CC.jpg200300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-17 07:22:362013-10-17 07:22:36Online-Terminvergabe für Gewerbetreibende bei Vergölst
Was 1873 in Altenvoerde, dem heutigen Ennepetal, mit der Fertigung von Fensterbeschlägen durch Firmengründer August Bilstein begann, gilt heute als der Inbegriff innovativer Fahrwerktechnologie „Made in Ennepetal“. Für die global agierende Marke Bilstein hat der Standort Ennepetal als Wiege des Unternehmens 140 Jahre nach seiner Gründung bis heute nichts von seiner Bedeutung verloren. Mit mehr als 400 Mitarbeitern zählt Bilstein nach wie vor zu den größten und wichtigsten Arbeitgebern der Stadt.
Der Kooperation Team droht zum Ende dieses Jahres ein dramatischer Aderlass. Informationen aus Gesellschafterkreisen zufolge planen sowohl die RTC Reifen und Auto-Service wie auch Reifen Helm den Austritt. Entsprechendes sei Anfang dieser Woche bei der internen Zusammenkunft der aktuell 17 Gesellschafter bekannt gegeben worden. Von „sich widersprechenden strategischen Ausrichtungen“ der scheidenden Partner und dem „Kosten-Nutzen-Verhältnis“ ist die Rede. Die Team-Kooperation würde mit Reifen Helm 50 und mit der RTC noch einmal 57 Verkaufspunkte verlieren. Das wäre ein Drittel der aktuell 325 Team-Verkaufspunkte. Erst Ende 2011 hatten Reifen John und Reifen Feneberg die Team-Kooperation verlassen. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Top-Service-Team_tb.jpg300300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-16 15:03:582013-10-16 15:03:58RTC und Reifen Helm wollen Team zum Jahresende verlassen
Mehr als zwei von drei Kunden, die im Jahr 2013 Reifen kauften, wurden dabei von den Informationen des EU-Reifenlabels beeinflusst. Das belegen Daten, die gestern bei einem Round-Table-Gespräch von Goodyear Dunlop in Brüssel präsentiert wurden. Laut einer von Goodyear Dunlop in Auftrag gegebenen und sechs europäischen Ländern durchgeführten Studie, haben 71 Prozent der Reifenkäufer, denen das Label bereits bekannt war, die Kennzeichnung bei der Kaufentscheidung herangezogen. Die Umfrage zeigt auch, dass mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Reifenhändler in Europa das Label als nützliches Verkaufsinstrument einsetzen. Anlässlich des Round-Table-Gesprächs in Brüssel diskutierten unter anderem Arthur de Bok, Präsident für Goodyear Dunlop in der Region EMEA, sowie GDHS-Geschäftsführer Goran Zubanovic, warum das EU-Reifenlabel ein Jahr nach dessen Einführung – von unterwiesenen Verkäufern richtig eingesetzt – von vielen als nützliches Tool in der Reifenvermarktung gesehen wird. Gleichzeitig widersprachen die Redner Kommentaren, wonach die Bedeutung des EU-Reifenlabels im Markt von vielen im Markt als nicht besonders groß eingeschätzt wird. ab
Die Reiff-Gruppe erzielte bis Ende des dritten Quartals 2013 einen Umsatz von 339,9 Millionen Euro. Während das erste Quartal dieses Jahres noch 22 Prozent unter Vorjahr lag, hat sich der Rückstand zum Halbjahr hin auf zehn Prozent verringert. Für die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres hat Reiff lediglich noch eine Differenz von sechs Prozent ausgerechnet – die Vorzeichen der Reutlinger Unternehmensgruppe drehen sich.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-16 13:09:212013-10-16 13:12:44Reiff-Quartalsbericht: Die Vorzeichen ändern sich
Nach Deutschland, Österreich und der Schweiz bekommt Goodyear Dunlop jetzt auch in Europa einen neuen Chef. Wie der US-Reifenhersteller mitteilt, wird zum 1. Dezember Darren R. Wells die Funktion des Präsidenten für die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) von Arthur de Bok übernehmen. Dieser wiederum werde im Konzern eine neue Aufgabe mit weltweiter Zuständigkeit übernehmen, heißt es dazu.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/de-Bok-Arthur-2_tb.jpg800552Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-15 15:01:022013-10-15 15:41:26Auch Goodyear Dunlop in Europa erhält neuen Chef
