Schrader International hat, was die Produktion von Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) angeht, einen neuen Meilenstein erreicht: Nach Unternehmensangaben hat man mittlerweile bereits 300 Millionen RDKS-Sensoren gefertigt, nachdem vor ziemlich genau zwei Jahren erst die Schwelle von 200 Millionen Stück überschritten worden war. „Schraders anhaltender Erfolg ist das Ergebnis unserer Technologieführerschaft und der weltweiten […]
Spätestens seit dem Rennen in Silverstone vor zwei Wochen und dem anschließenden Test sind 18-Zoll-Reifen in der Formel 1 wieder ein ganz großes Thema. Auch wenn es Reifenlieferant Pirelli bei den Testfahrten auf den kurzfristig gebauten Konzeptreifen in 18 Zoll darum ging, durch Optik anstatt durch Performance einen ersten Eindruck zu hinterlassen, verspricht man sich bei Pirelli große Vorteile durch den Wechsel von 13 auf 18 Zoll große Reifen. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte nun Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery, dass sich entsprechende Vorteile für den italienischen Hersteller aber nicht unbedingt durch den vielbeschriebenen Technologietransfer ergeben. Im Gegenteil.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-21 13:40:522014-07-21 13:49:4918-Zöller in der Formel 1: Geht es um Technologietransfer? – NRZ-Interview
Mit dem „CargoXBib High Flotation“ präsentiert Michelin jetzt erstmals auch einen Reifen für Anhänger im landwirtschaftlichen Einsatz, bei dem die sogenannten „Ultraflex Technologies“ des französischen Konzerns zur Anwendung kommen. Er soll daher mit einem Minimaldruck von 0,8 bar betrieben werden können und insbesondere in Kombination mit einer Reifendruckregelanlage hohe Wirtschaftlichkeit, optimale Fahreigenschaften und geringe Bodenverdichtung miteinander verbinden. Seit Juli wird der „CargoXBib High Flotation“ demnach bereits für die Erstausrüstung ausgeliefert – Anfang 2015 wird er dann auf dem Ersatzmarkt erhältlich sein in den Größen 710/45 R22.5 165D und 600/55 R26.5 165D, wobei darüber hinaus noch drei weitere Dimensionen in 710/50 R26.5 170D, 650/65 R30.5 176D und 750/60 R30.5 181D in Vorbereitung sind. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Michelin-Cargo-XBib-High-Flotation.jpg476400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-21 13:31:572014-07-21 13:31:57„Ultraflex Technologies“ jetzt auch für Anhängerreifen
Angedeutet hatte sich schon im April, aber vor allem im Mai mit einem um rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat rückläufigen Pkw-Sommerreifenabsatz des Handels in Richtung Verbraucher (Sell-out), dass sich die im ersten Quartal zu beobachtenden starken Verkaufszuwächse im deutschen Reifenersatzgeschäft im zweiten Dreimonatszeitraum 2014 wohl so nicht fortschreiben lassen würden. Nachdem der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) sein sogenanntes Sell-out-Panel unter Einbeziehung der Zahlen des Juni vorgelegt hat, ist es nunmehr aber auch offiziell: Die Reifenvermarkter hierzulande haben insbesondere im Segment Pkw-Reifen im zweiten Quartal dieses Jahres geringere Stückzahlen absetzten können als im entsprechenden Vergleichszeitraum 2013. Dennoch ist das noch lange kein Grund, sich übermäßig in Pessimismus zu üben. Denn dank eines starken Jahresbeginns präsentiert sich das Reifenersatzgeschäft zur Jahresmitte aus Handelssicht und bezogen allein auf die Stückzahlentwicklung weiterhin überwiegend positiv, wenn man das erste Halbjahr 2013 als Maßstab heranzieht. Für die von der Industrie in Richtung ihrer Handelspartner gelieferten Volumina (Sell-in) gilt das sowieso. christian.marx@reifenpresse.de
Der Motorradreifenmarke Metzeler aus dem Pirelli-Konzern soll offenbar eine neue Identität verliehen werden. Um die eigene Positionierung im Markt für Motorradfahrer – wie es heißt – „emotional noch intensiver“ zu gestalten, tritt man nun unter anderem mit einem neuen Logo auf. Bei dem ist im als auffälligstes Merkmal der altbekannte Schriftzug „Der Zweiradspezialist“ dem Slogan […]
