Beiträge

Reifen Feneberg jetzt Premio-Partner mit allen 17 Niederlassungen

Reifen Feneberg Fuessen tb

Die Reifen Feneberg AG hat jetzt auch die letzte ihrer 17 Niederlassungen an die neue Mitgliedschaft in der Premio-Organisation angepasst. Eher unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit im Reifenmarkt hat das Unternehmen mit Sitz in Kempten (Allgäu) damit rechtzeitig zur Umrüstsaison den Wechsel vom unabhängigen Reifen- und Autoserviceanbieter zum Franchisepartner der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) vollzogen und damit einen mehrmonatigen Prozess abgeschlossen. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Jürgen Kuhn, Vorstandsvorsitzender der Reifen Feneberg AG, die Hintergründe dieser Neuausrichtung.

Fußballer des AC Mailand Darsteller in Toyos neuem Imagevideo

,
Toyo Imagevideo

Seit ein paar Tagen ist auf der YouTube-Plattform ein neues Toyo-Markenimagevideo zu sehen, in dem die Fußballspieler Jeremy Menez, Riccardo Montolivo, Adil Rami, Filippo Inzaghi und Keisuke Honda Tire vom AC Mailand als Darsteller zu sehen sind. Aber freilich spielen nicht nur die Kicker des Klubs, der von dem japanischen Reifenhersteller gesponsert wird, in dem […]

Auszeichnung für Bridgestones „Club46”-Kampagne

, ,
Bridgestone Club46 Auszeichnung Wirehive100

Die von Bridgestone rund um das MotoGP-Engagement des Reifenherstellers aufgelegte „Club46”-Promotionkampagne ist mit dem „Wirehive 100” genannten Award ausgezeichnet worden. Die Aktion, bei vor allem auch der Markenbotschafter des Unternehmens in Sachen Motorradreifen Valentino Rossi eine wichtige Rolle spielte, wurde demnach deswegen mit dem Preis bedacht, weil sie nicht nur inhaltlich für besonders stark gehalten […]

Markt für motorisierte Zweiräder: Frühlingsgefühle im Spätherbst

IVM Moppedneuzulassungen 2014 10

Man könnte denken, es ist Frühling – nicht nur, weil die Witterung immer noch wenig winterlich ist, sondern auch, weil die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder weiterhin kräftig zulegen. Laut den jüngsten Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) sind während der ersten zehn Monate in Summe schließlich gut 133.900 Maschinen neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen. Das entspricht […]

Markenstrategie geändert: „Mitas Premium“ statt Continental bei OEMs

,
Mitas Premium

Der Reifenhersteller Mitas a. s. mit Sitz in Prag (Tschechien) bringt „Mitas Premium“ auf den Markt, eine neue Produktreihe landwirtschaftlicher Reifen für PS-starke Maschinen. Ab Januar 2015 werden „Mitas Premium“-Reifen alle Reifen der Marke Continental an neuen Maschinen der Erstausrüster (OEMs) ersetzen. Mitas produziert Reifen der Marke Continental seit 2004 in Lizenz. Die wichtigsten Vertreter […]

Pirelli seit 2002 Partner beim „Goldenen Lenkrad“

,

Am 11. November verliehen Bild am Sonntag, Deutschlands größte Sonntagszeitung, und die europäische Auto-Bild-Gruppe zum 39. Mal „Das Goldene Lenkrad“ an die besten Automobilneuheiten des Jahres. Der international begehrte Preis wurde 1976 vom Verleger Axel Springer ins Leben gerufen und gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der Automobilbranche. „Wir sind sehr stolz, bereits seit 2002 […]

Carlsson und Vredestein entwickeln UHP-Reifen für die C-Klasse

,
Carlsson Vredestein Ultrac Vorti 1 tb

Nach einer fünfjährigen Kooperationsarbeit haben Carlsson und Vredestein nun einen individuellen UHP-Reifen realisiert: den Carlsson-Vredestein-Ultrac-Vorti. „Wir haben einen Reifen entwickelt, der die enormen fahrdynamischen Eigenschaften der neuen C-Klasse perfekt auf die Straße überträgt“, betont Carlsson-Geschäftsführer Markus Schuster. Entwicklungsingenieure und Testfahrer beider Unternehmen hätten in enger Abstimmung miteinander ein neues Compounding erarbeitet, das exklusiv für die 19-Zoll-Bereifung der neuen C-Klasse entwickelt wurde. Als eindeutiges Erkennungsmerkmal des neuen Reifens diene dabei das Carlsson-Logo auf der Seitenwand.