Hankook hat jetzt doch seine Pläne zum Bau eines neuen Reifenwerkes im US-Bundesstaat Tennessee bestätigt. Das Unternehmen wird 800 Millionen US-Dollar in den Neubau des hochmodernen Werkes im Clarksville-Montgomery County Corporate Business Park investieren. Mit der ersten Hankook-Produktionsstätte in Nordamerika will Hankook Tire zusätzliche Kapazitäten schaffen, um der wachsenden Nachfrage auf diesem Markt gerecht zu werden. Das Reifenwerk wird die insgesamt achte Fabrik des Reifenherstellers sein und ist für eine Produktionskapazität von elf Millionen Reifen jährlich ausgelegt. Spatenstich für den Werksneubau ist voraussichtlich Ende 2014, die Eröffnung ist für 2016 geplant. Berichten zufolge werde das Unternehmen nach Abschluss der ersten Bauphase rund sechs Millionen Reifen in der neuen Fabrik fertigen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Hankook-Suh-Tennessee-Fabrik_tb.jpg532800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-15 14:20:072013-10-15 14:20:07Offiziell: Hankook baut für 800 Millionen Dollar Reifenwerk in USA
Im Rahmen der bislang größten österreichischen Hausmesse im Kfz-Teilehandel feierten Ende September über 850 Besucher die offizielle Eröffnung der neuen Österreich-Zentrale der Trost Auto Service Technik SE in Wien. 35 Industriepartner präsentierten sich anlässlich des Trost-Openings in Wien mit attraktiven Angeboten und stellten sich den Fragen der Werkstattbesitzer aus ganz Österreich. „Es freut uns sehr, dass so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind“, so Amer Alkhatib, Vertriebsleiter Österreich der Trost Auto Service Technik SE.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Trost-Auto-Service-Technik-Wien_tb.jpg533800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-15 13:59:562013-10-15 14:07:55Trost Auto Service Technik eröffnet neue Österreich-Zentrale in Wien
Der führende Reifenhersteller Continental und das Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und angewandte Ökologie (IME) in Aachen stehen mit ihrem gemeinsamen Entwicklungsprojekt für industrialisierbaren Kautschuk aus Löwenzahn für die Reifenproduktion vor dem Durchbruch. In den vergangenen Jahren konnte im Labor durch den Einsatz modernster Züchtungsmethoden und anlagentechnische Optimierung hochwertiger Naturkautschuk aus Löwenzahnwurzeln hergestellt werden. Der Bau einer Pilotanlage, die Naturkautschuk im Tonnenmaßstab produzieren kann, wurde vor kurzem beim IME am Standort Münster gestartet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Pusteblume_tb.jpg600600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-14 14:51:142013-10-14 14:59:31Continental und Fraunhofer bringen Löwenzahn-Kautschuk auf die Straße
Am gestrigen Sonntag befasste sich die Sendung „Welt der Wunder“ auf RTL II auch mit Rösler. In der beliebten TV-Wissenssendung wurde ein Beitrag über „Monsterwheels“ ausgestrahlt, in dem auch das Runderneuerungswerk von Rösler als Drehort zur Verfügung stand. Vier Meter hoch, fast sechs Tonnen schwer und bis zu 40.000 Euro teuer – aber wie wird so ein Reifen hergestellt? Diese Frage wurde den Zuschauern beantwortet und sie erhielten einen Einblick in die Runderneuerung dieser gigantischen Reifen. Das Magazin „Welt der Wunder“ präsentiert in seinen Beiträgen atemberaubende Naturphänomene, faszinierende Aufnahmen aus dem Tierreich, großartige Visionen und einzigartige Forschungsergebnisse für die ganze Familie. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/10/Rösler-EM-Reifen-Runderneuerung_tb.jpg600405Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-14 14:29:262013-10-14 14:29:26Rösler in Dortmund: Eine „Welt der Wunder“