Welches Team gewinnt den ersten jemals vergebenen Titel der Rallycrossweltmeisterschaft der FIA? Diese Frage wird am kommenden Wochenende beim zwölften Lauf des Wettbewerbs im argentinischen San Luis geklärt. Denn während der Fahrertitel bereits vergeben ist, können sich mit Volkswagen Marklund Motorsport, Ford Olsberg MSE und dem Team Peugeot-Hansen noch drei Rennställe Hoffnungen auf den Sieg […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-28 13:43:052014-11-28 13:43:05Dieses Wochenende fällt die letzte Titelentscheidung in der Rallycross-WM
„Zweiradfans können sich schon jetzt auf zahlreiche Modellneuheiten freuen, die große Lust auf die bald wieder nahende Motorradsaison machen“, sagt Lixi Laufer, Geschäftsführerin der Internationalen Motorradausstellung (IMOT), die vom 13. bis 15. Februar 2015 wieder ihre Pforten im MOC München-Freimann öffnen wird. Die Vorbereitungen dafür laufen ihren Worten zufolge jedenfalls jetzt schon „auf Hochtouren“. Bei […]
Mit einem Erweiterungsbau hat die Automotive-Sparte der Continental AG ihre Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in Singapur erweitert. In den dieser Tage offiziell eröffneten zusätzlichen Räumlichkeiten werden nach Unternehmensangaben aber nicht nur Forschung und Entwicklung (F&E) untergebracht, sondern außerdem noch ein Teil der Verwaltung von vier Geschäftsbereichen der Division Interior – Instrumentation & Driver HMI, Infotainment & Connectivity, Body & Security und Commercial Vehicles & Aftermarket. Zum Teil sollen sie aber auch von ContiTech und der Reifendivision genutzt werden. Insgesamt bietet die Erweiterung des bestehenden Standortes auf einer Grundfläche von insgesamt 5.000 Quadratmetern Platz für rund 450 Mitarbeiter – die Investitionen in dieses Projekt werden mit 29,7 Millionen Singapur Dollar (umgerechnet 18,3 Millionen Euro) beziffert. „Wir möchten in Asien an Einfluss gewinnen und konnten 2013 unseren Umsatz dort auf rund 6,4 Milliarden Euro steigern. Die Division Interior ist kontinuierlich bestrebt, den Umsatz in Asien zu steigern. Die Eröffnung unseres neuen, großen Entwicklungsstandorts in Singapur verdeutlicht unser Engagement für die lokale Entwicklung und Fertigung in Asien. Der Ausbau unseres Forschungs- und Entwicklungszentrums in Singapur ist eine wichtige Stütze für die Wachstumsstrategie von Continental in Asien“, erklärt Eelco Spoelder, Leiter des Geschäftsbereichs Instrumentation & Driver HMI und Vorsitzender der Geschäftsführung von Continental Automotive in Singapur. cm
Mit seinem Trailerreifen „Ecotonn 2“ will die zum Goodyear-Dunlop-Konzern gehörende Marke Fulda aufhorchen lassen. Dies aber nicht nur mit Blick auf die Eigenschaften des neuen Reifens, der vor allem Sachen Laufleistung, Rollwiderstand, Haltbarkeit und Runderneuerbarkeit gegenüber seinem Vorgänger verbessert worden sein soll. Auch für seine Präsentation hat man sich etwas ganz Spezielles einfallen lassen und ihn im Rahmen der kürzlich zu Ende gegangenen „Fulda Challenge“ präsentiert. Das Besondere daran: In den vergangenen 13 Jahren hat Fulda sonst ausschließlich Pkw-Reifen im Rahmen dieser Extremsportveranstaltung im kanadischen Yukon-Territorium vorgestellt. „Die Emotionen standen für uns bei diesem Event-Highlight ganz klar im Vordergrund. Fulda hat mit dem erheblich verbesserten ‚Ecotonn 2’ den Markt aufhorchen lassen und seinen Qualitätsanspruch neu eingelöst. Daher sollte auch der Launch des Reifens überraschen“, erklärt Michael Wetzel, Director Sales Truck Replacement für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), den hinter alldem stehenden Gedankenansatz. „Mit der Reise nach Kanada, der Reifenvorstellung im historischen Transportmuseum der Yukon-Hauptstadt Whitehorse und einem spannenden Rahmenprogramm in urtümlicher Natur hat Fulda sich als Nutzfahrzeugreifenmarke mit neuer Faszination aufgeladen“, ist er überzeugt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Locher-Michael.jpg598400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-28 12:41:352014-11-28 12:41:35„Ecotonn 2“ soll aufhorchen lassen – auch hinsichtlich seiner Präsentation