Die größten Reifenhersteller in China: Wo bleiben die Tier-1-Hersteller?

Made in China tb

Auch wenn es bisher noch nicht vielen Reifenherstellern aus China gelungen ist, sich in Europa fest in die Riege führender Anbieter einzureihen, so zeigt doch ein Blick auf den chinesischen Reifenmarkt, dass dies andersherum wenigstens genauso gilt. Der Blick zeigt im Übrigen auch, welche Dimensionen der Markt in China mittlerweile angenommen hat und – konsequenterweise, denn auch China kann nicht jeden produzierbaren Reifen verkaufen – welche Veränderungen dort in den kommenden Jahren noch stattfinden werden; Stichwort: Konsolidierung. Geschätzt wird, dass in China immer noch zwischen 280 bis 350 Unternehmen Reifen produzieren und dabei Produktionskapazitäten von 485 Millionen Pkw- und 129 Millionen radiale Lkw-Reifen (2014) vorhalten. Gerade vor dem Hintergrund eines stark wachsenden Fahrzeugbestands in China – 50 Prozent des weltweiten Wachstums in den kommenden Jahren kommen aus China – und einer aufstrebenden, konsumfreudigen Mittelklasse ist China weit mehr als ein Standort, an dem billig Reifen für Europa und Amerika gefertigt werden. Wer sind dort aber die größten Hersteller von Pkw- und von Lkw-Reifen? Eine jüngst veröffentlichte Aufstellung offenbart dazu, dass vermeintlich westliche Hersteller in China immer noch nur unter „ferner liefen“ geführt werden müssen.

Die in Europa fest etablierten Tier-1-Reifenhersteller spielen als Produzenten in China nur eine untergeordnete Rolle, insbesondere bei Lkw-Reifen; Reifen „Made in China“ stammen immer noch vornehmlich von den 280 bis 350 lokalen Unternehmen

Die in Europa fest etablierten Tier-1-Reifenhersteller spielen als Produzenten in China nur eine untergeordnete Rolle, insbesondere bei Lkw-Reifen; Reifen „Made in China“ stammen immer noch vornehmlich von den 280 bis 350 lokalen Unternehmen

Info Button_10px Die kompletten, hochaufgelösten Tabellen erhalten Sie in der Aboversion dieses Beitrags.

Continentals Cramer: Zweite Reifenfabrik in China „sehr realistisch“

Cramer tb

Nachdem die Continental mit der Eröffnung ihrer ersten Reifenfabrik in China 2011 auch eigenen Aussagen zufolge eher spät als früh dran war, wolle man diesen vermeintlichen Rückstand nun aufholen. Das gab jetzt Dr. Ralf Cramer im Gespräch mit Medienvertretern zu Protokoll. Cramer ist seit 2009 Mitglied im Vorstand der Continental AG und kümmert sich dort seit anderthalb Jahren exklusiv um die Leitung des kompletten China-Geschäftes des deutschen Automobilzulieferers und Reifenherstellers. Ihm zufolge sei es „sehr realistisch“, dass Continental innerhalb der kommenden fünf Jahre, also vor 2020, ein zweites Reifenwerk in China errichten werde.

Marangoni-JV in Russland: Ausrüstung, Technologie und Material

Marangoni in Russland tb

Marangoni und die Tatneft Group haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures in Russland getroffen, das der Runderneuerung von Ganzstahl-Lkw-Reifen dienen soll. Das Joint Venture wird seinen Sitz in Nizhnekamsk in der Republik Tatarstan haben und von KaMaRetread LLC – einer Tochtergesellschaft der zu Tatneft gehörenden Trading House Kama LLC – gemeinsam mit der […]