Mit dem Fulda „Ecotonn 2“ stellt der Goodyear-Dunlop-Konzern in der Dimension 385/65 R22.5 einen neuen Trailerreifen vor, der gegenüber dem „Ecotonn +“, den er im Lkw-Reifenportfolio der Marke ersetzt, mit einer höheren Laufleistung, einem niedrigeren Rollwiderstand sowie einer längeren Haltbarkeit und besseren Runderneuerbarkeit aufwarten können soll. Möglich mache dies eine neue Laufflächenmischung einerseits und eine neue Karkasse andererseits, so der Reifenhersteller, der das Laufleistungsplus des „Ecotonn 2“ gegenüber seinem Vorgänger mit bis zu zehn Prozent beziffert. Und der Rollwiderstand des Neuen soll um sieben Prozent unter dem des „Ecotonn +“ liegen. Beides zusammengenommen ermögliche – so das Versprechen – bei Einsatz des „Ecotonn 2“ niedrigere Kosten pro Kilometer. Der neue Reifen komplettiert die aktuelle Palette an Fulda-Lkw-Reifen, die mit dem „Ecocontrol 2“ für die Lenkachse, dem „Ecoforce 2“ für die Antriebsachse und eben dem „Ecotonn 2“ für Trailer nunmehr alle Achspositionen abdeckt. cm
Der europäische Reifengroßhandel macht nach einigen ‚fetten’ nun ganz offensichtlich einige ‚magere’ Jahre durch. Spricht man mit Branchenkennern, wird indes immer wieder die Frage aufgeworfen: Erleben wir aktuell wirklich nur eine der üblichen Wellenbewegungen? Geht es am Ende des Rückgangs und der augenscheinlich stattfindenden Konzentration am Markt – beflügelt durch die immer präsenter werdenden Plattformen, die daraus folgende absolute Preistransparenz und den fast dramatischen Margenverfall – auch wirklich wieder bergauf? Oder stehen wir nicht gerade am Anfang eines grundlegenden strukturellen Wandels auf dem europäischen und dem deutschen Reifenmarkt? Die Reifengroßhändler jedenfalls bringen sich in Stellung.
Dieser Beitrag ist in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie auch hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Gundlach-Bauarbeiten-1_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-09-09 11:24:582014-09-09 11:27:35Reifengroßhandel: Von der IT’isierung des Reifengeschäftes und dem Nischengedanken
Zum 31. Dezember 2015 will die Reiff-Gruppe ihr Reifenzentrallager in der Auchtertstraße in Reutlingen-Betzingen schließen und die Bestände in die Läger an anderen Standorten in Süd- und Ostdeutschland integrieren. Die Voraussetzungen, die das angemietete Gebäude biete, seien für die Anforderungen moderner Logistik nicht mehr geeignet, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Der Reifengroßhandel hat sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Reiff-Auchtertstraße_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-09-08 15:31:162014-09-09 14:06:29Reiff-Gruppe schließt ihr Zentrallager in Reutlingen-Betzingen
Mit dem „W200“ genannten Modell seiner Marke Starfire erweitert Cooper sein Produktportfolio für den europäischen Markt. Der neue Winterreifen wird demnach in 25 Dimensionen angefangen bei 155/65 R14 T bis hin zu 215/65 R16 H eingeführt und soll mit überzeugenden Eigenschaften insbesondere auf Schnee, bei Schneematsch und Nässe aufwarten können. Dies verdanke der im ehemals […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Cooper-Starfire-W200.jpg484500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-09-08 14:59:482014-09-08 14:59:48„W200“ der Marke Starfire ergänzt Coopers Winterreifenangebot für Europa
Apollo Tyres hat die Entscheidung über den Standort für seine neue Pkw- und Lkw-Reifenfabrik in Europa jetzt offenbar getroffen. Einer Mitteilung der Europäischen Union zufolge soll die Fabrik in Gyöngyöshalász in Ungarn errichtet werden. Die Investitionssumme beträgt 442,2 Millionen Euro, wovon 95,7 Millionen Euro von der ungarischen Regierung als Beihilfen getragen werden. Die EU-Wettbewerbshüter gaben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Apollo-Ungarn_tb.jpg625800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-09-08 12:51:522014-09-08 12:51:52Entschluss: Apollo Tyres wird in Ungarn bauen
