Beiträge

Nfz-IAA: Bei Bridgestone wieder „Total Tyre Care“ im Fokus

, ,
Bridgestone IAA Messestand

Wenn die IAA Nutzfahrzeuge vom 25. September bis zum 2. Oktober ihre Pforten öffnet, dann fehlt dort auch die bezogen auf den Umsatz mit Reifen weltweite Nummer eins unter den Reifenherstellern nicht: Bridgestone will seine Präsenz bei der Nutzfahrzeugmesse in Hannover wieder ganz unter das Motto seines „Total Tyre Care“ genannten Programmes stellen. Auf seinem Messestand will das Unternehmen die sich hinter diesem Begriff verbergenden drei Servicestufen – „Total Tyre Life“, „Total Tyre Services“ und „Total Tyre Systems“ – im Detail vorstellen und Flottenbetreibern so die Möglichkeit bieten, sich ein Bild davon zu machen, welche der Servicestufen am besten zu ihnen passt. Die dem Ganzen zugrunde liegenden Monitoring-, Service- und Managementprogramme seien auf die individuellen Bedürfnisse aller Flottenbetreiber ausgerichtet, erklärt Harald Van Ooteghem, Senior Manager Marketing Planning der Commercial Business Unit von Bridgestone Europe. Allen Drei gemein sei, dass jedes dieser Dienstleistungspakete eine effektive Lösung für die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten von Fahrzeugflotten zu bieten habe. Unabhängig von dem Schwerpunkt auf „Total Tyre Care“ werden am IAA-Messestand des Unternehmens freilich auch einige der neuesten Bridgestone-Reifen für Lkw und Busse sowie Bandag-Runderneuerungen zu sehen sein. Zudem lädt der Hersteller Messegäste in seine „Corporate Corner“ vor Ort ein, damit sie dort entspannen und detailliert über das Unternehmen informieren können. cm

Mehr als 2.000 Aussteller zur IAA Nutzfahrzeuge erwartet

IAA Nutzfahrzeuge

Laut Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), werden dieses Jahr mit mehr als 2.000 fast so viele Aussteller wie im Rekordjahr 2008 bei der vom 25. September bis zum 2. Oktober (Presse-/Fachbesuchertage: 23./24. September) in Hannover stattfindenden IAA Nutzfahrzeuge vertreten sein. „Damit hat die diesjährige IAA schon jetzt die zweitstärkste Beteiligung seit Beginn der eigenständigen IAA Nutzfahrzeuge vor 22 Jahren“, so Wissmann. Als Beleg für den Erfolg der Nutzfahrzeugmesse, die 2014 unter dem Motto „Zukunft bewegen“ steht und bei der dementsprechend Dinge wie Effizienz bzw. Ressourcenschonung im Straßengüterverkehr Schwerpunkte bilden sollen, wertet er zudem die „absoluten Rekordzahlen bei den ausländischen Ausstellern“: Seinen Worten zufolge reisen diesmal rund 60 Prozent der in Hannover vertretenen Unternehmen aus dem Ausland an. Die größte Ausstellergruppe bilden demnach auch in diesem Jahr wieder die Lieferanten: Über 1.000 von ihnen werden bei der IAA Flagge zeigen. „Als IAA-Veranstalter freuen wir uns besonders, dass in nahezu allen Segmenten die Ausstellerzahlen nach oben zeigen“, so Wissmann unter Verweis darauf, dass es bei der Messe in Hannover nicht weniger als 300 Weltpremieren zu sehen geben wird. cm

Das ContiPressureCheck-System gibt’s auch für Spezialreifen

CPCI

Langsamer und kontinuierlicher Druckverlust ist eine der häufigsten Ursachen für Reifenpannen in der Hafenlogistik und weiteren Warenumschlagplätzen. Die Folgen von Reifenschäden und dem daraus resultierenden Fahrzeugausfall – hierzu zählen hohe Kosten für Flottenmanager und erhebliche Probleme in der Logistikkette – sind enorm. Continental Commercial Specialty Tires (CST) schafft nun Abhilfe: Der Geschäftsbereich führt für Spezialreifen […]

Super-Elastic-Reifen „Faga“ neu im Team-Angebot

FAGA

Die Top Service Team KG verfügt bei „Lkw-Reifen“ bereits über die Eigenmarke „Teamstar“. Jetzt führt der Verbund unabhängiger Reifenfachhändler ein neues Produkt auf dem Markt ein: den „Teamstar“-Faga. Dieser Super-Elastic-Reifen wurde speziell für Stapler aller Art und Flurförderfahrzeuge entwickelt. Team-Geschäftsführer Gerd Wächter: „Diese Fahrzeuge müssen in ihren verschiedensten Einsatzbereichen stets die höchsten Leistungen bringen. Unser […]

Zwei reifenaffine Produkte bei den Gewinnern des „Automechanika Innovation Award“

