Im Rahmen der Automechanika in Frankfurt will die auf modulare Lagertechnik spezialisierte F.X. Rauscher KG erstmals ihr neues nockenloses Regalprofil „P50“ präsentieren, dank dem sich höhere Traglasten bei gleichzeitig größeren Spannweiten realisieren lassen sollen. Damit, dass anstelle von Nocken ausgestanzte Löcher in einem 25-Millimeter-Raster verwendet werden, verbindet das im schwäbischen Thannhausen beheimatete Unternehmen nämlich eine […]
Bei der unlängst zu Ende gegangenen neuesten Auflage von Contis „Beat the Best“ hat Mario Oehme von der Spedition Degenhardt aus Plagnitz das bislang das beste Ergebnis bei diesem Spritsparwettbewerb erzielt: Mit Continental-Bereifung an seinem Mercedes-Lkw soll er beinahe 6,6 Liter Dieselkraftstoff auf 100 Kilometer weniger verbraucht haben, als wenn dort ein anderes Reifenpremiumprodukt montiert war. Conti spricht in diesem Zusammenhang von einer „Spritsparsensation“ und rechnet vor, dass sich unter Zugrundelegung des ermittelten durchschnittlichen Minderverbrauchs bei einer jährlichen Laufleistung von 120.000 Kilometern eine Ersparnis bei den Kraftstoffkosten in Höhe von 10.200 Euro ergebe. Die drei Besten des diesjährigen Wettbewerbs wurden übrigens kürzlich im Rahmen des Truck-Grand-Prix am Nürburgring geehrt und mit Tankgutscheinen im Wert von 600, 400 und 200 Euro belohnt: Zweiter hinter Oehme/Degenhardt wurde die Spedition GKS Gerloff (Schwanebeck) mit einer Kraftstoffeinsparung von 2,4 Litern je 100 Kilometer gefolgt von der Spedition Wiegertmilch (Velen) auf dem dritten Rang und einem Minderverbrauch auf Conti-Reifen mit ziemlich genau zwischen zwei und 2,1 Litern Kraftstoff je 100 Kilometer. cm
Michelin musste im ersten Halbjahr zwar leichte Umsatzeinbußen hinnehmen, dafür konnte der französische Reifenhersteller und Continental-Wettbewerber aber mehr verdienen. Wie das Unternehmen heute berichtet, ging der Umsatz im ersten Halbjahr um 4,8 Prozent auf 9,67 Milliarden Euro zurück; bereits im ersten Quartal war der Umsatz leicht gefallen und setzte damit den Trend aus dem Vorjahr fort. Michelin agiere in einem „wettbewerbsintensiven Umfeld“, wie dazu Jean-Dominique Senard feststellte. Dafür habe man aber die Leistungsfähigkeit des Unternehmens weiter steigern können, betonte der Managing General-Partner weiter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Michelin-H1_tb.jpg455800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-29 09:52:302014-07-29 09:52:30Michelin verdient mehr, setzt aber weniger um – „Wettbewerbsintensives Umfeld“
Der japanischen Reifenhersteller Toyo Tire hat sein Portfolio im Bereich rollwiderstandsoptimierter Pkw-Reifen weiter ausgebaut. Entsprechende Produkte, mit denen der Anbieter insbesondere Kraftstoffeffizienz, aber gleichzeitig natürlich auch Dinge wie Sicherheit und Langlebigkeit verbindet, tragen bei ihm den Familiennamen „NanoEnergy“. Nachdem bereits die Modelle „NanoEnergy 1“, „NanoEnergy 2“ und „NanoEnergy Zero“ am Markt eingeführt wurden, folgt nun […]
Dieses Jahr veranstaltet die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) zum bereits zehnten Mal die Aktion „Wash & Check“. An der Verkehrssicherheitsaktion vom 15. bis zum 27. September werden sich mehr als 200 Waschstraßen beteiligen, und an 16 der Standorte wird ein Expertenteam die Reifen von Verbrauchern kostenlos überprüfen. „Über 100 weitere Fachbetriebe hatten sich für Expertenstandorte beworben“, sagt Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), unter Verweis darauf, dass Reifenfachhändler dieses Jahr erstmals die Möglichkeit haben, eigeninitiativ im Rahmen der „Wash-&-Check“-Aktion Autofahrer an Waschstraßen zu informieren. Über die Website unter www.reifenqualitaet.de/autofahrer/washandcheck.html soll sich prüfen lassen, ob eine Waschstraße in der Nähe mit von der Partie ist. Wer sich dafür entscheidet, dem bietet die „Initiative Reifenqualität“ entsprechende Aktionspakete an: Ein Bestellformular dafür steht unter www.reifenqualitaet.de/haendler.html bereit. Bei Interesse genügt demnach eine Mail an die Adresse service@reifenqualitaet.de oder die telefonische Kontaktaufnahme mit Cordula Plohl (02151/36805-13) oder Nina Naumann (02151/36805-19) von der betreuenden Agentur CGW GmbH. cm