Nach Berechnungen des Wirtschaftsmagazins Bilanz – eine Beilage zur Tageszeitung Die Welt – hat es an der Spitze der von ihm veröffentlichten Liste der „500 reichsten Deutschen“ einen Wechsel gegeben. Waren lange Jahre die Aldi-Gründer bzw. die Albrecht-Familie auf die vordersten Plätze derartiger Rankings abonniert, so rangiert dem Blatt zufolge nunmehr die Industriellenfamilie Schaeffler auf […]
Trelleborg präsentierte unlängst das Ergebnis einer gemeinsamen Untersuchung mit dem La Salle Institute über den Zusammenhang zwischen der Aufstandsfläche eines Traktors und seiner landwirtschaftlichen Leistungsfähigkeit im Rahmen eines Events von Massey Ferguson unter dem Titel „Vision of the Future“ in Beauvais (Frankreich). Lorenzo Ciferri, Leiter Marketing für Trelleborgs Landwirtschafts- und Forstreifen: „Mehr als ein Jahr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Vision0.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-09-05 14:49:412014-09-05 14:49:41„Vision of the Future“ – Trelleborg bei Massey Ferguson
Michael Boddenberg, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, hat heute das Werk des Reifenherstellers Pirelli in Breuberg im Odenwald besucht. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH, Michael Schwöbel, und der Betriebsratsvorsitzende Norbert Schäfer begrüßten neben Boddenberg auch die CDU-Landtagsabgeordnete Judith Lannert. „Als größter Arbeitgeber im Odenwaldkreis haben wir uns über den heutigen Besuch […]
So ganz allmählich klingt der Sommer aus und mit dem Herbst, der nun langsam Einzug hält, steht nun bald wieder die Umrüstung auf Winterreifen an. Reifenvermarkter hierzulande wissen das natürlich ohnehin, und viele von ihnen dürften nach den Monaten Juni bis August, die bei zahlreichen Betrieben offensichtlich für eine „eher schlechte Stimmung“ gesorgt haben, jetzt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/NRZ-Zugriffschart.jpg377700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-09-04 15:33:512014-09-04 15:33:51Starkes Verbraucherinteresse an neuen Winterreifenmodellen
Angesichts steigender Lkw-Neuzulassungszahlen in Deutschland wie auch in Europa insgesamt und vor dem Hintergrund einer gleichzeitig im deutschen und europäischen Markt anziehenden Nachfrage nach entsprechenden Bereifungen will der Onlinereifenhändler Delticom sein Engagement im Nutzfahrzeugsegment offenbar ausbauen. Denn das Unternehmen hat für Kunden aus dem Bereich Transport und Logistik jetzt seine diesbezügliche Produktpalette ausgebaut. Neu im Portfolio an Lkw-Reifen sind demnach solche der Marke Syron sowie „Protread“-Kaltrunderneuerungen (Made by Bandag) in diversen Dimensionen. Nicht zuletzt deshalb sieht sich die Delticom AG damit – wie Andreas Wilmsmeier, Key-Account-Manager Truck and Commercial Tires EU, erklärt – in Sachen Lkw-/Nfz-Reifen gut gerüstet für kommende Saisons und Nachfragen. In den eigenen Onlineshops werde für Unternehmen im Transportwesen jedenfalls ein „attraktives Gesamtpaket“ geschnürt, das ein breites Größenspektrum an Qualitätsreifen umfasse inklusive der „Delticom-Lkw-Hausmarke Goodride“. Anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge wird Bestellern von mindestens sechs Lkw-Reifen ab 17,5 Zoll übrigens ein „Messerabatt“ eingeräumt, obwohl man bei der Messe selbst als Aussteller gar nicht mit dabei ist. Anfragen hierzu können Interessenten daher per E-Mail an truck@delti.com senden oder sich unter der Telefonnummer +49/(0)511/936349670 an den Anbieter wenden. cm