Aus 120 Bewerbungen hat eine Fachjury sieben herausgefiltert, die auf der in diesem Monat stattfindenden Frankfurter Fachmesse mit dem „Automechanika Innovation Award 2014“ ausgezeichnet werden. Davon sind zwei Produkte „reifenaffin“: Die Continental Aftermarket GmbH erhält die Auszeichnung für ihren Mehrmarken-Reifendruckkontrollsensor VDO REDI. Die Pannex AG bekommt den Preis für ihr gleichnamiges Reifendichtmittel, das auf Mikrofasern […]

BibLoad Hard Surface von Michelin für Teleskop- und Kompaktlader jetzt verfügbar

Markantes

Den neuen BibLoad Hard Surface für harte Untergründe, der bei trockenen und nassen Verhältnissen ebenso zuverlässigen Halt wie bei winterlichen Bedingungen bieten soll, hatte Michelin bereits auf der „Reifen“, ja sogar schon auf der Agritechnica im letzten Jahr dem Publikum präsentiert. Ab September wird dieser speziell entwickelte Reifen erst in zwei Dimensionen nun eingeführt, später […]

Sponsoring des AC Mailand ist bei Toyo in die heiße Phase getreten

milantoyo

Im April hatte der japanische Reifenhersteller Toyo Tires angekündigt, neuer Premiumsponsor des italienischen Traditionsfußballvereins AC Mailand zu werden. Der Auftakt der Saison in der Serie A am 30. August war zugleich Auftakt einer ganzen Reihe von Initiativen, die Toyos globale Expansion des Geschäftes sekundieren sollen. Dabei wird sich der Reifenhersteller nicht auf klassische Bandenwerbung im […]

Schon jetzt Termine für die BRV-Lehrgänge 2015 festgelegt

, ,
BRV Lehrgangstermine 2015

Um an seinem Weiterbildungsangebot Interessierten eine frühzeitige Termin- bzw. Personalplanung zu ermöglichen, hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bereits jetzt die Termine für seine Lehrgänge des Jahres 2015 fixiert. Demnach wird vom 3. bis zum 22. August ein von Vredestein gesponserter Juniormanagerlehrgang angeboten (Anmeldeschluss: 15. Juni), während für die „Reifenfachverkäufer PoS“ genannte Fortbildung […]

Pkw-Reifenabsatz kippt erstmals in diesem Jahr ins Minus

,
Reifengeschäft D 2014 07

Hatte die Absatzstatistik des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) in Bezug auf Pkw-Reifen im deutschen Ersatzgeschäft nach Ende des ersten Halbjahres noch ein leichtes Plus von rund einem Prozent im Geschäft Handel an Verbraucher (Sell-out) ausgewiesen, so ist die Bilanz nach sieben Monaten nun erstmals in diesem Jahr ins Minus gekippt. Vom ehemals deutlichen Zuwachs an Pkw-Sommerreifen nach dem ersten Quartal ist zwischenzeitlich immer mehr „abgeknabbert“ worden und ist dieser allein gegenüber einem Monat zuvor um weitere zwei Prozentpunkte auf „nur noch“ 3,4 Prozent Stand Ende Juli geschrumpft. Zusammen mit dem im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 22 Prozent rückläufigen Absatz an Pkw-Winterreifen ergeben sich in der Gesamtsicht letztendlich um rund ein Prozent auf etwa 20 Millionen Einheiten gesunkene Verkaufszahlen an Pkw-Reifen in Bezug zum entsprechenden Vergleichszeitraum 2013. Dem angesichts dessen – so der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) – „gefühlt“ nur relativ wenig wirklich Positiven zum deutschen Reifenersatzgeschäft setzt die Branchenvertretung allerdings die Erkenntnisse seines für den Zeitraum 1. Januar bis 31. Mai 2014 erhobenen Betriebsvergleiches entgegen. In diesem Zusammenhang wird beispielsweise auf einen um 2,6 Prozent gestiegenen Gesamtumsatz der Umfrageteilnehmer verwiesen oder eine 2,7-prozentige Steigerung des Rohertrages. „Ob sich die per Ende Mai festgestellten positiven Tendenzen fortsetzen, wird sich in der Jahresauswertung 2014 zeigen, die im Februar/März 2015 durchgeführt wird. Aktuelle Meldungen aus dem Handel sprechen eher für eine schwächere Entwicklung: Die Monate Juni/Juli/August sorgten bei zahlreichen Reifenhändlern für eine eher schlechte Stimmung“, kann der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer eine in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr ganz so positive (Absatz-)Entwicklung nicht von der Hand weisen. christian.marx@reifenpresse.de

Großhändler der Reiff-Gruppe: RDKS-Infos „on demand“

RDKS Umfrage

Die Großhändler der Reiff-Gruppe (Reutlingen) haben eine Online-Umfrage zu den RDK-Systemen gestartet. Ziel: Fachhändlern und Werkstätten einen Informationskatalog zur Verfügung zu stellen, der praxisorientiertes Wissen zu Fachfragen der Branche liefert. Seit Mitte August fordern R.Tec, Reifen und Räder, Hanse-Trading und Reifen Krupp – Unternehmen der Reiff-Gruppe –ihre Kunden auf, gezielte Fachfragen zum Thema RDKS zu […]