Der US-Amerikaner Steven Meisel inszeniert die Ausgabe 2015 des legendären Pirelli Kalenders. Er gehört zu den einflussreichsten Modefotografen der Welt, auch wenn es von ihm selber nahezu keine Fotos gibt. Seit über 30 Jahren kreiert der 1954 in New York geborene Meisel Trends, inspiriert Top-Designer, entdeckt Models und arbeitet für weltweit bekannte Marken. Seit über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/10-Candice_Huffine.jpg800533Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-25 12:47:052014-07-25 12:54:22Erste Fotos vom Shooting zum neuen Pirelli-Kalender
„Wir sind alle Weltmeister“, sagte Bundestrainer Joachim Löw beim Empfang von Trainern und Mannschaft vor rund 500.000 Fans in Berlin. Und dann bedankte er sich sichtlich bewegt bei allen, die zum historischen Erfolg beigetragen haben. Rund 36 Stunden zuvor hatte das deutsche Team in Rio de Janeiro Finalgegner Argentinien durch ein Tor von Mario Götze […]
Der chinesische Reifenhersteller Aeolus Tyre Co. Ltd. hat auf der „Reifen“ den direkten Kontakt zum Fachpublikum in den Vordergrund gestellt. Als zentrale Themen hatte das Unternehmen bereits im Vorfeld der Messe „Technologie, Marketing sowie aktuellste Information über alle Pkw-, SUV- und Van-Reifen“ angekündigt. In Form des Ganzjahresreifens „4Seasonace“ hatte Aeolus rechtzeitig zur Veranstaltung auch einen brandneuen Reifen mitgebracht. Truck- und EM-Reifentechnologiebeispiele sollten das Standkonzept abrunden. Darüber hinaus hatte sich mit Wang Feng auch der Chairman of the Board Wang Feng nach Essen begeben und für ein Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG Zeit genommen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/WangFeng.jpg8311001Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-25 08:02:202014-07-25 08:10:00Bei Aeolus: Gute Reifen verkaufen sich nicht von alleine
Mit einem neuen Komplettangebot von 4Wheels soll eine vollkommen neue Sicherheitsdimension in der Räderinspektion erschlossen werden. Sie bietet die Möglichkeit, die Rädereinlagerung als Intensiv-Inspektion und Vorsorgeuntersuchung für Räder und Reifen sowie für Teile des Fahrwerks zu nutzen. Dabei wird für die Räderdiagnose die 3D-Laser-Technologie eingesetzt. Der 3D-Laser analysiert den Zustand von Rädern und Reifen und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/3DScan.jpg7501126Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-25 07:55:582014-07-25 07:55:58Rädereinlagerung wird durch 4Wheels zur Räderinspektion
Als die NEUE REIFENZEITUNG Anfang Juli erstmals über die drohende Schließung von bis zu 21 First-Stop-eigenen Betrieben in Deutschland berichtete, drängten sich Marktbeobachtern einige Fragen auf: Ist dies eine Wende beim allgemeinen Trend hin zu immer größeren, stärkeren industrienahen und industriegeführten Systemen, die seit Jahren überall kontinuierlich wachsen? Oder handelt es sich bei der Entscheidung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/First-Stop-Uttenweiler-Hild_tb.jpg7971200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-24 15:38:022014-07-24 15:43:07Zukunft der Regiebetriebe: Strategiewechsel bei First Stop?