Goodyears neuester OTR-Reifen RT-5D feiert seine Erstausrüstungspremiere bei Volvo. Der Konzern mit Sitz in Schweden rüstet seinen Radlader L350F mit dem extrem stabilen Reifen in 875/65 R33 aus. Das Fahrzeug wird in einem italienischen Marmor-Steinbruch eingesetzt. Erhältlich ist das Produkt auch in 29.5R25, weitere Größen werden folgen. Der Volvo L350F ist derzeit der größte Radlader […]
Continental hat in seinem Reifenwerk in Hefei (China) ein Solarkraftwerk eingeweiht. Der Festakt wurde eröffnet von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, kommunalpolitischen Vertretern sowie Dr. Ralf Cramer, Mitglied des Vorstands der Continental AG und CEO China, sowie Michael Egner, Werksleiter in Hefei. Bei dem von Continental in Zusammenarbeit mit der chinesischen Firma HeFei SuMeiDa Sungrow Power […]
Seit Jahrzehnten ist die Essen Motor Show für Eibach ein wichtiger Fixpunkt im Kalender. Dieses Jahr will das Familienunternehmen dort mit einer neuen Produktkategorie beweisen, dass im Bereich der Performance-Fahrwerksfedern noch Entwicklungspotenzial steckt. Aus dem weltweit vertriebenen Pro-Kit hat Eibach jetzt ein sportliches Höherlegungs-Set namens „Pro-Lift-Kit“ abgeleitet. Anhand zweier Nissan-Qashqai-SUVs kann der Besucher in Essen auf der Motorshow ab dem 28. November den Unterschied zwischen Pro-Kit und Pro-Lift-Kit live auf sich wirken lassen. Mit dem Pro-Lift-Kit steigt die Bodenfreiheit um bis zu 30 Millimeter, „wobei Komfort und Agilität ein überzeugendes Niveau erreichen. Ein weiterer praktischer Vorteil ist die gute Übersichtlichkeit im Straßenverkehr“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Wer zu den neuen Produktkategorie wollen die Eibach-Experten aus Vertrieb und Technik dann in Essen verbreiten.
Der französische Reifenhersteller Michelin hat gestern in der westchinesischen Metropole Chengdu die zwölfte Challenge Bibendum eröffnet. Bis zum 14. November 2014 vereint eine der weltweit wichtigsten Plattformen für nachhaltige Mobilität über 3.000 Experten, Automobilhersteller, Zulieferer, Energieversorger sowie Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft im Chengdu Heritage Park. Die Fachleute befassen sich intensiv mit den Fragen rund […]
Im jetzt vorliegenden aktuellen Sell-out-Panel des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK), das Aufschluss über Absatzentwicklung Handel an Verbraucher im deutschen Reifenersatzgeschäft gibt, spiegelt sich schwarz auf weiß leider genau das wider, was die milde, mitunter fast sommerliche Witterung im Oktober sowie erste Rückmeldungen aus dem Handel und der Industrie bereits befürchten ließen: Nachdem der Verkauf neuer Pkw-Winterreifen im September schon eher verhalten angelaufen war, ist der darauf folgende Monat nicht nur hinter den teils großen Erwartungen, sondern vor allem auch deutlich hinter dem diesbezüglich ebenfalls bereits vergleichsweise schwachen Vorjahresmonat zurückgeblieben. Soll heißen: Für den Oktober weist die WdK-Statistik bei Pkw-Winterreifen ein Minus in Höhe von gut 17 Prozent aus, während – verkehrte Welt – auf der anderen Seite mehr als zehn Prozent mehr neue Pkw-Sommerreifen von den Vermarktern hierzulande unter das Volk gebracht wurden. Das weiter stockende Wintergeschäft wiegt dabei jahreszeitlich bedingt natürlich weitaus schwerer und bleibt nicht ohne Folgen für das Pkw-Geschäft insgesamt: Nachdem es im Juli erstmals leicht in die roten Zahlen gerutscht war, hat sich das Minus seither beständig vergrößert, um nach den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres mittlerweile einen Wert ziemlich genau zwischen sieben und acht Prozent erreicht zu haben. Ein Negativtrend ist darüber hinaus im Segment Llkw-Reifen zu beobachten, während für Lkw- sowie 4×4-/Offroadreifen eine weiterhin positive Marktentwicklung berichtet wird. Ließe sich das auch vom Pkw-Reifengeschäft sagen, müssten jetzt nicht alle Hoffnungen der Branche auf den letzten beiden Monaten des Jahres ruhen. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Reifen-Ihle-Kündigungen_tb.jpg533800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-12 11:02:112014-11-12 11:02:11Reifen-Ihle-Insolvenzverwalter spricht 30 weitere Kündigungen aus
TIP Trailer Services hat den laufenden Nutzfahrzeugreifenvertrag mit Goodyear bis Ende 2016 – dem zehnjährigen Jubiläum der Zusammenarbeit – verlängert. Mit mehr als 50.000 Fahrzeugen ist der Leasing- und Vermietungsspezialist für Auflieger, Tankfahrzeuge und andere Nutzfahrzeuge einer der führenden Anbieter Europas. Die seit dem Jahr 2006 bestehende Kooperation umfasst zum einen die Belieferung von TIP […]
Michelin will in den kommenden Jahren insbesondere in China stark wachsen. Wie dazu jetzt Philippe Verneuil, Chairman und President des französischen Reifenherstellers in China anlässlich einer Investorenkonferenz in der neueröffneten Reifenfabrik in Shenyang sagte, müssten dazu die Kapazitäten vor Ort deutlich ausgeweitet werden. Aktuell betreibt Michelin in China drei eigene Reifenfabriken sowie ein Gemeinschaftsunternehmen (Warrior-Reifen). […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Michelin-in-China_tb1.jpg508901Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-11 14:38:322014-11-12 11:34:59Michelin strebt Wachstum vor allem in China an – Investorenkonferenz
Laut dem Ergebnis einer Ende Oktober durchgeführten repräsentativen Onlinebefragung von 1.000 Deutschen im Auftrag von Statista dürfte ein Großteil der deutschen Autofahrer ihr Fahrzeug bereits auf Winterreifen umgerüstet haben. Denn rund 41 Prozent der Befragten gaben dabei an, dies „immer im Oktober“ zu tun. Und weil weitere 21 Prozent es ihnen eigenen Angaben zufolge „immer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Statista-Umrüstzeitpunkt-2014.jpg483500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-11 14:07:412014-11-11 14:07:41Großteil der deutschen Autofahrer offenbar schon auf Winterreifen unterwegs
Nachdem das Goodyear-Dunlop-Reifenwerk Riesa vor Kurzem erst von General Motors für seine Erstausrüstungslieferungen ausgezeichnet worden war, kann man sich dort nun noch über eine weitere Ehrung freuen. Denn die Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden hat dem Standort das Prädikat „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ verliehen. Werksdirektor Bruno Kihm nahm die Urkunde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Werk […]