Nicht nur das Öl im Motor muss regelmäßig gegen frisches ausgetauscht werden, sondern trotz des Einsatzes von Langzeitölen gibt es bei Getrieben genauso entsprechende Wechselintervalle, die laut der HE-Reifenservice AG im schweizerischen Kloten je nach Hersteller zwischen 60.000 bis 80.000 Kilometer liegen. Vor diesem Hintergrund hat sich der Premio-Partner als – wie man selbst sagt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/HE-Reifenservice-AG.jpg410500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-28 12:30:312014-11-28 12:30:31HE-Reifenservice erster Schweizer Premio-Partner mit Getriebespülanlage
Im September 2014 hatte die neu gegründete Bohnenkamp Suisse AG ihren neuen Standort in der Gemeinde Ormalingen (Kanton Basel-Landschaft) bezogen. Ab heute und bis zum kommenden Montag präsentiert sich das Unternehmen erstmalig auf der AGRAMA in Bern, der wichtigsten Landwirtschaftsausstellung in der Schweiz, in der Halle 1.2, Stand A015. Heinz Kammermann, Geschäftsführer der Bohnenkamp Suisse […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/BoSui.jpg9481264Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-27 15:56:442014-11-27 15:56:44AGRAMA in Bern mit Bohnenkamp Suisse
Keine zwei Monate ist es her, dass Jennifer Kleeb zur „Miss Yokohama 2014/2015“ gewählt wurde – kürzlich konnte die 22-jährige Luzernerin nun auch ihren neuen „Dienstwagen“ als Markenbotschafterin für Yokohama entgegennehmen. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe erhielt sie im Autohaus Wederich der Donà AG in Pratteln einen neuen Mazda 3 Hatchback. Der Wagen passe – […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Yokohama-Fahrzeugübergabe-an-Miss.jpg457600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-27 13:37:592014-11-27 13:37:59Fahrzeugübergabe an neue „Miss Yokohama 2014/2015“
Nachdem schon einige Fahrer sich im Anschluss an die jüngsten Tests in Abu Dhabi positiv über Pirellis Formel-1-Reifen für die Saison 2015 geäußert haben, zieht nun auch der italienische Reifenhersteller und Exklusivausrüster der Serie Bilanz. „Es hat uns sehr gefreut, die ersten Eindrücke der Fahrer bezüglich der neuen Reifen zu hören“, sagt Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery. Die Rückmeldungen hätten gezeigt, dass die angestrebten Verbesserungen bereits merkbar gewesen seien. Seinen Worten zufolge hat Pirelli ein paar kleinere Änderungen vor allem im Gürtelbereich der Hinterachsreifen vorgenommen. „Die neue Konstruktion optimiert die Wärmeverteilung im Reifen und sorgt so für eine gleichmäßigere Temperatur, was letztlich zu einem einheitlicheren Leistungsniveau und einem Plus an Traktion führen sollte“, erklärt Hembery. Zudem habe man eine neue besonders weiche Mischungsspezifikation für die Reifen an der Hinterachse mit zu den Tests in Abu Dhabi gebracht, von der man sich eine höhere mechanische Widerstandsfähigkeit verspricht. cm
Mit einem großen Praxistest „Test the MAX“ hatte Goodyear Transportunternehmen dazu aufgerufen, die Lkw-Reifenfamilien KMax und FuelMax zu testen. Unter www.testthemax.eu konnten Firmen der Transportindustrie die Teilnahme an dem Testprogramm gewinnen. Nun stehen die Gewinner fest. Neben den Lkw-Neureifen der KMax- und FuelMax-Serie erhalten die Gewinner auch die konzerneigene Heißrunderneuerung der gewonnenen Reifen, wenn diese […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Kull.jpg7871264Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-27 10:25:082014-11-27 10:25:08Praxistest „Test the MAX“ von Goodyear
Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), kann einen runden Geburtstag feiern: Er ist heute 60 Jahre alt geworden. Seit mittlerweile 27 Jahren führt der gelernte Bankkaufmann und Betriebswirt die Geschicke des Fachverbandes, der sich nicht zuletzt dank seines Einsatzes bzw. dem der heute siebenköpfigen Geschäftsstelle in Bonn zu einem ersten […]