Zum 1. Juli haben der deutsche Tuner Carlsson und der französische Reifenhersteller Michelin eine verstärkte Zusammenarbeit vereinbart. Der auf Fahrzeuge der Marke Mercedes spezialisierte Veredler wird seinen Kunden im Rahmen dessen insbesondere drei Reifenmodelle der Franzosen – „Pilot Sport 3“, „Pilot Super Sport“ und „Pilot Sport Cup 2“ – ans Herz legen. „Für Michelin macht es absolut Sinn, unser Reifenlieferant zu werden“, meint Carlsson-CEO Markus Schuster. „Wir haben in den vergangenen drei Jahren viele Tests durchgeführt, und Michelin-Reifen haben sich immer als die leistungsfähigsten sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße erwiesen – bei Trockenheit wie auf nasser Fahrbahn“, ergänzt er. Mit den drei ausgewählten Michelin-Modellen sollen seinen Worten zufolge zukünftig nun die leistungsstärksten Carlsson-Fahrzeuge bestückt werden. Man wolle sie allen Kunden anbieten, unabhängig davon, wie stark deren Fahrzeug überarbeitet wird. „Die jetzt mit Carlsson geschlossene Partnerschaft ist sehr wichtig für uns, weil die Zusammenarbeit mit so renommierten Kunden – egal ob Tuner oder Nischenhersteller – uns ermöglicht, die wirklichen Autoenthusiasten zu erreichen und unser Bekenntnis zum High-End-Markt bzw. zur Freude am Fahren unter Beweis zu stellen. Diese Partnerschaft passt perfekt zu unserer auf leistungsfähige Fahrzeuge, Fahrspaß und pure Sportlichkeit ausgerichtete Strategie bei gleichzeitiger Fokussierung auf Sicherheit“, so Lorenzo Giovanelli, Director Specialty Products Michelin Motorsport. cm
Rolf Joachim Kurz – General Manager Sales & Marketing bei der Yokohama Reifen GmbH – verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Kurz ist seit 2002 für den japanischen Reifenhersteller tätig und verantwortete zuletzt den Vertrieb und das Marketing für den deutschen Raum. Daneben umfasste sein Verantwortungsbereich in den letzten Jahren auch die Bereiche Motorsport, Technik […]
Eigenen Worten zufolge arbeitet die Car-Garantie Versicherungs-AG (CG) bereits seit 2005 im Pkw- und Transporterbereich mit der Daimler AG zusammen und ist sie offizieller Garantiepartner von Mercedes-Benz und Smart in Deutschland. Zum 1. Juli haben beide Seiten das Ganze nun auch auf den Bereich Reifengarantie ausgedehnt und im Zuge dessen das bisherige Angebot des Fahrzeugherstellers diesbezüglich optimiert, wie es weiter heißt: Mercedes-Benz- und Smart-Servicepartner sollen davon in Form eines einfacheren Abwicklungsprozesses und eines schnelleren Schadenservices für ihre Kunden profitieren. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Car-Garantie-Reifengarantie-für-Mercedes-und-Smart.jpg348400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-17 13:16:212014-07-17 13:19:31Reifengarantie für Mercedes und Smart auf neuem Fundament
Wenn vom 23. September bis 2. Oktober in Hannover wieder die Tore zur IAA Nutzfahrzeuge öffnen, dann ist auch Reifen Ihle als Aussteller mit von der Partie. Dies ist ein absolutes Novum für den Mittelständler aus Günzburg und dürfte als positives Zeichen für die Zukunft gewertet werden, durchläuft die Unternehmensgruppe doch aktuell ein Insolvenzverfahren. Wie das Unternehmen nun gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, wolle man vor Ort einen Einblick in das aktuelle Sortiment an runderneuerten Lkw-Reifen geben. Es sollte aber auch als Signal an die „Fortführungsprognosen“ bei der Ihle-Gruppe gesehen werden, meint Geschäftsführer Jürgen Eigenbrodt. Eine entsprechende Entscheidung, auf der IAA auszustellen, dürfte der Gläubigerausschuss nicht ohne eine gewisse Erwartungshaltung an die Investition abgesegnet haben. Das gesendete Signal ist klar: Wir machen weiter unsere Arbeit.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Reifen-Ihle-Zentrale_tb.jpg7481200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-17 12:36:562014-07-17 12:48:07Ihle-Gruppe stellt auf IAA Nutzfahrzeuge aus – „Fortführungsprognosen“
Am Wochenende ist Truck Grand Prix auf dem Nürburgring; es werden wieder über 100.000 Besucher erwartet. Erstmals veranstaltet in diesem Jahr Hankook ein eigenes Großevent im Rahmen des Rennwochenendes und will damit „seine Position als europäischer Premiumhersteller im Nutzfahrzeugbereich“ unterstreichen, wie der Hersteller dazu mitteilt. „Auf insgesamt über 500 m² präsentiert sich das Unternehmen mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Hankook-Truck-GP_tb.jpg357634Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-17 11:14:312014-07-17 11:18:19Hankook will auf Truck-GP „Position im Nutzfahrzeugbereich“ unterstreichen